ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

ich höre des öffteren, dass ein "weicher" Hinterbau beklagt wurde... ist das nicht von Nachteil und beeinträchtigt das nicht die Dauerfestigkeit?

Gruß ruv
 
Zuletzt bearbeitet:
"Weicher" Hinterbau hin oder her - ich merk da nix von.

War heute Vormittag spontan eine kleine Trailrunde drehen und das Ding bringt einen einfach zum Grinsen. Ich kann jetzt mit dem 28er Blatt auch sagen, das es tatsächlich richtig gut klettert. Steile Rampen, die vom Untenhalten des Vorderrades her mit meinen anderen Bikes schon problematisch waren, gehen mit dem ICB gut.
Auf den schnellen Singeltrails bringen Radstand und Lenkwinkel sehr viel Ruhe und Sicherheit, das Bike lässt sich da irre schnell gleichzeitig präzise fahren. Macht einfach Spaß.
Nach dem Singletrail bin ich zum "Seilbahnstieg" gefahren, das ist mein Übungsgelände für Hinterrad-Umsetzer. Ich muss mich da noch an das Bike gewöhnen, die Länge macht es hier natürlich etwas schwieriger. Allerdings konnte ich heute schon fast alle Ecken fahren und bin schon wieder annähernd auf dem Niveau wie beim Sanction vorher, das wird also auch wieder.
Als Abschluß dann den wilden Weg am "Bollhasental" runter. Eigentlich ein sehr schöner Singletrail mit ein paar Wurzeln und Steinspitzen, aber dadurch, das er von der Forstverwaltung offenbar als Wanderweg weggeschwiegen werden soll und oben durch einen Baum blockiert wurde, sehr wild eben: viel Laub, Steine und Äste unter dem Laub auf dem Weg, alles herrlich vermixt von ein paar freischaffenden Sauen...
Ich habe bisher mit noch keinem anderen Bike dort runter so stehen lassen und mich gleichzeitig entspannt gefühlt wie mit dem ICB.
War heute auch mit der Druckstufen-freien Lyrik sehr zufreiden - ein Klick weniger Rebound und das schöne Wetter scheinen doch schon was auszumachen...;)
 
Als Abschluß dann den wilden Weg am "Bollhasental" runter. Eigentlich ein sehr schöner Singletrail mit ein paar Wurzeln und Steinspitzen, aber dadurch, das er von der Forstverwaltung offenbar als Wanderweg weggeschwiegen werden soll und oben durch einen Baum blockiert wurde

grans13a.jpg
 
Wer weniger Stil haben will kauft sich diese, kann ich aus eigengebrauch nur empfehlen:D:daumen: ...und man wird net gleich von weitem gehört;)


akku-kettensaege_uc250dwb.jpg



G.:)
 
ach, e-bikes sind der letzte dreck, aber bei ner kettensäge ist der akku genehm oder was? :mad:

nur einen von hand freigesägter und freigeschnittener trail bringt echtes vergnügen! :wut:

Pfff...

Übrigens habe ich meinem Berufsleben vor der Fotografie viel mit Forst und Gartentechnik zu tun gehabt...und fand und finde Stihl Kettensägen völlig erbärmlich bis geöhnlich. Ist mir schleierhaft, wo die ihren Ruf her haben. Richtig toll und innovativ waren Jonsered Sägen, die wurden wohl von Husqvarna übernommen. Freischneider von Stihl sind aber nicht schlecht...;)
Aber was war doch hier gleich das Thema?:D
 
Thema : AW: ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

also wo bekommt man den Sägenhalter her? für irgendwas müssen doch die beiden Schrauben am Unterrohr gut sein.
 
Zurück