Hollowtech II Plastikschraube

N

niconj

Guest
Hola Leute,

habe heute folgendes Problem verursacht.

Ich habe die Gegenhalteschraube geschrottet. Handfest ist bei mir wohl ein Bisschen zu fest gewesen. :lol:

Nun wollte ich mal fragen, wo ich diese denn herbekomm. Und ich habe auch gehört, dass die bei der XTR aus Alu ist. Die will ich haben. :D

Wäre für Hinweise auf den Täter sehr dankbar. ;)

Nico.
 
Die Schraube braucht man eigentlich nicht... ist nur dazu da den Kurbelarm bündig an das Lager zu bringen. Welches bei dir aber etwas schwer laufen dürfte. Dank deiner etwas beherzten Auslegung des Wortes "handwarm" leih dir ne Schraube, zieh den Kurbelarm HANDWARM auf mach ihn fest und schraub sie wieder ab... gelebter Leichtbau quasi :)
 
Die Schraube braucht man eigentlich nicht... ist nur dazu da den Kurbelarm bündig an das Lager zu bringen. Welches bei dir aber etwas schwer laufen dürfte. Dank deiner etwas beherzten Auslegung des Wortes "handwarm" leih dir ne Schraube, zieh den Kurbelarm HANDWARM auf mach ihn fest und schraub sie wieder ab... gelebter Leichtbau quasi :)

hmmm ... komisch ist nur, dass man öfters liest, das die Leute ohne diese Plastikschraube immer wieder die Kurbeln verlieren ....
P.S. ich hasse diese Leichtbautips :daumen:
 
Die Schraube braucht man eingentlich nur, um beide Kurbeln so dicht wie möglich an die beiden Aussenlager zu pressen.
Wenn dir jemand hilft, sprich die Kurbel mit Welle & KB randrückt, kannst Du gleichzeitig die einzelne Kurbel beidrücken und festschrauben.
Bis du ne neue Schraube (@swiss: er meint wohl die "kappe", die mit dem TL-FC16 festgezogen wird...) hast, geht das auf jeden Fall.
 
1. Die Theorie ist wirklich so, dass man sie nicht braucht die Prasis sieht aber völlig anders aus. Welche physikalischen Eigenschaften dafür verantwortlich sind weiß ich leider nicht.

2. im Hartje Onlinekatalog ist die Schraube lieverbar. Wenn man da anruft ist die in spätestens 3 Tagen da. Wenn ein Händler die nicht in seinem Teilekasten hat kann er die trotzdem bestellen ohne Mindermengenzuschlag.
Hartje Eos Händlersystem: 0.732.500/4 das ist die Nummer

Wenn du gar keine andere Wahl mehr hast. PM an mich. Schraube 3 Euro, Versand 1,50 und sie ist deine.
 
Danke für die Tips. Ich weiß ja, dass man die Schraube eigentlich nicht braucht aber ich bin da anderer Meinung. Naja...

Ich habe erstmal eine Notlösung gefunden. Ich habe eine Octalink Kurbelschraube genommen, ne Unterlegscheibe dran und nun funzt das auch.

Aber ich bin eh nicht mehr zufrieden mit dieser doofen Kurbel. Die ganze Zeit nur Scherereien. Ich geh jetzt wieder zurück zu Octalink. So ne alte XT oder XTR Kurbel wird eh besser auschauen an meinem Rad.

Danke nochmal,
Nico.
 
@ niconj: kannste mir mal den link für die schraube auf bike-mailorder schicken doer keyword. ich finds nich nach 15 minuten suche...

p.s.: wennde willst kann ich dir eine mitbestellen und schick sie dir dann per biref für n euro irgendwas

gruss thies
 
Moin.
Ich hab n ähnliches Problem mit meiner Saint-Kurbel. Da fehlt mir auch die Schraube aus dam linken Arm. Und sie is sehr wichtig,weil dir sonst der Arm während der Fahrt einfach abfällt. Da kann man die beiden Sechskantschrauben im Arm so fest anziehen,wie man will.
Wüsste gern,wo man so eine Schraube herbekommt.
Ich wär für jeden Tip dankbar.

MfG
Otis
 
Hatte genau das gleiche Schraubenproblem. Bin bei mir in den Bike-market und habe mir dort eine für meine Saint geholt. Habe mich auch dort gleich noch beraten lassen ob die XT oder XTR Schraube besser wäre.
Der Mechaniker hatte auch das Problem mit den runterrutschenden Kurblen angeführt und das in dem Falle auf nem Trail z.B. die Kurbel trotz der Plasteschraube runterrutschen kann.
Dieser Grund und die Tatsache das ich meine Kurbel auch nur Handwarm angezogen habe ließen mich dann doch die teurere XTR Schraube kaufen.
Seitdem habe ich meinen Ruhe.

Gruß
Bernd
 
die plastikschraube hält überhaupt nichts, wenn die kurbel rutscht, sind die schrauben am kurbelarm nicht richtig angezogen.

deswegen ist das zeug ja auch aus plaste, manchmal ist es echt hilfreich wenn man sich mal die montageanleitung des herstellers ankuckt.
 
Man kann übrigens selbst mit der Plastikschraube das Lager ruinieren: Nämlich wenn man, natürlich vor dem anziehen der Schrauben an der Kurbel, damit zu viel Druck auf die Lager gibt.

RTFM!
 
die plastikschraube hält überhaupt nichts, wenn die kurbel rutscht, sind die schrauben am kurbelarm nicht richtig angezogen.

Die Kurbelsarmschrauben sind RICHTIG angezogen bzw. noch mehr als das angegebene Drehmoment. Das genau gab mir zu denken, den wenn ich die Kurbelsarmschrauben bis zum gehtnichtmehr anknallen, dann reiß ich mir wohl eher das Gewinde in dem Arm aus.
Wenn ich halbwegs das Drehmoment beachten möchte und trotzdem auf Nummer sicher gehen will, dann benutze ich die XTR-Kurbelschraube.

Aber jeder so wie er mag.
 
Meiner Saint-Kurbel fehlt auch die Schraube. Ohne dieses kleine Scheißding kann man die Kurbel nich gebrauchen. Der linke Arm rutscht immer wieder ab...egal wie fest man die beiden Kurbelarmschrauben anzieht. Das is Fakt!!!

MfG
 
Zurück