hallo leute,
nachdem ich hier nun schon ewig mitlese muss ich doch mal gezielt nach eurer meinung fragen.
ich habe nach einigen jahren mtb pause und 40 kg gewichtszunahme (jaja, ich weiß... selbstständig - 14-18 stunden tage, geheiratet, 2 mal nachwuchs bekommen, haus und firma gebaut usw...) letzten sommer wieder mit dem biken und einer radikalen lebensumstellung begonnen.
angefangen vom "leben geniessen", mir selbst nicht mehr soviel stress zu machen, über eine menge sport und auch eine strikte ernährungsumstellung.
heute bin ich von meinem ehemaligen kampfgewicht von gut 125kg auf 93kg runter, trainiere viel und gerne, fühle mich wohl und möchte mich selbst mit einem absoluten traumbike belohnen.
ich hatte mir letztes jahr was "stabiles" zusammengebaut, was ich bis heute fahre und womit ich auch ganz zufrieden bin.
votec v.sx
magura wotan
formula the one
dt 180
komplett xt
funn bitch whippa 40mm
big bettys
fat maddam lenker
joplin
crank brothers steuersatz usw...
fährt auch super, ich hätte aber gerne ein mindestens 180mm bike aus dem highend bereich - einfach weil es spaß macht
da ich das v.sx dann sowieso nicht mehr nutze werde ich es wohl verkaufen.
problem:
ich wohne im bergischen und muss den berg auch hoch, um den ultimativen spaß beim runterfahren zu haben. es ist mir klar, dass ich kein bike in der angestrebten klasse finde, dass die eierlegende wollmilchsau ist. aber berghochfahren ist sowieso anstrengend, also ist es auch egal ob das rasendschnell oder gemächlich im leichtesten gang geht. es sollte nur überhaupt möglich sein ohne hinten überzukippen.
variostütze ohne remote wäre somit denkbar.
ganz schlimm wird es dann noch:
dass teil muss mir auch optisch zusagen!
ich werde viel durch den wald aber auch mal eine 30km tour fahren und mit frau und kindern am wochenende auf asphalt unterwegs sein.
ich habe mal das intense uzzi, dass transition blindside und das nicolai ion18 ins auge gefasst. evtl. noch das morewood kalula.
wegen ansprechverhalten hätte ich gerne nen coil dämpfer und eine maz 66er oder eine180er VAN.
hope bremsen (weil ich auf die qualtiät des gefrästen alus stehe)
umwerfermontage muss möglich sein, ich möchte 2 kettenblätter fahren.
das ganze soll dann edel zusammengestrickt werden (hope naben, spank felgen, sram kein shimano usw... vielleicht ein bisl chris king - halt alles so zum erfreuen, was ich das letzte jahr geschafft und geändert habe und wofür ich geschwitzt habe)
von der optik ist das uzzi mein favorit, ich denke das blindside wäre die "vernünftigste" alternative. ion und kalula sind schon recht downhillastig oder sagen wir mal kompromissloser als die anderen beiden.
was würdet ihr empfehlen?
was fällt euch spontan noch an rahmen und komponenten (vorallem auch uphilltauglicher coildämpfer) ein was sinn machen könnte?
vorab vielen dank für eure meinungen!
schöne grüße
timo
nachdem ich hier nun schon ewig mitlese muss ich doch mal gezielt nach eurer meinung fragen.
ich habe nach einigen jahren mtb pause und 40 kg gewichtszunahme (jaja, ich weiß... selbstständig - 14-18 stunden tage, geheiratet, 2 mal nachwuchs bekommen, haus und firma gebaut usw...) letzten sommer wieder mit dem biken und einer radikalen lebensumstellung begonnen.
angefangen vom "leben geniessen", mir selbst nicht mehr soviel stress zu machen, über eine menge sport und auch eine strikte ernährungsumstellung.
heute bin ich von meinem ehemaligen kampfgewicht von gut 125kg auf 93kg runter, trainiere viel und gerne, fühle mich wohl und möchte mich selbst mit einem absoluten traumbike belohnen.
ich hatte mir letztes jahr was "stabiles" zusammengebaut, was ich bis heute fahre und womit ich auch ganz zufrieden bin.
votec v.sx
magura wotan
formula the one
dt 180
komplett xt
funn bitch whippa 40mm
big bettys
fat maddam lenker
joplin
crank brothers steuersatz usw...
fährt auch super, ich hätte aber gerne ein mindestens 180mm bike aus dem highend bereich - einfach weil es spaß macht

da ich das v.sx dann sowieso nicht mehr nutze werde ich es wohl verkaufen.
problem:
ich wohne im bergischen und muss den berg auch hoch, um den ultimativen spaß beim runterfahren zu haben. es ist mir klar, dass ich kein bike in der angestrebten klasse finde, dass die eierlegende wollmilchsau ist. aber berghochfahren ist sowieso anstrengend, also ist es auch egal ob das rasendschnell oder gemächlich im leichtesten gang geht. es sollte nur überhaupt möglich sein ohne hinten überzukippen.
variostütze ohne remote wäre somit denkbar.
ganz schlimm wird es dann noch:
dass teil muss mir auch optisch zusagen!
ich werde viel durch den wald aber auch mal eine 30km tour fahren und mit frau und kindern am wochenende auf asphalt unterwegs sein.
ich habe mal das intense uzzi, dass transition blindside und das nicolai ion18 ins auge gefasst. evtl. noch das morewood kalula.
wegen ansprechverhalten hätte ich gerne nen coil dämpfer und eine maz 66er oder eine180er VAN.
hope bremsen (weil ich auf die qualtiät des gefrästen alus stehe)
umwerfermontage muss möglich sein, ich möchte 2 kettenblätter fahren.
das ganze soll dann edel zusammengestrickt werden (hope naben, spank felgen, sram kein shimano usw... vielleicht ein bisl chris king - halt alles so zum erfreuen, was ich das letzte jahr geschafft und geändert habe und wofür ich geschwitzt habe)
von der optik ist das uzzi mein favorit, ich denke das blindside wäre die "vernünftigste" alternative. ion und kalula sind schon recht downhillastig oder sagen wir mal kompromissloser als die anderen beiden.
was würdet ihr empfehlen?
was fällt euch spontan noch an rahmen und komponenten (vorallem auch uphilltauglicher coildämpfer) ein was sinn machen könnte?
vorab vielen dank für eure meinungen!
schöne grüße
timo