ICB2.0 Ausstattung: Stimmungsbarometer Fahrwerk [Ergebnis online]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab wann kann man denn die IBC 2 Rahmen von enttäuschten Tourenfahrern im Bikemarkt kaufen?
 
@Trail Surfer Dann sollten wir aber ein Rennrad planen, vielleicht haben wir ja Glück und es wird ein Trailbike.

Nein, was ich sagen wollte ist einfach, dass wir einen Endurozwitter mit wenig Federweg und viel Technik designen ;).
 
Es hat auch wirklich nie jemand gesagt, dass wir ein Tourenrad bauen, wir bauen ein Bike zum Ballern und zwar nicht zum Ballern in Bikeparks, sondern zum Ballern auf deutschen Hometrails. Das geht mit dem ICB viel besser als mit jedem Enduro und auch viel besser als mit jedem AM.
Wenn ihr unbedingt ein AM haben wollt dann kauft euch doch einfach ein Canyon Strive Spectral, Cube Stereo 140, Ghost Riot, Scott Genius oder eines der anderen 7896987 Fahrräder mit der gleichen Geo und 130 bzw 140 mm Federweg. Ich verspreche euch, das ICB ist anders. Bommelmaster fährt ein Banshee Spitfire und meinte das ist ähnlich. Ansonsten ist mir bis auf das 2015er Transition Scout (Rahmen zu schwer, fast identische Geo) kein Bike bekannt, das so ähnlich ist.
Das Transition kostet btw. mit einer Ausstattung, wie sie sich viele für das ICB 2.0 wünschen (Pike, Monarch, DT 370+WTB i23, x1, XT Bremsen) 4300€. Ich denke Transition ist eine mit Alutech vergleichbare Marke, wahrscheinlich sogar viel größer.
Nur mal so zur Orientierung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hast du Ahnung, ein Strive und Genius als AM mit 130/140 mm Federweg. Was soll man da noch sagen :lol:?
 
Plumssack, gib dir keine Mühe, die wollen einfach nur meckern...
Ich jedenfalls freue mich schon auf mein neues Trailbike!
 
sondern zum Ballern auf deutschen Hometrails. Das geht mit dem ICB viel besser als mit jedem Enduro und auch viel besser als mit jedem AM.


Wie kommst du zu dieser gewagten Aussage? Meine AM Kiste ist nach meinem Empfinden dafür besser geeignet. Das kann ich jetzt schon sagen, weil dem IBC an ein paar Stellen ein bisschen Radikalität fehlt.

Der Witz an der Sache ist - es ist dermaßen subjektiv.

Darum werde ich vermutlich auch kein ICB kaufen.
 
Wie kommst du zu dieser gewagten Aussage? Meine AM Kiste ist nach meinem Empfinden dafür besser geeignet. Das kann ich jetzt schon sagen, weil dem IBC an ein paar Stellen ein bisschen Radikalität fehlt.

Der Witz an der Sache ist - es ist dermaßen subjektiv.

Darum werde ich vermutlich auch kein ICB kaufen.
Weil ich schon viele deutsche Trails, viele typische AM's und viele typische Enduro's gefahren bin. Natürlich gilt die Aussage nicht generell aber für mein Empfinden schon zu einem ziemlich großen Prozentsatz.
 
Oh mei oh mei, vielleicht sollten wir die Begriffe Endurobike und Trailbike nommal genauer parametrisieren.
Manche hier können scheinbar nur mit solchen Einteilungsschubladen leben.
Aber irgendwie hat scheinbar jeder andere Vorstellungen was was sein soll.

Und wem eine windige Pike an einem Trailbike schon zu viel ist...oder in der 13kg Marke irgendwie ein Gewichtsproblem sieht, der sollte sich prinzipiell mal von dem ganzen Thema ICB2 Trailbike verabschieden:rolleyes:
Am besten ganz aus dem Mountainbikeforum und ins Untenrumfahrerforum wechseln.
Langsanm kann man das genörde ja nimmer mitlesen :D

G.:)
 
Weiß irgendjemand was in der Mattoc Comp überhaupt drin steckt? Laut Manitou ist die Mars Air Spring verbaut. Nach meiner Erfahrung ist die deutlich zu linear und über die Dämpfung steht dort überhaupt nix...

