How i build a Schwinn Klunker...!

Ich dachte mattschwarz hat sich stylemäßig vor so etwa 5-10 Jahren erledigt.

Und der neue Tank ist ein ganz anderes Ding, oder hast du den ausgebeult? Ich hätt einfach das Rad so wie es ist in rot gelassen und daran was rangeschraubt.
 

Anzeige

Re: How i build a Schwinn Klunker...!
Die Farbe ist Geschmacksache. Das Matte wird wohl auch bleiben. Grundsätzlich kann ich nicht ausschließen das der Rahmen nochmal gepulvert wird. Ich wurde mit der Gelegenheit das zu tun etwas überrascht. Der Rahmen stand Jahrelang im Keller und plötzlich bot sich eine Gelegenheit aus einer (Laufradbau-) Gefälligkeit meinerseits heraus. Ich ärgere mich nur etwas über die Schutzblechhalterung am Tretlagergehäuse und den Ständer. Die Gabel hat U-Brake Sockel. Da kommt ein Suntour-Bremsen-Klassiker dran. Vielleicht besorge ich mir da noch eine Zweite. Die muss dann auch noch an den Rahmen gefummelt werden. Fummeln gefällt nicht wirklich, deswegen müssen eventuell noch Sockel angelötet werden. Bin da etwas hin und her gerissen. Mal schauen wo es mich hintreibt.

Edit: Gestrahlt, ausgebeult und gepulvert hat den der Günter von www.Bikecolours.de Der weiß wie mans macht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mattschwarz hat sich stylemäßig vor so etwa 5-10 Jahren erledigt.
Nein, das ist ist immer noch sehr aktuell, auch wenn es nicht zweckmäßig ist. Siehe hier im 29er-Forum.
Die Tankatrappe und der Träger sehen auf dem ersten Bild nach verchromt aus, ebenso die Schutzbleche. Vernickeln war bei so großen Teilen eigentlich nicht üblich, weil Nickel teurer und nicht so hell ist wie Chrom. Nickel sieht mehr nach Edelstahl aus.
 
Ah...Ok. Dachte Vernickeln ist nicht so aufwendig und günstiger. Das hat mir mal jemand in der Galvanik in meinem Lehrbetrieb erzählt. ist aber lange her und ich kann mich täuschen. Bin deswegen einfach mal davon ausgegangen. Von mir aus war es auch Chrom ;-)
 
Grundsätzlich kann ich nicht ausschließen das der Rahmen nochmal gepulvert wird.
Rotes Pulver würde dem Rahmen besser stehen: ;)
1942709-1tc675vz60i9-cimg4726-medium.jpg

Ist jetzt zwar kein Klunker, aber krumme Rohre hat's auch. :D
 
Vorgestern kam ein Paket, was nicht weiter beachtet wurde. War gerade am telefonieren als der Zusteller kam. Eben habe ich mal geguckt, was da auf der Treppe liegt...
DSCN5863.JPG


Da ich sonst nichts aus den UK erwartete, stiegt die Vorfreude ungemein.

DSCN5864.JPG
 

Anhänge

  • DSCN5863.JPG
    DSCN5863.JPG
    132,8 KB · Aufrufe: 126
  • DSCN5864.JPG
    DSCN5864.JPG
    169,9 KB · Aufrufe: 120
Bitte nicht falsch verstehen...
Lasst doch bitte zukünftig mal das posten von diesen scheußlichen modernen Neuzeit-Klunker-Rahmen in diesem Thread. Da findet sich doch sicher ein anderes Plätzchen für. Danke schön!
 
Kein Thema! :daumen:
Wobei ich mich schon auch frage was scheußlicher ist: Ein YT-möchte-gern-Cruiser oder ein echter Klunker in mattschwarz.
 
Bitte nicht falsch verstehen: das Bild aus post#1 ist das schönste des ganzen Fadens:)
Trotz Chromorgie (Tank, Bleche, Brücke, Träger) eine herrlich ballastfreie Optik, den Charme eines langen Fahrradlebens versprühendes Auftreten und in dieser reduzierten (brems)technischen Ausstattung jedes Poser-Eisdielen-Designer-Velo ausstechendes Kleinod:daumen:
Aber nun ist's darum geschehen und Dein Rädchen muss sich auf einmal mit "scheußlichen modernen Neuzeit-Klunker-Rahmen" messen lassen:heul:
 
Bitte nicht falsch verstehen: das Bild aus post#1 ist das schönste des ganzen Fadens:)
Trotz Chromorgie (Tank, Bleche, Brücke, Träger) eine herrlich ballastfreie Optik, den Charme eines langen Fahrradlebens versprühendes Auftreten und in dieser reduzierten (brems)technischen Ausstattung jedes Poser-Eisdielen-Designer-Velo ausstechendes Kleinod:daumen:
Aber nun ist's darum geschehen und Dein Rädchen muss sich auf einmal mit "scheußlichen modernen Neuzeit-Klunker-Rahmen" messen lassen:heul:
Ich verstehe das ganz sicher nicht falsch. Ganz im Gegenteil. Das Aufgeben der "Patina" habe ich schon bereut. Aber auch hier gilt. Geschehenes lässt sich nicht ungeschehen machen.
 
Wie gesagt im istzustand aufbauen und dann auf sich wirken lassen und dann entscheiden
ich kann mich auch noch nicht durchringen mein DB neu zu lackieren lassen
 
Danke für diese Info! Fleet und Typhoon waren anscheinend die gleichen Rahmen. 60$ für ein ganzes Fahrrad. Das waren noch Zeiten.
Ich habe mich gefragt, was wohl an der rechten Tankhälfte mal dran war. Aber auch hier wird das Rätzel erst mal nicht gelöst.

Nach ein paar schreckhaften Momenten konnte ich die Gabel beim Nachbarn abholen..
Der neuer Schaft und die Sockel wurden von GeBla gelötet.
Ein Dankeschön nach Berlin und eines nach London ;-)
DSCN5865.JPG
 

Anhänge

  • DSCN5865.JPG
    DSCN5865.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich gefragt, was wohl an der rechten Tankhälfte mal dran war. Aber auch hier wird das Rätzel erst mal nicht gelöst.
Steht doch im Text: "Equipped with chrome plated fenders, streamlined tank with built-in horn, chrome plated rear carrier,.."
Dein Klunker müsste ein 67er oder 68er-Modell sein, ab da waren die Anbauteile verchromt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren schon exzentrische Dinger diese Cruiser damals. Mit Hupen im Tank!

Für solche Spinnereien muss man die Amis einfach lieben. Alles so schön unnütz.
 
Zurück