Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Schon interessant mal ehrliche Meinungen zu den TS Bremsen zu lesen.wenn mal der Boutique/Nueteile Bonus weg ist. Klingt wenig überzeugend um Sie länger nutzen zu können. Trinity macht ja auch schon Probleme, wie lange ist die nochmal auf dem Markt ?

In jetzt mittlerweile 20 Jahren Magura, Shimano, Avid,Hayes, Formula hatte ich solche Probleme nicht. auch keine Ausfälle oder Defekte ohne Sturz.

Die Boutique Bremsen scheinen extreme Divas zu sein, sorgenfreie Bremse scheint es für die 1K€ wohl nicht zu geben.
ist zwar der Intend Faden, aber weil du TS schreibst gebe ich kurz OT meinen Senf dazu. Ich fahr die DRT seit 4 Jahren und hatte in der Zeit genau 2 Probleme bei denen der Service schnell und unkompliziert geholfen hat. Für mich ist die Bremse Sorgenfrei, es schreiben halt zu wenig im Forum wenn sie rundum zufrieden sind, es wird eher von den Problemen berichtet. Und wenn man die anderen Bremsen Threads durchliest wird die Thematik sicher die selbe sein.
Von der Intend sind m.E. noch viel zu wenige auf dem Markt um repräsentativ was sagen zu können
 
Schon interessant mal ehrliche Meinungen zu den TS Bremsen zu lesen.wenn mal der Boutique/Nueteile Bonus weg ist. Klingt wenig überzeugend um Sie länger nutzen zu können. Trinity macht ja auch schon Probleme, wie lange ist die nochmal auf dem Markt ?

In jetzt mittlerweile 20 Jahren Magura, Shimano, Avid,Hayes, Formula hatte ich solche Probleme nicht. auch keine Ausfälle oder Defekte ohne Sturz.

Die Boutique Bremsen scheinen extreme Divas zu sein, sorgenfreie Bremse scheint es für die 1K€ wohl nicht zu geben.
Du solltest mal so eine Boutique Bremse ausprobieren, dann schmeißt du nämlich den ganzen Krempel weg :troll:
 
Da bremst man dann aber auf den Stegen der Scheibe mit. Die haben nur 13,3mm Reibringhoehe.

Du willst mir nicht ernsthaft einreden, dass die Intend Scheibe nicht gefahrlos zur Intend Bremse passt? Gieß ruhig etwas Öl ins Feuer.

Du scheinst äußerst seleketiv zu lesen. Oder du willst einfach nur trollen.

Mir kommt vor du liest aus meinen Posts raus was du willst. Denn ich habe in keinem einzigen Post jemanden belächelt dafür, dass er sich eine solche Bremse kauft sondern lediglich, mit sehr vielen Fragezeichen gefragt warum man bei einer Bremse, bei der ICH (und nur ich) auf Grund des Preises einfach überragende Funktion voraussetzen, manch einer auch noch mit Bremsbelägen ala Trickstuff Power herum wurstelt. Wenn man von diesen, wissentlich schnell verschleissenden Belägen dann 6 Paar in einem Urlaub braucht. Denn ich würde erwarten, dass eine solche auch mit "schlechteren" Belägen gut Bremsen so wie es die von mir genannten 300 Euro Bremsen auch alle machen. Der Rest ist von euch hineininterpretiert und zeigt mir einfach, dass ihr zwar behauptet man müsse sich nicht für so einen Kauf rechtfertigen, ihr aber anscheinend doch das Gefühl habt ihr müsst es sehr wohl. Vielleicht müsst ihr euch auch nur selbst einreden, dass es nicht unvernünftig war.
 
Mir kommt vor du liest aus meinen Posts raus was du willst. Denn ich habe in keinem einzigen Post jemanden belächelt dafür, dass er sich eine solche Bremse kauft sondern lediglich, mit sehr vielen Fragezeichen gefragt warum man bei einer Bremse, bei der ICH (und nur ich) auf Grund des Preises einfach überragende Funktion voraussetzen, manch einer auch noch mit Bremsbelägen ala Trickstuff Power herum wurstelt. Wenn man von diesen, wissentlich schnell verschleissenden Belägen dann 6 Paar in einem Urlaub braucht. Denn ich würde erwarten, dass eine solche auch mit "schlechteren" Belägen gut Bremsen so wie es die von mir genannten 300 Euro Bremsen auch alle machen. Der Rest ist von euch hineininterpretiert und zeigt mir einfach, dass ihr zwar behauptet man müsse sich nicht für so einen Kauf rechtfertigen, ihr aber anscheinend doch das Gefühl habt ihr müsst es sehr wohl. Vielleicht müsst ihr euch auch nur selbst einreden, dass es nicht unvernünftig war.
Du hast behauptet es würde in anderen bremen threads nicht über Scheiben und beläge diskutiert. Das ist offensichtlich Unfug.

