Könnte man ne 150er Lyrik Coil bauen?
Lyrik U-Turn kaufen und 1cm runterdrehen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könnte man ne 150er Lyrik Coil bauen?
Spiel im hinterbau hab ich ebenfalls. Meiner Meinung nach im HAuptlager und in den hintern Wippenlagern.
Am meisten Probleme macht allerdings die Luft-Lyrik die hat eine so große Progression, das ich auf dem Trail gerade mal 11-12 cm Federweg bekomme.
Geschmeidig läuft die nur auf den ersten 8cm. Sag im stehn hab ich bei 25%.
Casting hab ich schon mal losgeschraubt und halb eingefedert verschraubt. Ohne Luft kann ich sie mit vollem Gewicht auf dem Lenker komplett komprimieren.
Danke für die Antworten
Hab neu das Casting abgezogen die 5ml Öl links und rechts auslaufen lassen die Dichtungen mit syntetischem Teflonfett
geschmiert und beidseitig 25ml Motorenöl 20W50 eingefüllt.
Wenn man das so liest, wie konntest Du da dann ein ICB kaufen?![]()
Ich bin mit dem Fahrverhalten meines ICB aktuell komplett zufrieden.
Bist du immer noch mit dem Monarch Plus unterwegs?
Grüße
Basti
Hmm soweit ist weiß sind der Stefan, Lord, und Jörg mit Coil Dämpfer unterwegs und alle total happy damit, das bringt mich etwas ins Grübeln bzgl. dem Roco Air.
@ Lord: was würdest du jetzt mal so spontan aus dem Bauch heraus für jemanden mit 70 Kg empfehlen? Kann auch gern 222mm haben.
Coil mit Einschränkung für den reinen Park-Gebrauch. Für Tour und co definitiv den Monarch - bin sehr zufrieden damit.
Zugespacert und in deinem eigenen ML-ähnlichen Setup nehme ich mal an?
Kann man für die Tune-Änderung eigentlich so eine Art Umrüst-Satz von RS kaufen oder muss man mit dem Dämpfer zum Händler/Tuner?
Das mit den Shims kann man auch selber machen aber mich hat das nicht so erfreut, weil es viel rumprobieren war. Wenn man sich richtig gut damit auskennt und weiß welcher Shim was bewirkt ist das keine Raketen Wissenschaft.