intense, blindside und nicolai

Registriert
14. April 2012
Reaktionspunkte
3
Ort
H-Town
hallo leute,

nachdem ich hier nun schon ewig mitlese muss ich doch mal gezielt nach eurer meinung fragen.
ich habe nach einigen jahren mtb pause und 40 kg gewichtszunahme (jaja, ich weiß... selbstständig - 14-18 stunden tage, geheiratet, 2 mal nachwuchs bekommen, haus und firma gebaut usw...) letzten sommer wieder mit dem biken und einer radikalen lebensumstellung begonnen.

angefangen vom "leben geniessen", mir selbst nicht mehr soviel stress zu machen, über eine menge sport und auch eine strikte ernährungsumstellung.

heute bin ich von meinem ehemaligen kampfgewicht von gut 125kg auf 93kg runter, trainiere viel und gerne, fühle mich wohl und möchte mich selbst mit einem absoluten traumbike belohnen.
ich hatte mir letztes jahr was "stabiles" zusammengebaut, was ich bis heute fahre und womit ich auch ganz zufrieden bin.

votec v.sx
magura wotan
formula the one
dt 180
komplett xt
funn bitch whippa 40mm
big bettys
fat maddam lenker
joplin
crank brothers steuersatz usw...

fährt auch super, ich hätte aber gerne ein mindestens 180mm bike aus dem highend bereich - einfach weil es spaß macht :daumen:
da ich das v.sx dann sowieso nicht mehr nutze werde ich es wohl verkaufen.

problem:
ich wohne im bergischen und muss den berg auch hoch, um den ultimativen spaß beim runterfahren zu haben. es ist mir klar, dass ich kein bike in der angestrebten klasse finde, dass die eierlegende wollmilchsau ist. aber berghochfahren ist sowieso anstrengend, also ist es auch egal ob das rasendschnell oder gemächlich im leichtesten gang geht. es sollte nur überhaupt möglich sein ohne hinten überzukippen.
variostütze ohne remote wäre somit denkbar.

ganz schlimm wird es dann noch:
dass teil muss mir auch optisch zusagen!
ich werde viel durch den wald aber auch mal eine 30km tour fahren und mit frau und kindern am wochenende auf asphalt unterwegs sein.

ich habe mal das intense uzzi, dass transition blindside und das nicolai ion18 ins auge gefasst. evtl. noch das morewood kalula.
wegen ansprechverhalten hätte ich gerne nen coil dämpfer und eine maz 66er oder eine180er VAN.
hope bremsen (weil ich auf die qualtiät des gefrästen alus stehe)
umwerfermontage muss möglich sein, ich möchte 2 kettenblätter fahren.
das ganze soll dann edel zusammengestrickt werden (hope naben, spank felgen, sram kein shimano usw... vielleicht ein bisl chris king - halt alles so zum erfreuen, was ich das letzte jahr geschafft und geändert habe und wofür ich geschwitzt habe)

von der optik ist das uzzi mein favorit, ich denke das blindside wäre die "vernünftigste" alternative. ion und kalula sind schon recht downhillastig oder sagen wir mal kompromissloser als die anderen beiden.
was würdet ihr empfehlen?
was fällt euch spontan noch an rahmen und komponenten (vorallem auch uphilltauglicher coildämpfer) ein was sinn machen könnte?

vorab vielen dank für eure meinungen!
schöne grüße

timo
 
wenn du schon bei nicolai bist, was ist mit nem helius AM?

hat hinten in der größten einstellung 171mm und du kannst dir kostenfrei ein dickeres unterrohr dazuordern und hast somit eine offizielle freigabe für 180er gabeln....

somit hättest du deinen bergaufbedenken ein wenig rechnung getragen da das AM ja als potentes enduro gilt und der erwähnten wollmilchsau sehr nahe kommt....

optinal kannst du auch andere dämpferaufnahmen verbauen und die winkel so noch flacher bekommen als sie durch die 180er gabel sowieso schon werden...
 
Also die tauglichste Variante für deinen Zweck von den 3 wäre in meinen Augen das Uzzi. Das Blindside wäre meine #1 wenn ich mir mal ein Fully zu meinem Alutech CT holen sollte (der Tag an dem der Arzt dazu rät ;)). Bins schon ausführlich zur Probe gefahren, einfach ein Spaßgerät, irgendwo zwischen Northshore und DH Bike, aber für deinen Zweck eher ungeeignet bergauf.

