HS33 Montage

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Hat einer von Euch schon mal ne HS33 selber montiert?
Ich habs gemacht und mich dabei x-mal fürchterlich über diese dumme Einbauanleitung geärgert :mad
Hat Ewigkeiten gedauert bis sie montiert war UND richtig bremste OHNE zu schleifen (gebs zu, hab a kleines Ei am Rad).

Jetzt wo sie dran ist, bin ich aber echt zufrieden. Bremst doch a gutes Stueck besser als meine alte Tektronix - obwohl, die war in 20 Minuten ab- und anmontiert.

Meinem Händler werde ich in Zukunft besser zuhören, der meinte naemlich, dass die Montage eher mühsam werden könnte und er könne dies schon machen. Wenn ich mir überlege was ich für Zeit und Nerven dabei gelassen habe, haette ich es vielleicht wirklich besser ihn machen lassen :D

Bitte sagt mir, dass ihr auch so genervt von der Montage wart, sonst muss ich am Ende noch denken, ich waere unfaehig :D
 
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber soooooo schwierig ist das nicht ;)
Es gibt ein paar kleine Tricks zu beachten, dann ist die Montage ein Kinderspiel.
Gruß, Basti
 
Hmm... ich will dir ja auch nicht zu nahe treten, aber mit ein paar Tricks und Geschick kann man die sogar einfach mit Gipsarm montieren :D
 
Das wichtigste bei der Montage ist nach meiner Erfahrung:
Reifen demontieren. Erleichtert das Ganze gewaltig.
Aber auch nach der 10ten Montage brauch ich noch etwas länger als 20 Minuten (für zwei Bremsen ...)
 
Die erste Montage dauert halt was länger. Aber was ich immer cool fand: Die Bremse hat ab dann getan was ICH wollte, im Gegensatz zu meinen Tektros. Die HS meldet sich dann erst wieder, wenn die Beläge runter sind. Ansonsten: S.o., die Routine machts! Übrigens: Schmeiß das dämliche Handbuch weg. Alles was Du brauchst ist Augenmaß und Fingerspitzengefühl.
 
Zurück