ICB 2.0 Nebenzimmer

über die Farbkombi kann man streiten aber es soll ja auch eine Version in Raw gebürstet geben. Was mir allerdings negativ auffällt sind die unterschiedlichen Winkel von Verbindungsstrebe Sattelrohr/Oberrohr zu vorderer Hinterbaustrebe. Das sind unterschiedliche Winkel sehr eng zusammen. Optisch unschön.
 
So schlimm ist die Farbkombi echt nicht - ich finds durchaus schick.
Ich hab´s schon mal geschrieben: Wenn es das Bike als 29er gibt, dann gehört es mir....
 
Das Rad würde komin dem Lasurblau wahrscheinlich schon richtig cool aussehen, im Gewinnerdesign leider nicht
So schlimm ist die Farbkombi echt nicht - ich finds durchaus schick.
Ich hab´s schon mal geschrieben: Wenn es das Bike als 29er gibt, dann gehört es mir....

Dann Guck dir im Fotoalbum mal die Detailbilder an. Die Farben finde ich auch nicht schlecht. Das Lasurblau ist echt schick, aber das Design ist einfach grauenhaft, mit den Farbverläufen Kreuz und quer über die Schweißnähte
 
Na dann verstehe ich die Designabstimmung aber nicht - war doch klar, dass da auch Schweißnähte sein werden, oder nicht?
Ich finde hier wird gemeckert obwohl das Gesamtergebnis echt Klasse ist - typisch Deutsch?
 
Nein, hier wird gemeckert, weil das Ergebnis, des in Theorie der Renderings gut aussehenden Designs (wonach abgestimmt wurde), in der Praxis nunmal unter die Kategorie "Looks good from far away, but far away from good looking" fällt.
Und da wir nach wie vor im Vorserienprozess steckenist jetzt der Zeitpunkt um es noch durch Korrekturen anzupassen.
Die abgestimmte Geometrie wurde auch noch in Details angepasst weil sich das in der Praxis so zeigte. Das selbe sollte mit dem Design auch passieren.
 
Na dann verstehe ich die Designabstimmung aber nicht - war doch klar, dass da auch Schweißnähte sein werden, oder nicht?
Ich finde hier wird gemeckert obwohl das Gesamtergebnis echt Klasse ist - typisch Deutsch?

Nur zum Verständnis, ich habe schon bei der Abstimmung gedacht das dieses Design in vVerbindung mit Schweißnähten nicht funktioniert und hab deswegen nicht dafür gestimmt und gehofft das es ein anderes Design wird.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das einige bei der Abstimmung eben nicht an dieses Thema mit den Schweißnähten gedacht haben.

Und dein typisch deutsch kannst du dir schenken. Das ist ein genauso unqualifiziertes Argument wie: "machs doch erstmal besser". wenn ich etwas nicht gut finde, kritisiere ich das. Das hat auch nichts mit Gemecker zu tun. Der Rahmen wird aber meiner Meinung durch dieses Design total verunstaltet und bei der Meinung bleib ich auch.
 
Aber das Design wird doch nun schon seit 39 Seiten an den Pranger gestellt. Ist doch mal langsam gut, es dürften alle verstanden haben, dass es viele nicht unbedingt ansehnlich finden.
 
Na dann verstehe ich die Designabstimmung aber nicht - war doch klar, dass da auch Schweißnähte sein werden, oder nicht?
Ich finde hier wird gemeckert obwohl das Gesamtergebnis echt Klasse ist - typisch Deutsch?

Das Problem ist wohl eher, dass niemand oder nur wenige an die Schweißnähte gedacht haben bei der Abstimmung. Ich habe auch gegen das Design gestimmt, aber auch weniger wegen der Nähte.
Ich glaube Erce hat ja damals schon eindringlich vor diesem Design gewarnt. Meiner Meinung nach hätte aber auch hier die Projektleitung zumindest Stellung beziehen müssen. Die sollten so etwas besser wissen.

Bin aber noch immer der Meinung, dass die Kombi Farbe-Raw das mit den Schweißnähten verstärkt und verstehe nicht, warum gerade diese Farbkombi zur ersten Präsentation gewählt wurde. Entweder komplett Raw, oder zweifarbig.

Es ist immer noch ein tolles Bike und hoffe auf vorteilhaftere Farbkombis.
 
Aber das Design wird doch nun schon seit 39 Seiten an den Pranger gestellt. Ist doch mal langsam gut, es dürften alle verstanden haben, dass es viele nicht unbedingt ansehnlich finden.

Man sollte es solange hier predigen bis es geändert wird.
Wäre ja schlimm wenn man Fehler nicht solange ansprechen darf bis sie geändert werden :eek:

G.:)
 
Ich glaube Erce hat ja damals schon eindringlich vor diesem Design gewarnt. Meiner Meinung nach hätte aber auch hier die Projektleitung zumindest Stellung beziehen müssen. Die sollten so etwas besser wissen.
Hat der Nuts im Designthread eh gemacht: :D
Die Rahmendreicke innen andersfarbig als außen zu gestalten, wie @TSU-JAGUAR gezeigt hat, ist ein Klassiker - und wie ich finde, zu recht. Es gibt dem Rahmen eine schöne Tiefe und täuscht Lichtkanten vor, wo gar keine sind ...

