Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das ist ist immer noch sehr aktuell, auch wenn es nicht zweckmäßig ist. Siehe hier im 29er-Forum.Ich dachte mattschwarz hat sich stylemäßig vor so etwa 5-10 Jahren erledigt.
Rotes Pulver würde dem Rahmen besser stehen:Grundsätzlich kann ich nicht ausschließen das der Rahmen nochmal gepulvert wird.
Ich verstehe das ganz sicher nicht falsch. Ganz im Gegenteil. Das Aufgeben der "Patina" habe ich schon bereut. Aber auch hier gilt. Geschehenes lässt sich nicht ungeschehen machen.Bitte nicht falsch verstehen: das Bild aus post#1 ist das schönste des ganzen Fadens
Trotz Chromorgie (Tank, Bleche, Brücke, Träger) eine herrlich ballastfreie Optik, den Charme eines langen Fahrradlebens versprühendes Auftreten und in dieser reduzierten (brems)technischen Ausstattung jedes Poser-Eisdielen-Designer-Velo ausstechendes Kleinod
Aber nun ist's darum geschehen und Dein Rädchen muss sich auf einmal mit "scheußlichen modernen Neuzeit-Klunker-Rahmen" messen lassen![]()
Steht doch im Text: "Equipped with chrome plated fenders, streamlined tank with built-in horn, chrome plated rear carrier,.."Ich habe mich gefragt, was wohl an der rechten Tankhälfte mal dran war. Aber auch hier wird das Rätzel erst mal nicht gelöst.
Steht doch im Text: "Equipped with chrome plated fenders, streamlined tank with built-in horn, chrome plated rear carrier,.."
Dein Klunker müsste ein 67er oder 68er-Modell sein, ab da waren die Anbauteile verchromt.