Hope Tech V4

Hi, überlege mir vll nach der Eurobike auch eine Hope zuzulegen... Was würde da für meinen Einsatzbereich besser passen, die M4 oder die V4? Habe ein 170mm Enduro und plane auch ab und an damit in den Bikepark zu fahren. Bewege es sonst auch oft auf Flowtrails und in Trailparks bergab.
Fahre zurzeit eine Elixir 9 und bin nicht ganz so zufrieden mit der Bremse bisher. Lohnt sich des weiteren der Aufpreis zur Stealth Variante? Der einzige Unterschied ist die Farbe und Titan Schrauben soweit ich das mitbekommen habe oder?
 
Kommt drauf an, was du wiegst. Ich habe mir mit meinen 90kg + Ausrüstung die V4 gekauft. Fahre ebenfalls ein Helius AM.
Bei der Stealth waren bei mir noch je ein Satz gesinterte Bremsbeläge bei. Für mich kam aber eh nur schwarz in Frage...
 
Was wiegst du den? Die M4 sollte eigentlich reichen. Ich fahre die V4 am Downhiller und nachdem ich in Saalbach war bin ich froh das ich sie hab :D Die lange abfahrten waren schon krass für die Bremse. Muss dazu aber sagen ich wieg Nackt 97 kg

Als anhang: Hat mir jemand nen Shop wo die Vented Disks für die V4 Lieferbar sind?
 
Lebendgewicht nackt (mit Hut) aktuell bei so 78kg. Also könnte die M4 da reichen? Ich muss sagen, dass die Stealth farblich auch wesentlich besser zum Bike passen würde! Aber der schnöde Mammon :-/
 
Firma dankt!
@F0erster die V4 ist schon gut aber bringt paar gramm mehr auf die Waage. An deiner stelle würde ich hinten nur eine 180er Scheibe verbauen da sonst zuviel Bremspower am Heck ist.
 
ich hab jetzt fast alle Beläge durchgetestet. Fazit - Swissstop sind für mich die besten, Trickstuff NG enttäuschend, Hope organisch als auch sinter haben bei der M4 mit einem Finger zu wenig Power. Bremse ist die M4 mit 203 vorne, 183 hinten. Habe damit am letzten Wochenende 7500 Tiefenmeter in Saalbach gemacht. Wiege 80kg zzgl. Ausrüstung.

Ich probier die V4, sobald es die in ner bunten Version gibt.
 
ich hab jetzt fast alle Beläge durchgetestet. Fazit - Swissstop sind für mich die besten, Trickstuff NG enttäuschend, Hope organisch als auch sinter haben bei der M4 mit einem Finger zu wenig Power. Bremse ist die M4 mit 203 vorne, 183 hinten. Habe damit am letzten Wochenende 7500 Tiefenmeter in Saalbach gemacht. Wiege 80kg zzgl. Ausrüstung.

Ich probier die V4, sobald es die in ner bunten Version gibt.

...komme mit den gesinterten auf der V4 auch besser zurecht als mit den organischen. Die Organischen machen Geräusche wenn sie heiß werden. Die gesinternten bleiben ruhig und bremsen hervorragend. Einziger Vorteil bei den organischen ist, dass sie im kalten Zustand anfänglich minimal bissiger sind. Sobald sie aber richtig heiß werden ist es dann aus.

Ausser von Hope habe ich aber noch von keinem anderen Hersteller Beläge für die V4 gesehen. Gibt es da überhaupt was. Ist glaube ich noch zu neu..?
 
...komme mit den gesinterten auf der V4 auch besser zurecht als mit den organischen. Die Organischen machen Geräusche wenn sie heiß werden. Die gesinternten bleiben ruhig und bremsen hervorragend. Einziger Vorteil bei den organischen ist, dass sie im kalten Zustand anfänglich minimal bissiger sind. Sobald sie aber richtig heiß werden ist es dann aus.

uha ... die Erfahrung durfte ich mit den organschen Belägen auch machen ... :eek:

die Beläge wurden zu heiß, keine Bremswirkung mehr, geradeaus geschossen, Notausstieg zum Glück ohne jegliche Folgen.
War aber bis jetzt eine Außnahme.
 
uha ... die Erfahrung durfte ich mit den organschen Belägen auch machen ... :eek:

die Beläge wurden zu heiß, keine Bremswirkung mehr, geradeaus geschossen, Notausstieg zum Glück ohne jegliche Folgen.
War aber bis jetzt eine Außnahme.

Hatte ich mit den organischen/schwarzen nie, bin die Bremse gerade in Portes du Soleil gefahren, auch inoffizielle Trails, wo du fast nur auf der Bremse hängst. Danach Pila, auch recht steil.

Mit den organischen immer weniger Probleme, als mit den Sinter, die noch dazu recht laut wurden, sobald sie mal richtig heiß waren.

Fahrer 85kg, Bike 18,5kg, 200mm, floating Scheiben.
 
Also meine V2 jault übelst mit den Sinterbelägen, sobald diese heiß werden! Zudem wird die Scheibe derbe blau...
Für mich NUR noch organisch!!!
 
Lebendgewicht nackt (mit Hut) aktuell bei so 78kg. Also könnte die M4 da reichen? Ich muss sagen, dass die Stealth farblich auch wesentlich besser zum Bike passen würde! Aber der schnöde Mammon :-/

Hab mir für mein Enduro vor kurzem auch die M4 besorgt. Wiege 101kg und fahre 203/203 mit Trickstuff Scheiben. Hatte vorher eine Zee am Rad.

Die Zee ist bissiger, aber die Hope ist um Welten besser zu dosieren und von der Standfestigkeit absolut ausreichend.
Ich glaube dass Dir eine M4 auch reichen würde.
 
Hallo Leute, kann mir jemand sagen ob ich mit der V4 auch ne 180 ( 183 ) Scheibe fahren kann. Auf der Seite von Hope steht nur was von 203er Scheiben. Würd mir aber gern ne 180 Scheibe hinten montieren.
 
Hallo Leute, kann mir jemand sagen ob ich mit der V4 auch ne 180 ( 183 ) Scheibe fahren kann. Auf der Seite von Hope steht nur was von 203er Scheiben. Würd mir aber gern ne 180 Scheibe hinten montieren.

Hallo Pert fahre V4 mit Hope float scheiben ,Vorne 203 & 180 scheibe hinten im Liteville 301,funktioniert bei mir sehr gut!!Könnte aber vieleicht bei manchen Postmount-Aufnahmen etwas eng mit den Nieten der Scheibe werden !
Gruß
Pero
 
Zurück