Worauf wir dann mehr oder weniger lautstark darauf hingewiesen haben, dass man dort, wo keine Kanten sind, auch nix betonen kann (Das letzte Foto zeigt sehr schön, dass die Lichtkanten überall sind, nur nicht entlang der Designlinien.) Und auf das Problem mit den Schweißnähten wurde auch mehrfach hingewiesen. Aer so ist das halt in der Demokratie: Das meiste steht eh im Parteiprogramm. Trotzdem werden manche Parteien immer wieder gewählt. Und analog zur Politik haben wir uns die Entwürfe so lange schöngerendert, bis am Ende (fast) alle zufrieden waren. Und jetzt schaut die Kiste halt aus, wie von Bob Ross persönlich ohne Rücksicht auf Form und Material angehirselt.
 
Erstmal mein ein fettes Lob an mein Vorstellungsvermögen. Und was passiert jetzt?

Erst mal locker durch die Hose atmen ;)

Die Kritik ist angekommen und wir werden sicherlich noch Alternativen diskutieren. In der Konstruktion haben wir zahlreiche "Loops" gedreht und mit dem Design werden wir uns auch noch mal kritisch auseinander setzen. Zum Glück muss ich die Design-Baustelle nicht bearbeiten, bei so vielen Geschmäckern ist das viel undankbarer als der technische Teil :rolleyes:
Lasst uns jetzt erstmal die Eurobike überstehen und dann geht es wieder rund!

Greez,
Stefan
 
EUROBIKE 2015 | Viele Köche, ein Bike: Das Alutech ICB2.0
http://enduro-mtb.com/eurobike-2015-viele-koeche-ein-bike-das-alutech-icb2-0/


IBC_2.0-1-von-9-780x520.jpg



Zitat:

Das ICB2.0 wird vorerst lediglich als Rahmenset zu einem Preis von 1.399 € erhältlich sein und ist ab Oktober vorbestellbar. Als Farben stehen die Optionen Titan Anodized/Orange Paint, Raw Anodized und Blue/Yellow/Red Translucent (+ 200 €) zur Auswahl. Wer 50 % des Kaufpreises als Anzahlung leistet, bekommt bei Lieferung einen RockShox Monarch Plus DebonAir zum Rahmen, wer mit 75 % des Kaufpreises in Vorleistung geht, erhält einen FOX FLOAT X dazu. Die Auslieferung der ersten Rahmen soll im Februar 2016 beginnen.

Weitere Informationen zum Rad gibt es unter crowd.bike.
 

Anhänge

  • IBC_2.0-1-von-9-780x520.jpg
    IBC_2.0-1-von-9-780x520.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Sind die 2900g als Angabe mit Dämpfer zu verstehen?

Eher nicht.Obwohl schön wärs.
Mit Dämpfer wären es dann wohl ca 3200 gramm (Rahmengröße ?) wäre aber auch noch im grünen Bereich ?
Wenn es tatsächlich 2900 gr mit Dämpfer wäre umso besser.
Der Preis von 1399€ mit Dämpfer liegt auch noch im Rahmen finde ich.

Passt !
 
Schon lustig, dass das fertige Bike zuerst auf www.enduro-mtb.com vorgestellt wird und nicht hier...

Im Übrigen, die Farbwahl und Farbübergänge sind einfach potthäßlich geworden! War aber zu erwarten gewesen, wenn ihr mich fragt...
 
Gewicht ist ohne Dämpfer und ich befürchte der Preis auch, sonst würde das mit der Anzahlung und dem Dämpfer um sonst dazu doch gar keinen Sinn ergeben...? Naja werden wir wohl noch erfahren :D
 
Im Zweifel hat da wohl jemand vergessen nen NDA auszuhandeln, mal sehen wann die News hier auftaucht. Und die Möglichen Farbvarianten veranlassen mich irgendwie noch nicht dazu Geld an den Monitor zu werfen. Mal sehen wie Titan/Orange aussieht.
 
Wohl kaum besser als raw/blau. Und wie die 3-farbige Variante aussieht will ich glaub ich garnicht erst wissen...
 
Ich hoffe aus dem äußerst präzis formulierten enduro-mtb mag Text rauszulesen dass es eine "raw Variante" in Form von "Raw Anodized" zu kaufen gibt...
 
Das ist doof formuliert. Du hast die Wahl gegen Aufpreis Raw anodisiert mit Blau-, Rot- oder Gelb-Lasur zu bestellen. Da die eh hier gepulvert werden, als RAW anodisiert hier ankommen könnte man ihn evtl. auch ohne Lack anbieten. Nur so'ne Idee.
€dit:
Wobei es besser wäre wie Plumpssack es deutet. Raw oder in Lasur ohne Abklebung
 
Zurück