Als Alternative zB ein Alutech Fanes Fr oder Hardride Fr... speziell die Fanes Reihe läßt sich auch noch super rauf treten. Andere empfehlen das Trek Scratch als Allrounder.
Oft kann man noch einiges an bergauf-Performance rausholen, wenn man zB einen leichten LRS wählt und nicht gerade DH Reifen aufzieht.
 
trek kommt nicht in frage, das alutech hatte ich noch gar nicht auf dem schirm, muss ich mich heute abend mal näher mit befassen.
das helius am bietet halt in der max einstellung "nur" 170mm, die hätte ich aber gerne mindestens...
wie sieht es denn mit dem helius afr aus? dort gäbe es mehr federweg, gewicht geht auch noch und man hätte die option das ding für einen geplanten ausritt nach winterberg kurz mit einer boxxer o.ä. und geeigneten laufrädern zum wochenenddownhiller umzurüsten.
hat jemand erfahrungen wie die allgemeine fahrbarkeit des afr aussieht?

@Eksduro: wir sind quasi "ortsnachbarn"
 
ok...woher kommste denn? wuppertal?

das afr wurde ja mittlerweile vom ion 18 abgelöst....

habe da auch schon geile aufbauten gesehen, von DH mit Boxxer etc bis hin zu Enduro mit leichten laufrädern, talas etc.....knapp über 16 kilo scheinen da machbar zu sein, pedalieren lässt es sich wohl auch relativ gut...guck mal im nicolai herstellerforum hier im ibc, gibt da nen extra thread zum ion 18....

fanes ist auch schön, stimmt!
 
nee, aus hückeswagen

das ion hatte es mir von anfang an angetan. aber das afr gibts lt. homepage auh noch. habe mir gerade mal den techsheet ausdruckt und wollte heute abend mal
mit dem ion vergleichen. auf den ersten blick siehts aber wohl ähnlich aus.
das uzzi ist halt optisch ein traum, das 2012 scheint aber eher schlechter als besser geworden zu sein...


ok...woher kommste denn? wuppertal?

das afr wurde ja mittlerweile vom ion 18 abgelöst....

habe da auch schon geile aufbauten gesehen, von DH mit Boxxer etc bis hin zu Enduro mit leichten laufrädern, talas etc.....knapp über 16 kilo scheinen da machbar zu sein, pedalieren lässt es sich wohl auch relativ gut...guck mal im nicolai herstellerforum hier im ibc, gibt da nen extra thread zum ion 18....

fanes ist auch schön, stimmt!
 
Das Kalula scheidet dann dementsprechend aus ..
Denn du möchtest ja mit Umwerfer fahren und am Kalula gibt es keine Möglichkeit einen Shifer zu montieren !
 
Also ich hab ein Blindside, welches ich eher für Bergab benutze und ein Nukeproof Mega.

Bei entsprechender Abstimmung des Blindside klettert es sicher ansprechend. Sitzwinkel und Gewicht passen ja, also spricht nix dagegen. In der Federwegskategorie wird sich sowieso kein Kletterwunder finden.

Die Dämpferabstimmung wäre halt eine Gratwanderung, die sich aber mit einem Dämpfer wie dem Monarch plus lösen lassen sollte. Der DHX wäre mir entweder für den Bikepark zu hart oder für Touren zu weich, und jedes mal dran rumdrehen wäre mir zu blöd.

Achja, mein Blindside hat gerade 16,4 kg und da ich habe keinen extremen Leichtbau betrieben!
 
Cannondale Claymore 2011!
Dank Talas und ClimbMode-Option (am Dämpfer) geht es genial bergauf. Und es hat 180mm... ;-)
 
soo, vielen dank ersteinmal für eure anregungen.
ich habe jetzt gefühlte 300 stunden hin und her gelesen, überlegt, verglichen und gemacht und getan.
das ion scheidet aus, ich denke das wäre evtl. etwas als nächstes projekt in 2 jahren, das LV 601 ist wahrscheinlich das vernünftigste bike, aber nicht das wovon ich träume.
ich habe also das uzzi bestellt :D und freue mich mehr und mehr über meine entscheidung.
nun stehen noch ein paar grundlegende dinge an, die festgelegt und bis zur lieferung besorgt werden wollen.
da ich bei dem rahmendickschiff ein wenig auf das gewicht achten möchte brauche ich neue laufräder. ich möchte was absolut stabiles, was aber nicht zu schwer wird (meine jetzigen funn works bitch whippa sind glaube ich aus marmor...)
ich hatte an EX823 UST mit hope pro 2 und contis rubber queen tubeless gedacht. ist nicht besonders leicht, aber wahrscheinlich eine ganz gute mischung aus leicht und recht stabil.
die andere frage ist die gabel... ich tendiere zur 66er, habe aber langsam angst, dass es da bald keine ersatzteile mehr gibt wenn es mit MZ weiter bergabgeht.
kleinteile werde ich ersteinmal ne ganze menge von meinem votec übernehmen...

ich freu mich sooo!
 
Zurück