Hauptsache auf Krampf provozieren das ist doch die Essenz ca 90% deiner Beiträge.
 
ist zwar der Intend Faden, aber weil du TS schreibst gebe ich kurz OT meinen Senf dazu. Ich fahr die DRT seit 4 Jahren und hatte in der Zeit genau 2 Probleme bei denen der Service schnell und unkompliziert geholfen hat. Für mich ist die Bremse Sorgenfrei, es schreiben halt zu wenig im Forum wenn sie rundum zufrieden sind, es wird eher von den Problemen berichtet. Und wenn man die anderen Bremsen Threads durchliest wird die Thematik sicher die selbe sein.
Von der Intend sind m.E. noch viel zu wenige auf dem Markt um repräsentativ was sagen zu können
ich hatte mit meinen Bremsen 0 Probleme in 20 Jahren. Die mittlerweile 26 Jahre alte Ur Gustav läuft immer noch mit den ersten Dichtungen... . Eine gewisse Analgie/TS Intend kann man schon ziehen, ist ja der gleiche Entwickler.
Du solltest mal so eine Boutique Bremse ausprobieren, dann schmeißt du nämlich den ganzen Krempel weg
das habe ich schon gemacht, bremst halt, wie andere eben auch, der große "Aha"-Effekt blieb aus.
 
Mein Gott wie hier so eine Diskussion abdriftet ist schwer erträglich. Ich hatte die Trickstuffscheiben schon seit Ewigkeiten hier rumliegen, hab sie halt mal drauf geschraubt, da die alten Shimano-Scheiben passend zur Ankunft der Trinity am unteren Verschleißlimit lagen.

Das jetzt hier einige nur aufgrund dieser (unnötigen) Phase an der Scheibe oder Paarung von Scheibe und Bremse direkt darauf schließen, dass die Trinity in irgendeiner Art und Weise schlecht oder eine "Diva" wäre, ist doch der größte Humbug.

Gibt hier ja auch einen speziellen User der seit vielen Seiten hier im Thread nichts besseres zu tun hat, als seine unsachlichen Kommentare abzulassen.
 
dass die Trinity in irgendeiner Art und Weise schlecht wäre oder eine "Diva" ist doch der größte Humbug.
mal abwarten was noch so kommt, mit original Scheiben und Beläge scheint sie ja nicht problemfrei zu funktionieren.
Oder kann hier jemand das Gegenteil bestätigen ?
 
ich hatte mit meinen Bremsen 0 Probleme in 20 Jahren. Die mittlerweile 26 Jahre alte Ur Gustav läuft immer noch mit den ersten Dichtungen... . Eine gewisse Analgie/TS Intend kann man schon ziehen, ist ja der gleiche Entwickler.

das habe ich schon gemacht, bremst halt, wie andere eben auch, der große "Aha"-Effekt blieb aus.
ja schon, aber über die Trinity hat bis jetzt noch keiner definitiv schlechtes geäußert, abgesehen von ungünstigen Scheiben-Beläge-Kombinationen.
Auch im zweiten Thread über die Bremse wird bzgl. Bremsleistung und Verarbeitung nur gutes geschrieben.
Ich verstehe nicht wie man jetzt schon Rückschlüsse ziehen will wo grad mal 50 Stück auf dem Markt sind und jetzt nochmal 85 oder 100 dazu gekommen sind
 
Es ist also eine zu hohe Erwartung wenn ich voraussetzen, dass eine Bremse die das vier- bis fünffache von anderen top Modellen kostet, auch entsprechend über jeden Zweifel erhabene Leistung bringen sollte? Ja ich finde sie überteuert, sehr sogar. Aber wenn man dann wirklich keine zufriedenstellende Bremsleitung bekommt, und das mit jedem Belag, dann stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht.
Komische Sichtweise hast du. Ja wenn etwas mehr kostet dann sollte es auch mehr leisten. Aber auf keinen Fall sollte es weniger leisten.
Das stimmt allerdings gar nicht..
Obwohl ich die Serien Beläge nicht gut finde (ich mag generell lieber organische Beläge als Metal), hatte die Bremse immer sehr passable Bremspower die immer sehr gut dosierbar war.
Mir scheint die Beläge vertragen sich nicht gut mit meinen verbauten Magura MDR-P Scheiben, die scheinen nicht die gegenseitigen optimalen Reibpartner zu sein.
Anfangs hatte die Bremse extrem viel Bremspower, alles super.. dann schien aber die Reibpaarung schlechter zu werden und die Scheiben wurden immer glänzender. Habe die Beläge abgezogen nass auf 600er Schleifpapier.. ich konnte den Urlaub weiter fahren, es hat gebremst auch auf den glänzenden Scheiben aber nicht mehr ganz so bissig wie anfangs.
Trotzdem konnte ich alle schwarzen Strecken fahren ohne Angstschweiß oder taube Finger vom Bremshebel Brutalo Ziehen

