Hope Tech 4

Noch ne Frage, 3 Beläge sind ja angeblich dabei. Welche fährt man am besten?
Die Grünen scheinen bei mir nicht wirklich zu funktionieren. Am Vorderrad hat der Belag von Anfang an gerubbelt und ich habe ihn direkt gegen den schwarzen ersetzt.
Nach circa 400 km fängt nun auch der Hintere an zu rubbeln, werde ich also nun auch gegen den Roten ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme mit denen bisher super klar, mit 2,3mm Hope heavy duty Scheiben. Die restkich sind als Ersatz oder alternative im Werkzeugkasten. Das ist .ehr wert als ne 50 Cent Holzkiste von Tedi ;-)
 
Ach ja, meine Aussage mit den grünen Belägen bezieht sich auf ein komplett neues Set am Levo SL, also inkl. neuer Scheiben (Floatings).
Fürs Stumpjumper habe ich mir auch neue V4s gegönnt, allerdings mit vorhandenen Scheiben (auch Floatings). Bin gespannt wie die sich hier verhalten. Dauert aber noch, der Koffer wird gerade umgebaut 😎
 
Hab auch komplett alles neu gehabt. Letztens hatte ich tatsächlich ein gaaaaanz leichtes quietschen, war aber auch schnell wieder weg
 
Mal ne Frage zu den grünen Belägen. Ich habe das Gefühl, die brauchen richtig Temperatur um gut zu funktionieren. Wenn ich die Bremse in den Bergen bei technischem Gestopsel richtig quäle, ist die Handkraft deutlich geringer und ich kann easy punktgenau bremsen. Auf den lokalen Trails wo die Beläge kaum warm werden ist die Handkraft deutlich höher und ich muss bei ner langsamen technischen Stelle ziemlich reinlangen damit die Bremse nicht durchrutscht. In den Bergen ist das Verhalten komplett weg, kann also eigentlich nur die Temperatur sein. Kann das jemand bestätigen?
 
@Osti Ich beobachte Ähnliches. In die Begge komme ich zur Zeit nicht, aber die grünen Galfer scheinen etwas Temperatur zu benötigen. Auf unserem eher hackigen (Nicht-)Flow Trail, den ich eher langsamer befahre, hatten ich schon 2-3 Schreckmomente, weil die Bremsleitung nicht gleich da war. Bei schnellen Abfahrten über die alten Skipisten keine Probleme.
 
Lese gerade, dass einige schwarze Beläge dabei hatten?
Ich habe grün, lila und rot.
Lila fand ich schon an der T3 super und kann mir nicht vorstellen was noch besser gehen könnte. Auch der Verschleiß ist sehr überschaubar.
Bin gerade in Finale und und die T4 ist ein absoluter Traum, zweimal hat sie mich aber zu stark ausgebremst.
In "Finger von der Bremse" Stücken war die T3 Fehler verzeihender 😂

Vorne lila und hinten rot passt mir am besten.
 
Leider geil! Heute Leitungen gekürzt und entlüftet. Grüne Beläge. Bremst wie sau!


3599FD37-3FB2-478A-A62F-38DCDC64A523.jpeg
EC9BD6A0-7CBF-4DFD-8537-8B2514552379.jpeg
 

Anhänge

  • BF0111F9-BEA8-4EC7-8426-F953032790F3.jpeg
    BF0111F9-BEA8-4EC7-8426-F953032790F3.jpeg
    142 KB · Aufrufe: 47
Welche Galfer am besten? Rot oder Grün? 😅
Fahr zwar jetzt erstmal aber muss die Tage noch bissl kleinkram bestellen da kann ich gleich welche mit ordern dann.
 
Welche Galfer am besten? Rot oder Grün? 😅
Fahr zwar jetzt erstmal aber muss die Tage noch bissl kleinkram bestellen da kann ich gleich welche mit ordern dann.
lila (offiziell e-mofa) :ka:
zumindest würden sie mir von verschiedenen Personen deren Expertise ich schätze sehr ans Herz gelegt.

Da die aktuellen noch nicht runter sind, warten sie noch auf den Einsatz hier.
Spätestens in Saalbach in ein paar Wochen werd ich die aktuellen runter gefahren haben und lila dann testen :daumen:
 
Zurück