Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Bachmayeah

zwei fragen beschäftigen mich, weil ichs mir ziemlich genau so aufbauen möchte.......wie siehts mit dem gewicht aus und wie geht der Dhx Air dämpfer (nachdems da ja probleme geben sollte).


bin 1,83 und werde wohl auch ein Large nehmen.........
 
wenn die waage stimmt isses bei ca 14,5 angekommen.
vom dhx air bin ich recht überrascht. spricht gut an und macht spass damit den berg, den man vorher besser wie mit dem ss hochgefahren ist wieder runterzuknallen. das ss kam mir recht hart und progressiv vor. das uzzi hingegegn iwie weniger.. geht ab wie nachbars lumpi..auch lässt es sich wesentlich besser beschleunigen... nach der ersten ausfahrt heute mit berg hoch und berg runter usw: prädikat empfehlenswert. und: auch bei hohem druck, den ich im dämpfer fahren muss: das teil spricht astrein an und rauscht auch nicht allzuarg durch den federweg. der ist ja angepasst worden an den rahmen / hinterbau. kostet daher auch aufpreis zum uzzi std dämpfer dhx 4.0 oil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
14,5 kilo ist sicher sehr gut, das wiegt mein 6.6 momentan auch. beim 6.6 wär der DHX Air aber eine frechheit, wobei man das ja auch schwer vergleichen kann weil übersetzung und system ja doch anders sind.

was mich interessieren würde, wie sich das VPP2 im gegensatz VPP verhält (nach der Theorie sollte der Hinterbau weniger nach hinten federn, deshalb auch weniger Kettenzug usw.. nehm auch amal ganz frech an, dass deshalb der eine oder andere Radstand im Portfolio verlängert wurde, das sich dieser ja nicht mehr so arg beim Draufsitzen ändert (beim M6 sinds immerhin glaub ich 4cm)
 
keine Hydroforming rohre, keine verstellbare geo....

wobei die frage is, ob das Non-fro überhaupt kommen wird, weil die nachfrage nachdem Fro schon so riesig sein soll......
 
14,5 kilo ist sicher sehr gut, das wiegt mein 6.6 momentan auch. beim 6.6 wär der DHX Air aber eine frechheit, wobei man das ja auch schwer vergleichen kann weil übersetzung und system ja doch anders sind.

was mich interessieren würde, wie sich das VPP2 im gegensatz VPP verhält (nach der Theorie sollte der Hinterbau weniger nach hinten federn, deshalb auch weniger Kettenzug usw.. nehm auch amal ganz frech an, dass deshalb der eine oder andere Radstand im Portfolio verlängert wurde, das sich dieser ja nicht mehr so arg beim Draufsitzen ändert (beim M6 sinds immerhin glaub ich 4cm)

also ich bin wie gesagt schon ganz zufrieden. wohl dank vpp2 lässt sich das radel sicherlich auch besser beschleunigen und kommt mir dabei auch schluckfreudiger vor bei ca. gleichem federweg. kann aber leider nicht direkt mim 6.6 oder dem alten uzzi vergleichen... einziges manko: ist halt schade, dass es keine elastische kette gibt, sodass man sie bergab kürzer fahren könnte um das kettenschlagen zu vermeiden. aber wie gesagt ansonsten echt topp. bin zufrieden.
 
hi also mal ne dumme frage, wo habt ihr euer 951, bestellt und wie lang hat das gedauert bis es gekommen ist,? und was zahlt man für nen rahmen? geht auch per pn, weil über geld spricht man ja bekanntlich nicht!, naja ride on gruß ;)
 
hi also mal ne dumme frage, wo habt ihr euer 951, bestellt und wie lang hat das gedauert bis es gekommen ist,? und was zahlt man für nen rahmen? geht auch per pn, weil über geld spricht man ja bekanntlich nicht!, naja ride on gruß ;)

bemüh doch einfach google, da bekommste quellen und preise ;) lieferzeit wird dir dann der entsprechende händler sagen.
 
also ich bin wie gesagt schon ganz zufrieden. wohl dank vpp2 lässt sich das radel sicherlich auch besser beschleunigen und kommt mir dabei auch schluckfreudiger vor bei ca. gleichem federweg. kann aber leider nicht direkt mim 6.6 oder dem alten uzzi vergleichen... einziges manko: ist halt schade, dass es keine elastische kette gibt, sodass man sie bergab kürzer fahren könnte um das kettenschlagen zu vermeiden. aber wie gesagt ansonsten echt topp. bin zufrieden.


Hab Dir doch gesagt das Radl ist ein Brett, oder? Allerdings finde ich dass das alte VPP doch weniger wippt wenn man volles Rohr sprintet. Das VPP2 hat dafür weniger Pedalrückschlag, was ich persönlich besser finde. Haste es schon mal in der ganz flachen Geo gefahren? Da musst Du aber wahrscheinlich einen flacheren Lenker montieren um noch genug Druck auf das Vorderrad zu bekommen.
 
nee habs in den dropouts erstmal in der mitte stehen. ggf. spiel ich damit nochmal iwie rum, wobei ich mir dann schon fast sorgen um den lenkwinkel mache. muss mal schauen, was der atlas lenker wiegt und kostet. bin bis jetzt immer noch sehr zufrieden mim monkeylite.
weniger pedalrückschlag kann ich bestätigen. dass vpp1 weniger wippt kam mir jetzt beim ersten testride allerdings nicht so vor. also verglichen ss <--> uzzi
 
]die Jungs von easton sollen mal einen "flachen mit 76cm" raushauen ...
der bisherige taugt mir nur noch fürs XC bike ...
solange bleib ich bei chromag - altas sieht seltsam aus !
 
neikless benutz mal nen anderen browser, rechner oder i-netleitung, die auch funzt und nicht jeden post 3 mal bringt. ;) monkeylite in low oder midrise würd mir vollkommen reichen. dafür gäbs dann ja auch noch den Havoc DH. evtl wirds der iwann mal hat die selben sweep daten wie der monkeylite und sollte daher auch genauso in der hand liegen...müsste nur nen tick leichter sein..
 
Hallo Bachmayeah,

Mich würde dein Setup interessieren... meins ist: 185-190 psi in der Hauptkammer, 2 Umdrehungen auf dem Ausgleichsbehälter mit 120 psi. 7 Klicks auf die Zugstufe. Bei 72 Kg:daumen:
 
vom druck her isses bei mir pi mal daumen das gleiche...bzgl bottom out und druck im ausgleichsbehälter sowie der zugstufe ist alles noch im std. den ich dann erstmal checken muesste...allerdings wieg ich knapp 10 kilo mehr.
 
damit mal wieder Bilder hier reinkommen :lol: hab mal wieder etwas überarbeitet.







neu sind Saint Kurbeln, MRP KEFÜ, Sixpack Icon Pedale. Leider hats die Hope Sattelklemme net geschafft. Kommt aber noch. Hope Schnellspanner in blau.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
merci haha. Kommt jetz nur noch ne hope sattelklemme in Blau ran und evtl. noch hope pro 2 naben auch in blau. Aber da lass ich mir noch Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück