ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Hat jemand einen Tipp für mich wo man Folie / Aufkleber bekommt die gut hält?
also z.b. am Steuerroh damit die Züge nicht scheuern.
evtl. Sitzstrebe gegen Kette usw.

Hey,

ich habe Folie aus dem KFZ Bereich. Hält perfekt und lässt sich nass auch super bearbeiten. Wenn du noch was benötigst, sende ich dir was zu. :daumen:

Christian
 
Hallo,
habe grade gemerkt, dass meine Bremsbeläge ein wenig Spiel haben.

Wenn ich die Vorderradbremse ziehe und das Rad vor und zurück bewege gibt es ein knackendes Geräusch. Fühlt man auch im Lenker.

Ich dachte zuerst an den Steuersatz. Aber als ich das Rad dann auf den Kopf drehte und direkt am Rad drehte konnte ich feststellen, dass es die Bremsbeläge in der Bremszange sind, die ein wenig vor und zurück rutschen.

Ist das so normal oder sollte ich mir Sorgen machen? :confused:
 
Nochmal ein Fahreindruck von mir, weil ich jetzt fahrtechnisch wieder da unterwegs bin wo ich mich auch normaler weise bewege.

Hochalpine, technische, steile, zum teil enge/verwinkelte Trails.

Vorher hatte ich ein recht kurzes bike mit steilen winkeln. In kombination mit meinem Trial-background bin ich auch entsprechend die engsten geschichten gefahren.

Mit dem ICB ist das bei mir komplett anders. Grade in extrem engen spitzkehren mit steinen drin und wenig platz drum herum, habe ich nun echt zu kämpfen. Da merkt man die länge des bikes (xl) deutlich negativ.
Allerdings hab ich heut beobachtet das ich jetzt eher die direkteten linien fahre. Also statt der S-Spitzkehre, dann eher die hohe stufe.

Generell tut mir die geometrie aber schon gut, ich denke, wenn ich mich auf die ausmaße des bikes mal richtig eingeschossen hab, dann gehts auch besser. Heute war ja auch erst die 2. / 3. richtige tour. Jetzt startet ja erst die Hochtourensaison.

Später gibts dann noch ein paar nette fotos vom ICB in action auf 3000m ;)
 
Jetzt habe ich endlich mein Radel in fast fertiger Konfiguration im 170er Modus bewegen können und bin nun echt zufrieden.Geht auch echt super anch vorne, wenn die faulen Schenkel mal arbeiten :)
170 steil mit getuntem Evolver ISX 6 und vorne 170mm Marzocchi CR.

In der einstellung bekomme ich das Rad, wirklich sehr steile Passagen hinauf, der grip ist auch bei mehr LSC dabei sehr gut. Bergab lässt es sich wunderbar in die kurven schmeißen und es liegt einfach bombe; man wird immer schneller und bremst ab und zu, um zu schauen, ob man noch schnell genug für den Kurs zu Stehen käme ;-) weil´s einem so abartig schnell vorkommt.
Der Dämpfer läuft Hammer! Offen nur minimale Bewegung sichtbar, mit LSC rein auch bei richtig hektischem Tritt -> Stille :lol:
Steht super im FW und spricht sensibel an, Federwegausnutzung ist sinnvoll: als ich vorhin einen starkabfallenden Zielhügel von 5 M Höhe einen großen Teil gedropt bin und pünktlich zur Progression mit vollem Gewicht auflag, hatte ich noch 2mm vom HUb übrig und wurde dabei weich abgefangen. Beim sonstigen Pesen waren bisher 4mm übrig, auch bei einem Drop von 1,30 m ins fast Flat. Also die letzten 5mm des Hubs werden für die größeren Sachen als Reserve genutzt und beim Rest kann ich einfach komfortabel, aber auch mit aktiver Mitte nach Herzenslaune spielen.
Die Kombi ICB Hinterbau und Evolver ISX 6 -> SAHNE :daumen:
(Wiege übrigens fahrfertig 94 kg)

Die Gabel ist in Ordnung aber taucht auch bei voller LSC beim Bremsen bis auf 4-6 cm Resthub ab. Außerdem wirkt sich die LSC auch spürbar auf den Rebound aus. Da werde ich wohl etwas ÖL bei der Luftfeder zugeben müssen als "LSC-Unterstützung" was das Bremstauchen angeht. Aber die Zocchi musste eh nur her, da meine alte gabel, die ich dem Remedy aufgedrückt hatte, zu niedrig baut. Daher ist es eine Übergangsgabel.
Da kommt dann entweder ne Vengeance HLR Coil (hat ja auch 650b Option) oder ne neue Manitou ab Herbst :D rein. Schauen wir mal.

Aber Alles in Allem schonmal super!
Mitte august geht´s 2 Wochen nach Saalbach. Komplettprogramm Tour und liftunterstütztes Hügelrunterfahren ;) bin gespannt! :cool:
 
Heute die 38 grad genutzt um eine runde zu fahren. Bei der abfahrt
Nach 100 meter 2 speichen nippel gerisssen. Gleich nebeneinander.
Das gab einen achter daß sich das hinterrad nicht mehr drehte... danach 45 minuten rad auf den rücken zurück zum auto :daumen:
Morgen lass ich den lrs beim local dealer neu einnippeln ;)
 
45min tragen ist eh nichts. Bei uns waren's heute immernoch entspannte 3 stunden. Aber bei temperaturen die die 20°C nicht groß überstiegen.

Achja: Steine/felsen können speichen einfach so zerreißen! :D
 
Bei mir bisher keine Verluste. Klopf auf Holz.

Ich habe auchmal gegoogled, finde aber keine anderen betroffenen Hersteller und Sun Ringle scheint die Aftermarket LRS auch nicht zurück zu rufen.

Vielleicht, weil sie normal rote Nippel verbauen, bei uns aber schwarze? Vllt waren die ja schlecht. :lol:

Gruß,
Michael
 
Probleme gibts nur am Hinterrad.
Vorne alles Paletti. Ich glaube, entweder hat man ein Kack Wheel erwischt,
dann ist alles im Eimer oder man hat Glück und alles Paletti ;)
Das Hinterrad war auch von haus aus mit enormer Speichenspannung.
Vielleicht liegts auch daran...
 
45min tragen ist eh nichts. Bei uns waren's heute immernoch entspannte 3 stunden. Aber bei temperaturen die die 20°C nicht groß überstiegen.

Achja: Steine/felsen können speichen einfach so zerreißen! :D

3 Stunden Bike tragen? Na servas...
Wie machst du das. Legst du etwas unter?
Mein Nacken ist heute leicht druck-sensitiv ;)
 
Der ein oder andere legt Schaumstoffrollen/ Polster unter bzw. befestigt die am Rucksack-dort wo das Bike aufliegt. Ich habe es auf meinen Schultern (das Torque ist hier feiner als mein altes Bike), und lege es zwischendurch auf den Rucksack. Die ersten 1,2 Touren spürt man es, dann ist man es einigermaßen gewöhnt.
 
Deutlich spürbar wenn man z.B. schnell einen Anlieger spitz anfährt und das Hinterrad reinknallt. Im direkten vergleich mit meinem Demo hatte ich am Carver teilweise das Gefühl ich hätte einen Platten. Muss man sich dran gewöhnen.
 
Deutlich spürbar wenn man z.B. schnell einen Anlieger spitz anfährt und das Hinterrad reinknallt. Im direkten vergleich mit meinem Demo hatte ich am Carver teilweise das Gefühl ich hätte einen Platten. Muss man sich dran gewöhnen.

Um dein Beispiel mal auf mein Gefühl zu übertragen. In solchen Situationen habe ich Gegensatz zum Switch, Izimu, Shova und Nucleon das Gefühl ich hab Allradlenkung :D

G.:)
 
Das ist bestimmt stark vom eigenen Fahrstil und sicher auch vom Gewicht abhängig. Im vergleich zu meinem vorigen Enduro ist der vergleich auch ein ganz anderer und die Steifigkeit kaum niedriger, das Demo ist einfach extrem steif im Vergleich.
 
Zurück