Ich persönlich halte von den Magura Bremse nicht mehr viel seit sie ihre Plaste Hebel haben, aber die Shigura mit 4-Kolben Magura Sattel, Magura Belägen und Magura MDR-P hat immer super funktioniert.
Daher hätte ich am liebsten „Magura-artige“ Beläge, für die Code / Trinity Belag Form.

Die Magura Beläge halten sehr lange, muss man nicht so pingelige einbremsen, man kann sie sehr weit runter bremsen entgegen zb Trickstuff Power die bei mir immer bei 50% stark nachgelassen haben und sehr starken Verschleiß hatten vgl den Magura.
(ich bin da jeweils einige Sätze gefahren)

-> Fazit: trotz nicht mehr guter Kombination aus Belag und Scheiben konnte ich den Urlaub weiter fahren ohne etwas auszutauschen. Ich hatte schon Bremsen die dann kaum noch fahrbar waren als die Scheiben mal so „verglast“ sind.. da hat die Trinity einfach so viel Kraft dass sie das gut überspielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal abwarten was noch so kommt, mit original Scheiben und Beläge scheint sie ja nicht problemfrei zu funktionieren.
Oder kann hier jemand das Gegenteil bestätigen ?
Natürlich kann man abwarten, ob da noch was kommt. Auf Basis von Vermutungen die Bremse schlecht reden macht aber auch keinen Sinn. Schau mal in den Hope Tech4 Thread. Die Dinger siffen reihenweise und einige kriegen die Geräuschbildung auch nach Tausch mehrerer Scheiben und Beläge nicht in den Griff. Trotzdem ist es mit Sicherheit eine der besten Bremsen am Markt. Ich habe das letzte halbe Jahr sämtliche Threads zu allen Bremsen hier durchforstet und es gibt faktisch keine Bremse, die bei jedem frei von Problemen ist.

Zum geeigneten Zeitpunkt, das heißt wenn ich die Bremse einige Wochen gefahren bin, werde ich hier gerne mal ausführlicher berichten. Bislang kann ich jedenfalls nichts negatives Berichten.
 
Du hast behauptet es würde in anderen bremen threads nicht über Scheiben und beläge diskutiert. Das ist offensichtlich Unfug.

Hauptsache auf Krampf provozieren das ist doch die Essenz ca 90% deiner Beiträge.

Wo habe ich das behauptet? Ich habe nur gesagt ich hatte noch nie Probleme mit Belag und Scheiben Kombis an meinen Bremsen egal ob €80 Magura MT Sport oder €300 Saint. Alles andere ist wieder hineininterpretiert.
 
Natürlich kann man abwarten, ob da noch was kommt. Auf Basis von Vermutungen die Bremse schlecht reden macht aber auch keinen Sinn. Schau mal in den Hope Tech4 Thread. Die Dinger siffen reihenweise und einige kriegen die Geräuschbildung auch nach Tausch mehrerer Scheiben und Beläge nicht in den Griff. Trotzdem ist es mit Sicherheit eine der besten Bremsen am Markt. Ich habe das letzte halbe Jahr sämtliche Threads zu allen Bremsen hier durchforstet und es gibt faktisch keine Bremse, die bei jedem frei von Problemen ist.

Zum geeigneten Zeitpunkt, das heißt wenn ich die Bremse einige Wochen gefahren bin, werde ich hier gerne mal ausführlicher berichten. Bislang kann ich jedenfalls nichts negatives Berichten.
Bisher kann man als Außenstehender auch wenig beurteilen, wenn aber schon original Scheiben und Beläge nicht problemlos funktionieren, macht das keinen guten Eindruck. Wenn eh jede Bremse Probleme macht, kann man sich ja den 5 fachen Anschaffungspreis auch sparen. außer halt für die Optik(wems gefällt, ..., ich finde die Trinity Geber nicht so schön...), Einstellbarkeit und Features sind ja auch nicht gerade die Paradedisziplinen, Bremsleistung haben andere auch mehr als genug.

Wie hier schon erwähnt, Produkt bei dem der Mehrpreis sicher nicht ein mehr an Nutzen bedeutet, Bling Bling für Leute die es haben wollen, aber argumentiert dann nicht mit "Leistung".