EDIT

Angeblich ist ABS+ In-Leg verbaut. Das wird wohl funktionieren... hat trotzdem nicht mehr ganz viel mit der Expert oder Pro zu tun, die sich eigentlich nur im Gewicht unterscheiden.
 
Und wem eine windige Pike an einem Trailbike schon zu viel ist...der sollte sich prinzipiell mal von dem ganzen Thema ICB2 Trailbike verabschieden:rolleyes:
Am besten ganz aus dem Mountainbikeforum und ins Untenrumfahrerforum wechseln.
G.:)
Unterrumherum fahren dem ICB02 doch eh nur die 26 Zöller........weg oder was? ;) :D
 
Können wir jetzt mal aufhören, jedem seine Meinung streitig zu machen. ich könnte mir folgendes gut vorstellen: wir warten mal ab was bei der umfrage rauskommt und darauf legen wir den Fokus im Paket. Sprich kommt ein bike mit 32er raus, liegt der Fokus auf Gewicht. 36er werden ein Ballerbock und 34er ein Mittelding. die jeweils zwei anderen Varianten, die erstmal nicht von der Community abgestimmt werden, sterben ja nicht und können gerne auch hier im Forum diskutiert werden...
 
Können wir jetzt mal aufhören, jedem seine Meinung streitig zu machen. ich könnte mir folgendes gut vorstellen: wir warten mal ab was bei der umfrage rauskommt und darauf legen wir den Fokus im Paket. Sprich kommt ein bike mit 32er raus, liegt der Fokus auf Gewicht. 36er werden ein Ballerbock und 34er ein Mittelding. die jeweils zwei anderen Varianten, die erstmal nicht von der Community abgestimmt werden, sterben ja nicht und können gerne auch hier im Forum diskutiert werden...

Ähm fällt die Pike dann raus? ...hat die net 35mm :D...oder wirds ein Dreiviertelding ;)


G.:)
 
Die Aussagen, dass es nicht Touren-geeignet ist, sind doch totaler Quatsch.
Seltsam, dass mit den Prototypen Touren gefahren wurden und die Leute Spaß hatten. :rolleyes:
Es ist doch langsam echt lächerlich, dass Dämpfer und Gabeln, die 70-80g schwerer sind, als brutales Enduro oder sogar Freeride-Material( :wut: ) abgestempelt werden, die unfahrbar auf einer Tour sein sollen. In Wirklichkeit bringen die Fahrwerke so viel mehr, weil sie mehr Sicherheit, Traktion und auch weniger wegsacken bedingen und damit auch dem normalen Tourenfahrer nur Vorteile bringen.

Manchmal lohnt es sich einfach mal über sein kleinen Tellerrand heraus zu schauen und nicht in Panik zu verfallen, wenn man eine Einstellschraube sieht. Bei den CC und Tourenfahrwerken hat sich in den letzten Jahren kaum was getan. Im AM- und leichten Endurosektor wurden riesen Sprünge gemacht.
Seltsam ist auch, dass keiner meckert, der eines der Bikes schon mal gefahren ist.
 
Ich sehe eigentlich keine sonderlichen Unterschiede in der restlichen Ausstattung nur, weil bie einem Vorschlag eine Pike und Monarch+ raus kommt und beim anderen ein DT-Fahrwerk.
 
Darf ich die bisherige Diskussion bitte kurz und knapp zusammenfassen:
agree-to-disagree-smiley-emoticon.gif
 
Am besten ist,ihr entwickelt ein Bike für die neue Gattung "Untenrumfahrer".Ist ne riesen Marktlücke und die elendige Diskussion nach der
passenden Gabel/Federwegslänge hätte sich längst erübrigt.;)
Fuesse-hochund-schlafen-Indien-8-Biker-of-India-5.jpg

Gruß
BrandX
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück