Ich weiß, es ist sehr spontan...

Sorry, habe meinen Beitrag noch mal editiert und so nach oben geholt:

Schon um halb acht sitze ich auf dem Rad. Es ist a***kalt, aber die Sonne wärmt selbst zu dieser frühen Stunde ordentlich. Ein paar km weiter an der Brücke hinter Neuenhagen über die A10 hat sich der Morgennebel festgesetzt und es wird wieder kälter:


Am Bahnhof Strausberg hole ich mir erst mal einen großen Kaffee und warte auf die restlichen Teilnehmer der von @Renn.Schnecke ausgerufenen Tour (danke für die Idee, ich wäre sonst in irgendeinem Einkaufstempel versackt :cool: )
Die trudeln dann eine Kaffeebecherlänge später in Form von @Renn.Schnecke ein, offenbar sind wir vollzählig (war vielleicht doch zu spontan oder einfach nur zu früh??) und überlegen uns, wo es hingehen könnte. Die Entscheidung fällt auf Strausberg-Blumenthal-Prötzel -Buckow-Erkner und es geht bei schönstem Sonnenschein los. Um mal andere Wege zu probieren (und neue Trails zu erkunden :) ) fahren wir im Annatal oberhalb des Schlängelweges unten lang (alles klar?). In Strausberg will ich mich nicht lumpen lassen und mit einem neu erkundeten Hügel protzen, wir lassen den Marienberg links liegen und fahren über die Weinberge. Hier kann ich @Renn.Schnecke mit einer kleinen Stunteinlage verblüffen, in einer Kurve haut es mir das Vorderrad weg und ich nehme einige Bodenproben. Nun geht es am Straussee am Ostufer weiter und durch die Stadt. Dort lasse ich zur Abwechslung meine Kamera mal ein Stückchen über das Pflaster schlittern :( paar Kratzer, funktioniert aber noch ... scheint heut nich mein Tag zu sein ...

Dann folgen Ihlandsee, Lattsee, Blumenthalsee:


Sieht doch toll aus, oder? Sogar in 3D (für uns zumindest)! Sowas bekommt man im A10-Center nich geboten :mexican:

Sind wir bis hierher nach Norden gefahren, geht es jetzt nach Südosten Richtung Buckow.
In Prötzel über den versumpften Schlossseetrail mit dazugehörigem leider etwas maroden Schloss vorbei:


Danach gibt es ein kurzes Fotoshooting mit zwei vollautomatischen Rasenmähern:


und in Prädikow wird eine zur Bewässerung gedachte Einrichtung zweckentfremdet:


Einige langweilige Pflaster- und Wiesenwegabschnitte weiter sind wir am höchsten Punkt unserer Spontantour angekommen, der noch völlig unbekannte Krugberg wird erklommen und der herrliche Blick entschädigt für alle bisherigen Unbilden:


An der Wolfsschlucht vorbei, über den Dachsberg mit seiner einsturzgefährdeten Schutzhütte und durch eine nicht namentlich bezeichnete Kehle kommen wir zum Kleinen Tornowsee, wo überprüft wird, ob man am Echostein ein Echo zu hören bekommt. Und tatsächlich, es funktioniert :daumen:

Also man muss nicht in Richtung Stein, sondern Richtung Schutzhütte rufen ;)

Auf der Suche nach immer neuen Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Landschaft fahren wir zur Marienquelle am Ausgang der Silberkehle (leider kein Bild gemacht) und am Großen Tornowsee zur Pritzhagener Mühle. Sie liegt im Stobbertal, wo an vielen Bäumen Spuren von Bibern zu sehen sind:


Die Mühle selbst sieht eher wie ein altes Gartenhaus aus (wobei ich diese Einfachheit mag und das Choriner Bier dort wirklich gut schmeckt), sodass ich lieber @Renn.Schnecke beim Umkreisen dieser alten Eiche fotografiere:



Weiter geht es den Kalorienpfad, oder auch "Bockwursttrail" genannt, stobberaufwärts nach Buckow.
Hier tut sich ein schöner Blick über den Schermützelsee (oder war es doch der Schar-mützelsee :confused: ) auf:


bevor es zum Eiskeller im Schlosspark geht:


Das Cafe mit den süchtigmachenden Buchteln wird aus gutem Grund links liegengelassen und stattdessen der nächste Blick auf den See auf dem Kamerachip gespeichert:


Auch die Ferdinandshöhe lohnt einen Besuch:


Nun drängt leider die Zeit und wir ändern wieder die Marschrichtung und fahren südwestwärts über den Panoramaweg Richtung Erkner:


Beim Erkunden einiger kleiner Waldseen zwischen Waldsieversdorf und Müncheberg fällt uns auf, dass wir die buckowübliche Pannenquote ganz vergessen haben. Diesmal opfert sich @Renn.Schnecke:


Am Maxsee gönnen wir uns eine kleine Pause:


Wenig später können wir diesen schönen Ostereierbaum in Kagel bestaunen:


Ich habe mein Kilometerpensum für den Tag erfüllt und @Renn.Schnecke denkt wohl ähnlich, wir lassen die FROSCHBRÜCKE (ein altgedientes und diesen Ort nie ohne Foto verlassendes Mitglied des Forums möge uns verzeihen) und den Löcknitztrail aus und fahren auf kürzestem Weg nach Erkner, wo sich leider unsere Wege trennen.
In Woltersdorf kann ich unter Aufbietung der letzten Reserven noch punkten und die Museumsstraßenbahn versägen :cool:


bis ich nach 130km und 11 Stunden ordentlich geschafft wieder zu Hause ankomme.
Danke nochmal an die Ideengeberin für diese schöne Tour, und angenehmes Restwochenende!
-hinze-
 
... vielen Dank hinze für den schönen Bildbericht. :daumen: Wenn ich schon selber nicht mit kann, kann ich wenigstens virtuell dabei sein. ;)

wir lassen die FROSCHBRÜCKE (ein altgedientes und diesen Ort nie ohne Foto verlassendes Mitglied des Forums möge uns verzeihen) und den Löcknitztrail aus

-hinze-

... wen du damit wohl nur meinst. :confused: :rolleyes:

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Unterwegs im Sichtachseneldorado Buckow :love: ...den Panoramaweg bin ich vor gefühlten Jahren auch schon mal gefahren....

So weit ich weiß wird in Buckow schermützelt und nicht scharfmützelt... aber was weiß ich schon .... :)

Sieht aus als hattet ihr Spaß.... :daumen:
 
Da wir spontan am Ostufer des Schermützelsee lang sind, haben wir den Treppenteil des Panoramaweges ausgelassen ;) und sind nur den vermutlich weniger bekannten Teil Richtung Waldsieversdorf ohne Seepanorama über 'ne Kuhweide, dafür aber mit richtigen Kühen und Hügelblick, gefahren.
 
... aber hat vielleicht jemand Interesse mir mir am Sonntag die Adonisröschen an den Oderhängen zu besuchen.
Pirat meinte gestern die müssten dieses Wochenende in voller Blüte stehen.

Als Termin ist von mir Sonntag, der 22.04.2012 anvisiert.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkner
Startzeit: 9:00 Uhr (noch verhandelbar)

Da ich in der Region auch über keinerlei Streckenerfahrung verfüge, wäre es toll wenn sich jemand mit eben solchiger der Tour anschließen würde.
Als Grobe Richtung sind von mir die ganzen Seen bei Grünheide Richtung Münchberg geplant. Von Münchberg wird sich dann irgendwie nach Lebus zu den Oderhängen durchgeschlagen.
Nen GPS Track erstelle ich noch, vielleicht hat jemand von den Locals dort auch noch ein paar Tips zur Routenplanung - bin für alles offen.

Pi * Daumen dürfte da so eine Distanz von 150 km zusammenkommen wenn bis nach Erkner zurückgefahren wird. Optional kann man aber auch schon nach der Hälfte der Strecke bei Frankfurt Oder in die Regionalbahn nach Berlin steigen.
 
@titzy: Gute Idee! Da bist Du nicht der Einzige, der in die Richtung will ;) , wenn es nur nicht so weit wäre :( Eventuell wäre es besser, früher zu starten?
Da es noch fast 48h bis zum Tourstart sind und es damit nicht ganz so spontan ist, würde ich einen extra Faden dafür aufmachen. Das ist auch praktischer, wenn man sich nen paar Tage später die schönen Bilder von der Tour ansehen und nicht lange suchen will.
 
@hinze

Hab meinen Touraufruf zu den Oderhängen einmal ausgelagert dort hin --> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=576043

Mit der Startzeit könntest dur recht haben, habs auch mal um eine Stunde vorverlegt auf 8 Uhr. Mit dem erstellen des GPS Track könnte es aber vermutlich noch bis morgen dauern, da ich noch keine Peilung hab wie lange der Event zu Pistenkönig heut Abend dauert.
 
