Hinterrad am neuen MTB rollt schwergängig

Registriert
2. September 2015
Reaktionspunkte
4
Servus,

ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines neuen Propain Tyee und stelle fest das dies, im Vergleich zu anderen MTBs, deutlich schwerer "rollt". Den ersten Faktor Rollwiderstand konnte ich schon mit neuen Reifen (VR: Assegai / HR: Hans Dampf) deutlich verbessern. Laut dem Freeride Magazin liegen beide bei sehr geringen 30 Watt Widerstand.
Nun ist mir aufgefallen das, wenn man das Hinterrad hochhebt, dass beschleunigte Rad nur wenige Umdrehungen schafft. Im Vergleich zu einem alten (und demnach dreckigen) Canyon Spectral ca. 50% bei gleicher Beschleunigung (mehrfach wiederholt). Wir reden hier also von ca. 4,5 zu ca. 9 Umdrehungen. Die Bremsen schleifen nicht.

Welche Faktoren können den Rollwiderstand so drastisch beeinflussen und wie lässt sich das ggf. prüfen und beheben? Ist es der Freilauf, die Achse, zu viel Fett an einem drehenden Teil ...?

Ich hoffe ihr habt Ideen, denn so bin ich auf Touren immer der erste der platt ist. Danke
 
Beim Hochheben und Drehenlassen misst man nicht den Rollwiderstand.
Faktoren für das Nachlaufen sind:
  • Trägheitsmasse: Je schwerer das LR und vorallem der Reifen umso länger läuft er nach
  • Reibung in den Dichtungen der Nabe: Neue Dichtungen haben oft mehr Reibung als eingelaufene

Defekte oder schlecht eingestelle Lager erkennt man eigentlich nur, wenn man die Achse bei ausgebauten LR mit den Fingern dreht.
 
Bist du sicher dass die Bremse nicht schleift? Es muss auch nicht hörbar sein. Dreh das Rad und schau on immer ein Lichtspalt zu sehen ist. Schau mal wie fest die Achse angezogen ist.
 
Jo, die Bremse war mein erster Verdächtiger und auch abmontiert ändert sich an der Lage nichts. Die Achse ist mit dem vorgegeben Drehmoment angezogen.
 
Was ist das für eine Nabe? Wurde ja schon gesagt, ausbauen und auf Achse "frei" laufen lassen. Wenn es sich dann leichter dreht, stimmt was im Inneren der Nabe nicht. Die bittere Wahrheit wird aber sein, das es nicht am Hinterrad liegt, wenn du als erster platt bist. :D
 
Wenn ich die Achse löse dreht das Rad deutlich besser, bei 10-12 nm (12 sind vorgegeben) lässt es sofort wieder nach. Hilft das evtl?
Das ich als erster platt bin war natürlich ein Joke, wir sind alle auf einem Level aber ich will den anderen davon fahren :p
 
Dann ist da was schräg (eingepresst oder gar ein Stück der Nabe), ein Lager nicht komplett in seinem Sitz oder im besten Falle ein kleiner Fremkörper drin.

Kannst du selber versuchen oder, das Rad scheint ja recht neu zu sein, bei Propain meckern.
 
Wenn ich die Achse löse dreht das Rad deutlich besser, bei 10-12 nm (12 sind vorgegeben) lässt es sofort wieder nach. Hilft das evtl?
Das ich als erster platt bin war natürlich ein Joke, wir sind alle auf einem Level aber ich will den anderen davon fahren :p
12Nm sind NICHT vorgegeben. Das ist das max. zulässige Drehmoment. Weniger ist auch ok. Das ist schon ein Unterschied.
 
Zurück