ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Die Angabe der Tretlagerhöhe über Boden ist doch nutzlos....

- je nach laufrad reifen usw doch völlig unterschiedlich.

Die einzige Angabe die vergleichbar ist, ist bezogen auf die Linie zwischen den Radachsen.
Wobei man auch da die Einbaulänge der Gabel braucht.

..ganz genau:daumen: das Tretlageroffset ist das wichtige Maß und kann nur mit gleicher Gabel verglichen werden! Alle anderen Maße sind in diesem Fall irrelevant:D
 
..ganz genau:daumen: das Tretlageroffset ist das wichtige Maß und kann nur mit gleicher Gabel verglichen werden! Alle anderen Maße sind in diesem Fall irrelevant:D

Tja... Tretlageroffset ist also nur mit gleicher Gabel-EBL vergleichbar, Tretlagerhöhe nur mit gleicher Bereifung.

Der Vorteil: Bei Kompletträdern wäre die Angabe des Offsets besser, da tauschen die meisten nicht mehr so viel. Bei Rahmen kannst du halt einbauen was du willst, aber du kannst dir auch da das Offset bei unterschiedlichen Gabellängen einfacher errechnen wenn du die der Geo zugrundeliegende Gabellänge und das daraus resultierende Offset hast.

Leider gibt nicht jeder Hersteller (wie Alutech) beide Werte an, sondern halt meistens nur einen von beiden.
Für einen Vergleich musst du dann halt irgendwie rumrechnen.
 
Moin!
Ein paar Leute hatten ja Kritik an der HV-Kammer angebracht.
Wir haben deshalb 3 Monarch Plus Dämpfer mit je 2, 4 und 6 Spacern vorbereitet (mit 6 Spacern ist die HV-Kammer zu ca. 2/3 zu), die auf Wunsch auf dem Bike-Festival in Willingen probegefahren werden können.
Wer schon vor der Auslieferung der bestellten Spacersets ein paar Spacer-Setups testen will, kann einfach auf dem Carver Stand vorbeischauen.
Gruß Hans
 
Moin,
würde mir nun gerne ne Lyrik zulegen, bzw. in Willingen nach nem schönen Schnäppchen ausschau halten.

http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...Solo-Air-Federgabel-26-Zoll-schwarz-2013.html

Kann man die o.g. Gabel noch auf 180mm hoch tunen und macht das für das ICB überhaupt Sinn?
Das ist ja bereits das RC2DH Modell mit MiCo. Da muss also nichts mehr dran gemacht werden oder?

Hat schonmal jemand den Vergleich mit der Marzocchi 55 RC3 EVO Ti angestellt?
Gibts bei den Gabeln derbe Unterschiede? Und wenn ja, wo liegen diese?

Hätte dann wohl bald meine 36er Talas 160mm abzugeben/tauschen, bei Interesse...
 
Also die Talas abzugeben hört sich schonmal mehr als vernünftig an.
Die aktuelle Lyrik auf 180 zu traveln ... da musst du richtig viel Geld in die Hand nehmen, weil es das Casting nicht hergibt :( Bei meiner geht das noch - die ist aber auch von 2010 ...
Das einzige, was man an der Lyrik evtl. verändern "muss", ist das Wegtunen des Durchsackens an Steilstufen. Aber dafür haben wir ja das Helmchen. Und wenn der die Gabel einmal in der Hand hat, dann kann er auch gleich noch das letzte Optimum rauskitzeln.
Alles in allem sicher eine gute Entscheidung!
 
Deshalb hab ich mir vom Lord eine Lyrik nach Wunsch bauen lassen. Zwar etwas teurer, aber billiger als ne Lyrik plus neues Casting etc.pp. zu kaufen und dann nochmal zum Lord zu schicken um die MiCo überarbeiten zu lassen.
 
sagt mal, was habe ich verpasst? Um einen schnelleren Rebound zu bekommen müsste es ein L/M Tune sein. Für diesen Tune gibt es aber von RS keine Ersatzteile. D.h. man muss selber Hand anlegen und die Shims am Rebound ändern. Gibt es da info, was da genau geändert wird oder ist das Helmchens Betriebsgeheimnis?
 
@Lt.AnimalMother ... du bist ja ein richtiger Fuchs!
Um das mattschwarze Casting beneide ich euch etwas, um den Preis dafür nicht ;)
 
Und um die Wartezeit beneidest du uns sicher auch nicht. Ich hab, wenn ich mich richig erinnere, Ende März oder Anfang April bestellt, das Casting ist seit gestern erst Lieferbar.
 
Ooch Männo:confused: Hab heute nen 222 Vivid Coil bekommen passt aber nicht in die 150er flach Position, da kommt das Dämpferauge gegen das Sitzrohr.
Dämpfer ist zu lang dafür:heul:
 
170mm soviel braucht kein Mensch:lol::lol::lol:

Nein, hab momentan vorne 160, aber wenn ne Totem kommt, passt es auch mit den 190 hinten.
 
P.s. cooles Avatar bild.... brauch ich mal als aufkleber da fallen mir viele Dinge ein wo der ran gehört.
 
Dann müsste ich mit dem 200er Dämpfer mit 57mm Hub in der 170/steil Position einen Federweg von ~150mm und einen LW von ~65° haben? Kann das jemand bestätigen?

Der Dämpfer ist nur eine Übergangslösung, aber wenn das oben stimmt könnte ich endlich mal auf Jungfernfahrt gehen :)
 
Ich denke nicht, dass das so ohne weiteres funktionieren wird.
Zum einen gibt es bestimmt Probleme mit der Freigängigkeit des Rades (evtl. kollidiert sogar die Druckstrebe mit dem Sitzrohr), da der Dämpfer dim komprimierten Zustand satte 10mm kürzer ist (143 beim 200er zu 153mm beim 217er Dämpfer).
Des weiteren würde sich das Tretlager extrem absenken...
Bei einem mitleren Übersetzungsverhältnis von 2,7 würde sich das Hinterrad um ca. 2,7cm absenken. Das ist extrem!

Evtl. kann man das zum Teil mit exzentrischen Buchsen ausgleichen, aber komplett ohne denke ich nicht, dass das funktioniert. ;)

Gruß Marc
 
Bin etwas in Eile (Bikefestival Willingen ruft :))

Hier in kürze:

Min Länge 200er Dämpfer:
200mm-57mm=143mm

Min Länge 216er Dämpfer (Seriendämpfer):
216mm-63mm=153mm

Durchschnittliches Übersetzungsverhältnis:
170mm Federweg/63mm Dämpferhub=2,7 Übersetzungsverhältnis (in der Stellung für 170mm)

Ich hoffe man kann meine Bedenken verstehen...

Gruß Marc
 
Zurück