Kommen wir zum Thema zurück: Spontanität! ;)
Ich versuch's also wie letzte Woche auch noch einmal:

"Auf dem Weg zum Tempel und der Fahrradkirche"​

Wenn jemand Lust auf eine Tour hat: Morgen (21.4.) gehts um 8°° ab Erkner (Bahnhofsvorplatz) Richtung Westen. Moderates Tempo. Inklusive Trailsuche.
Die Fahrradkirche steht irgendwo zwischen Briesen (Mark!) und Petershagen. Was der Tempel ist, weiß ich auch noch nicht. Wird erkundet! :)

Bitte Mampf und Sonnencreme mitnehmen. Eigentlich könnt man morgen auch anbaden gehen, bei der Sonnen- und Temperaturvorhersage. :cool:
 
... aber hat vielleicht jemand Interesse mir mir am Sonntag die Adonisröschen an den Oderhängen zu besuchen.
Pirat meinte gestern die müssten dieses Wochenende in voller Blüte stehen.

Als Termin ist von mir Sonntag, der 22.04.2012 anvisiert.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkner
Startzeit: 9:00 Uhr (noch verhandelbar)

Da ich in der Region auch über keinerlei Streckenerfahrung verfüge, wäre es toll wenn sich jemand mit eben solchiger der Tour anschließen würde.
Als Grobe Richtung sind von mir die ganzen Seen bei Grünheide Richtung Münchberg geplant. Von Münchberg wird sich dann irgendwie nach Lebus zu den Oderhängen durchgeschlagen.
Nen GPS Track erstelle ich noch, vielleicht hat jemand von den Locals dort auch noch ein paar Tips zur Routenplanung - bin für alles offen.

Pi * Daumen dürfte da so eine Distanz von 150 km zusammenkommen wenn bis nach Erkner zurückgefahren wird. Optional kann man aber auch schon nach der Hälfte der Strecke bei Frankfurt Oder in die Regionalbahn nach Berlin steigen.
Würde mich anschliessen,Startzeit,Km und Ziel klingen zu verlockend.
Gruesse Stefan
 
wieder zu Hause, Nudeln mit Bärlauchpesto wurden auch schon verspeist. War ein ganz schöne Runde, bei mir über 170km ;)
Diese Spontantouren sind immer gut für eine Überraschung ...



Danke an @titzy für's Windschattenspenden und @Renn.Schnecke für die Idee und das gute Routen per Karte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine epische Tour.

Bin 21:15 daheim angekommen, Nudeln köcheln schon fleißig auf und danach ab in die Wanne. Bin dann den Rest doch noch bis Berlin Mitte gestamptel und so auch auf 175 km gekommen. War mit zu blöd mich für die letzten 15-20 km inne Bahn zu hocken - mal schauen ob ich das morgen bereue ;)

@gotti1
Was dagegen wenn ich den Starttermin auf 9:30 verschiebe?
Komme Punkt 9:30 mit dem Regional Express in Erkner an, muss mich aber noch etwas von der heutigen Erkundungstour erholen ^^.
 
Man, man... Da steht man unbedarft am Erkneraner Bahnhof und schon ist die Rennschnecke wieder da...
Viel Spaß Euch!

Dankedanke! Hab Dich leider nich gesehen/erkannt. Zum Glück für Dich, sonst hätten wir Dich gleich mitgeschleift! ;)

170km? Klingt nach einem langen Bericht mit vielen Bildern :daumen:

Wenn jemand schreibt, dürfte es tatsächlcih ein reich bebilderter Bericht werden. Vllt sollten wir in Zukunft doch n extra Fred für die kurzfristigen Touren eröffnen.... :rolleyes:

Bin im Übrigen auch wieder da. --- So ne Badewanne/Dusche ist echt ne wuuunderbare Einrichtung.... Bin ganz froh, dass ich heut morgen noch nicht wusste, was mich erwartet. ;) ;) Und dass ich das gute Rad dabei hatte. Und dass ich den Kuchen geschnorrt verwertet habe. ;)

War auf alle Fälle wieder eine denkwürdige Reise! Danke Euch beiden fürs Miterleben! :):daumen:

P.S. ICH bin NICHT gerast!
 
Zurück