Ich hatte mir ja wirklich überlegt so eine Bremse mal zu kaufen, man kann es aber drehen wie man will, objektiven Sinn macht es keinen.
 
Bisher kann man als Außenstehender auch wenig beurteilen, wenn aber schon original Scheiben und Beläge nicht problemlos funktionieren, macht das keinen guten Eindruck. Wenn eh jede Bremse Probleme macht, kann man sich ja den 5 fachen Anschaffungspreis auch sparen. außer halt für die Optik(wems gefällt, ..., ich finde die Trinity Geber nicht so schön...), Einstellbarkeit und Features sind ja auch nicht gerade die Paradedisziplinen, Bremsleistung haben andere auch mehr als genug.

Wie hier schon erwähnt, Produkt bei dem der Mehrpreis sicher nicht ein mehr an Nutzen bedeutet, Bling Bling für Leute die es haben wollen, aber argumentiert dann nicht mit "Leistung".

Ich hatte mir ja wirklich überlegt so eine Bremse mal zu kaufen, man kann es aber drehen wie man will, objektiven Sinn macht es keinen.
Ich glaube alle haben deine Ausführung nun über etliche Seiten hinweg mehrfach lesen können.. trotzdem muss man nicht deiner Meinung sein.
Eventuell kannst du es ja nun gut sein lassen?
 
Komisch. War bei meinen Billig-Bremsen noch nie ein Thema. Scheibe drauf, Beläge rein, fertig.



Die armen, diskriminierten Intend Fahrer. Ich werde einen Hilfsfond gründen.
Fahr doch deine billo Bremse wenn du Happy damit bist, das will dir gar keiner absprechen. Und wenn sie mit allen Belägen und Scheiben in allen Kombinationen zurechtkommt ist doch wahnsinnig toll für dich.
 
Und ja ne aktuelle XTR tuts auch.
XTR ist doch auch wieder Bling Bling. SLX ist die richtige Bremse wenn man einfach nur fahren will, gleiche Leistung wie XTR, weniger dran das kaputt gehen kann, nicht so filigran. Darf glaub mein Rad hier niemals zeigen, Full Carbon Rocky mit Santa LRS und dazu SLX Bremse und Billo XT Schaltung, ein Frevel sag ich euch... Bike ist durch die ganzen Boutique Parts so schnell, kann eine Shimano gar nicht bändigen, einfach zu billig ;).
 
Ich glaube alle haben deine Ausführung nun über etliche Seiten hinweg mehrfach lesen können.. trotzdem muss man nicht deiner Meinung sein.
Eventuell kannst du es ja nun gut sein lassen?

Ich glaube, damit wäre alles gesagt, danke!

Können wir dann hier bitte weiter zur inthaltlichen Diskussion bzgl der Trinity kommen? Das wäre a) des Themas entsprechend und b) interessant für diejenigen, die sich entweder für ne Trinity interessiern oder ihre Erfahrungen preisgeben möchten, wovon so ein Forum ja eigentlich lebt…
 
XTR ist doch auch wieder Bling Bling. SLX ist die richtige Bremse wenn man einfach nur fahren will, gleiche Leistung wie XTR, weniger dran das kaputt gehen kann, nicht so filigran. Darf glaub mein Rad hier niemals zeigen, Full Carbon Rocky mit Santa LRS und dazu SLX Bremse und Billo XT Schaltung, ein Frevel sag ich euch...
Tja das dachte ich auch bis ich ans Hardtail ne XTR montiert hatte und den direkten Vergleich zur SLX am Fully hatte. Und wieso man das nicht zeigen darf verstehe ich nicht, da ich bis zuletzt wie gesagt die SLX dran hatte. Ich vermute mit ner Boutique-Bremse gibts mehr Gelaber ;)
 
Tja das dachte ich auch bis ich ans Hardtail ne XTR montiert hatte und den direkten Vergleich zur SLX am Fully hatte. Und wieso man das nicht zeigen darf verstehe ich nicht, da ich bis zuletzt wie gesagt die SLX dran hatte. Ich vermute mit ner Boutique-Bremse gibts mehr Gelaber ;)
ich habe hier aktuell XT und SLX am laufen, gleiche Baureihe, die nehmen sich 0,0. XTR ist baugleich zur XT nur leichter, wenn die eine bei dir mehr Leistung hat liegt es an etwas anderem als der Modellbezeichnung, Geberkolben/Nehmer sind ja gleich. Man kann eine SLX sogar zur XTR umbauen wenn man es darauf anlegt, so viel muss da nicht getauscht werden.

Aber genug mit Offtopic.

Wer fährt die Intend mit original Scheiben und Belägen und kann Positives berichten ?
 
Zurück