Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eben, deswegen hab ich gefragt, wer die teile zusammenbaut, um sie dann zum testen zu schicken.naja... würd mal gern wissen ob der Jeff überhaupt auscheckt wie luftdämpfer funktionieren - scheint ja kein einziger VPP hinterbau wirklich damit zu funktionieren.
meinst wirklich dass das an der Fertigung liegt? entweder is das VPP2 konstruktiv so grenzwertig ausgelegt, dass es eben bei vollem federweg nur flacher bauende reifen verträgt, oder die gehen von mehr dämpferprogression aus - (oder natürlich die leute sind sooo krass drauf dass sie das material immer bis zum äußersten fordern
![]()
)
wie auch immer, dein Tracer is echt lecker!!![]()
....könnte ja so ein schöner nachfolger vom 6.6 sein, dazu hätt ich aber halt gern mehr federweg hinten...uzzi is schon wieder too much irgendwie. Aber ich bleib eh bei meinem Baby
cheerio
Das auf mtbr war eine Ausnahme.
Intense weist auch auf mtbr ausdrücklich daraufhin, dass bestimmte Reifen zu hoch für den Hinterbau sind.
Das ist doch auch völlig legitim. Wer braucht im Tracer einen 2.4er Big Betty wie in der Freeride ? Das Bike ist ein leichtes Enduro. Wer das Ding am Einsatzzweck vorbei aufbaut, hat halt Pech gehabt.
Außerdem entspricht ein 2.4er Schwalbe nicht allen anderen 2.4ern auf den Markt, sondern ist viel fetter.
Z.B. war der neue DH Reifen in Winterberg von Schwalbe als 2.5" angegeben....ist aber fett wie ein Gazzalodi von anno dazumal....
Was soll denn der Quatsch ?
Der BB ist nunmal von der Dimension ein Freeride-Reifen.