ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

ja da kann man die hunde halterung fest machen
Grafik1_7.JPG
 
Hahahahaha, ich kenne ne Menge Hunde die einen da einfach wegziehen bis man freiwillig das Fahrrad loslässt :D
 
Von nen 25kg-Hund merkst du mit dem Kleinmetall-Ding tatsächlich kaum was, egal ob er plötzlich zur Seite springt oder anhält. Immer doof für den Hund wenn der Stift drückt und Herrchen nicht gleich merkt dass er sich hin gehockt hat :lol: :rolleyes:
Ein Hüftgurt geht aber genauso gut, Hauptsache der Hund ist dicht am Schwerpunkt befestigt.

Äh, wo ging's doch gleich zum Topic?
 
Da hilft nur eins: Hund gescheit erziehen, sollte mal gesetzlich verboten werden mit unerzogenen
Tölen durch die Gegend zu latschen, ganz schlimm ist das bei diesen Wohlstandsteppichputzern...
Dann hätte man den Platz wieder frei für sinnvollere Sachen, z.B. die stihlvolle Kettensägenhalterung :P
 
.und fand und finde Stihl Kettensägen völlig erbärmlich bis geöhnlich. Ist mir schleierhaft, wo die ihren Ruf her haben. Richtig toll und innovativ waren Jonsered Sägen, die wurden wohl von Husqvarna übernommen. Freischneider von Stihl sind aber nicht schlecht...;)

Der Satz könnte so 1:1 von mir stammen. :daumen: :D
 
Da hilft nur eins: Hund gescheit erziehen, sollte mal gesetzlich verboten werden mit unerzogenen
Tölen durch die Gegend zu latschen, ganz schlimm ist das bei diesen Wohlstandsteppichputzern...
Dann hätte man den Platz wieder frei für sinnvollere Sachen, z.B. die stihlvolle Kettensägenhalterung :P


Jaja, diese Leute sind genauso schlimm wie die unverbesserlichen MTBler, die volle Suppe an Fußgängern im Abstand von 50cm vorbeiknallen. Beides Kacke.
Habe nen Hund und der hört zumGlück super. Dort, wo wir regelmäßig fahren (Siebengebirge), bemühen wir uns immer freundlich mit Fußgängern umzugehen, aber manche sind schon so irre, dass die einen prinzipiell anmachen, einfach weil man gerade da ist :lol: die gehören auch an die Leine mit Maulkorb :daumen:
 
Soo - heut mal wieder mit Vivid am Ochsenkopf gewesen.

1. 450er statt 400er Feder montiert
2. dank Intense Reifen irgendwie nur gerutscht und auf der Fresse gelegen
3. nach 2 Abfahren fiel der Himmel runter. Mist!

Grüße,

Stefan
 
Harz war gnadenlos schön heute.
Und meine Liebe zu dem Teil wächst mit jeder Tour. Ich bin heute eine sehr anspruchsvolle Linie den Beerenstieg runter, immmer in der Rinne, immer die großen Hindernisse gesucht. Ging so einfach wie auf keinem anderen Bike bisher...
Schnelle Downhill-Passagen gehen so einfach, das es schon bald langweilig ist.
 
Mal eine Frage an die Jungs mit den langen Dingern, die nun schon etwas länger damit unterwegs sind :lol:

Wie schaut es mit einem 222mm Dämpfer in der 150er Stellung und dem Abstand zum Sitzrohr aus?

ps: Hmm wenn ich mir das geschriebene nochmal so durchlese hoffe ich doch, dass google uns hier nicht die falschen Leute her lockt :D
 
Soo - heut mal wieder mit Vivid am Ochsenkopf gewesen.

1. 450er statt 400er Feder montiert
2. dank Intense Reifen irgendwie nur gerutscht und auf der Fresse gelegen
3. nach 2 Abfahren fiel der Himmel runter. Mist!

Grüße,

Stefan

Ich glaub ein Blick aufs Wetterradar hätte dich davon abgehalten gestern an den Oko zu fahren...oder erst ab 14 Uhr Nachmittag halt:D

Also das ICB ist definitiv das erste Rad wo ich aktiv Bremswellen erzweuge ohne zu bremsen:D Liegt wohl am Hinterbauflex....oder weils ein Viergelenker ist;)

G.:)
 
Moin,

hat jemand eine Übersicht, Skizza oder so, in der ich die Änderungen des Lenkwinkels durch Drehen des Flip-Chips in der Wippe erkennen kann?

Ich habs bis jetzt noch nicht geschafft, die Wippe in allen FlipChip Positionen zu fahren...

Danke und Grüße
 
Moin,

hat jemand eine Übersicht, Skizza oder so, in der ich die Änderungen des Lenkwinkels durch Drehen des Flip-Chips in der Wippe erkennen kann?

Ich habs bis jetzt noch nicht geschafft, die Wippe in allen FlipChip Positionen zu fahren...

Danke und Grüße

Ist doch gar nicht so wild:

Oben 150mm
Unten 170mm
hinten Flach/tief (Rad "sackt" zusammen")
vorne Steil/hoch (Rad wid weiter raus gedrückt)
Differenz im LW/SW ca. 1°, Tretlagerhöhe bin ich mir grad nicht sicher.
 
Würde hier eigentlich jemand so weit gehen und behaupten, dass die HV Kammper beim M+ auch für leichtere Fahrer obsolet ist?
 
Würde hier eigentlich jemand so weit gehen und behaupten, dass die HV Kammper beim M+ auch für leichtere Fahrer obsolet ist?

Ich würde grundsätzlich das ding erstmal selber fahren und mir meine eigene Meinung bilden. Anscheind gehen die persönlichen Vorlieben/Fahrweisen hier deutlich auseinander.

Daher würde ich mal nicht so viel auf das hier geschriebene geben und einfach selber testen! Und am besten völlig uneingenommen! :daumen:
 
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Noch habe ich jedoch nicht die Möglichkeit es zu testen. Ich habe jedoch noch zwei Monarch+ ohne HV Kammer mit unpassenden Tunes. Bevor ich mir nun passende Tunes bestelle, wollte ich einfach mal vorab wegen der HV Kammer fragen.
 
Ich glaub ein Blick aufs Wetterradar hätte dich davon abgehalten gestern an den Oko zu fahren...oder erst ab 14 Uhr Nachmittag halt:D

Also das ICB ist definitiv das erste Rad wo ich aktiv Bremswellen erzweuge ohne zu bremsen:D Liegt wohl am Hinterbauflex....oder weils ein Viergelenker ist;)

G.:)

Hatte ich sogar - nur meine optimistische Interpretation war der Fehler.
Hab mich dann halt bei Draschregen an der Talstation mit dem Mockmaster und seiner adretten Begleitung verquatscht. Auch gut.
 
Zurück