Internet Community Bike #2.1 - Das Fahrwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also hier waren jetzt schon ein paar stimmen, die eindeutig gesagt haben, dass die durolux der lyrik in sachen performance in nix nachsteht.

ich bin immer mehr für die durolux, weils nüchtern betrachtet einfach am meisten sinn macht:

+ performance auf höhe der lyrik
- mehrgewicht minimal
+ preis ist nochmal geringer
+ wenn nächstes jahr mehr 650b-komponenten da sind, kann man umrüsten und muss nicht die gabel tauschen

nur weil für das fahrwerk am meisten geld eingeplant ist, muss man es trotzdem sinnvoll ausgeben.

kann mir mal einer die vorteile der lyrik solo air gegenüber der suntour durolux auflisten? lass mich gerne noch überzeugen.

Nein, aber es wurde ja entschieden das das Forumsrad explizit auf 26Zoll aufgebaut wird. Aber suchen werd ich den Satz jetzt net wo das stand;)

G.:)
ja das weiss ich schon, aber es wurde auch abgestimmt, dass es variabel zwischen 26" und 650b aufgebaut werden können soll. ne 650b-gabel seh ich da eigentlich als pflicht.
 
kann mir mal einer die vorteile der lyrik solo air gegenüber der suntour durolux auflisten? lass mich gerne noch überzeugen.

Ich weiß jetzt nicht wie das bei der Suntour ist aber einer der Vorteile ist das man die Lyrik mit 160 und 170mm fahren kann.

Und jetzt ganz wichtig, man würde mit der Lyrik Soloair auch die die Stahlferder oder U-Turn fahren wollen nicht ins Abseits stellen.

G.:)
 
die die 160mm fahren wollen, wollen glaub ich keine getravelte lyrik. sondern irgendwas richtung fox 34.

und weil ein paar leute auf coil umbauen wollen (was auch nich für umme ist) will ich nich mehr geld ausgeben und nicht auf 650b umrüsten können.

hat mich bisher nich überzeugt ;)
 
Hallo,
ich habe mal schnell ein paar Gewichte rausgesucht. RP23 und Vivid Coil fallen ja sowieso schon aus, aber ich habe sie zur Referenz einmal aufgeführt.

Fox RP23 ca. 215gr (399€ Google-Preis)
Monarch Plus ca. 325gr (305€ Google-Preis)
Vivid Air ca. 520gr (455€ Google-Preis)
CC DoubleBarrell Air ca 530gr (598€ Google-Preis)
Vivid Coil ca. 415gr + Feder ca. 600gr = ca. 1000gr. (300€ Google-Preis)

Was kann denn der Vivid Air soviel besser als der Monarch Plus, was Mehrgewicht und -preis rechtfertigt? Frage ist ernstgemeint, habe keine Ahnung. ;-)

Vielleicht kann man so eine "OEM Preistabelle" wie für die Gabeln auch noch für die Dämpfer erstellen? Bei den Dämpfern dürfte die Liste sowieso überschaubarer bleiben.

Gruß,
Michael

Alle sind so gabelfixiert, aber was ist denn nun mit dem Dämpfer?
 
und weil ein paar leute auf coil umbauen wollen (was auch nich für umme ist) will ich nich mehr geld ausgeben und nicht auf 650b umrüsten können.

hat mich bisher nich überzeugt ;)

Für 36Euro hab ich das letzte U-Turnkit bestellt:D

Brauch dich doch net von was überzeugen was schon lange vorher entschieden worden ist:D:D
Diese ständige Verwässerrung der alten Entscheidungen, ohne das es einen Grund durch neue Erkenntnisse dafür gibt, find ich unprofessionell:o

G.:)
 
die die 160mm fahren wollen, wollen glaub ich keine getravelte lyrik. sondern irgendwas richtung fox 34.

und weil ein paar leute auf coil umbauen wollen (was auch nich für umme ist) will ich nich mehr geld ausgeben und nicht auf 650b umrüsten können.

hat mich bisher nich überzeugt ;)

Stell Dir nen BMW vor.
Du stimmst für den 2,5er Motor , hübsche Felgen und reichhaltige Innenausstattung wie Sparmann Klingtschon und Ledersitze mit elektr. Verstellung und Parkpiepser.
Passt, oder? Ausnutzen wirste nen grösseren Motor eh nie und Du willst von Anfang an ein komplettes Auto, das auch so wieder irgendwann mit ein wenig Glück verkauft wird.

Ich finde es sinnvoller, den 3.0er Motor zu nehmen, erstmal "normalere", aber dennoch nicht zu schmale Felgen, die ich für den Winter nehmen würde und weniger Innenausstattung, da ich mir die HiFi- Anlage lieber selbst aussuche und evtl. die Stoffsitze später gegen richtige, leichte Schalen ohne elektrische Verstellung tausche. Parkpiepser brauch ich nicht und hab das Geld lieber in die Basis gesteckt oder den halben Preis eines Fahrwerkes mit ordentlichen Gasdruckstossdämpfern raus.
Die Fahrkultur, der Verbrauch bei höheren Tempi und das Tuningpotenzial sind bei dem 3.0 besser, die Überholmanöver weniger kritisch, da im Notfall Luft vorhanden ist und der Klang eine andere Liga. Und wenn einmal der 2.5er drin ist, ich den nun auch nicht mehr wechseln werde, da ich sonst an die Bremsen ran muss, die Achsen rauswerfen müsste und der Tank evtl. zu klein ausfallen könnte.
Der 3.0 wird nach 15 Jahren zum begehrten Youngtimer und Deinen 2.5er hats in der Zwischenzeit zerlegt oder gammelt in der U-5000 EUR Ecke bei Fossilie.de rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: ich würde sogar den neuen 3,0d Touring nehmen... ohne alles...

Topic:
LYrik: ich denk auch das umrüsten auf coil, U turn usw ist echt kein Thema, weder vom Aufwand noch von den Kosten.

Dämpfer:
da wird das ümrüsten komplizierter.
aber 450g zwischen vivid air und coil sind schon einiges.

Nochwas zur Lyrik. so wie es aussieht bekommt man die 2013 auch in verschiedenen decals also von der Farbe...
20120306-181357.jpg
20120306-180524.jpg
p4pb7803465.jpg
rockshox_vividairr2c_top_lrg.jpg
 
26" war gesetzt. Daher finde ich, dass die sonstigen Vorlieben innerhalb dieser Abstimmung zu beachten vorgeht. Also, 170mm und 150mm fahrbar, umbaubar auf festen Hub oder Absenkung, Umbau auf Stahlfeder oder U-turn für die, die mögen, gute Funktion, leicht, Service, Ersatzteile, ... .
Nimmt man das alles zusammen landet man bei Lyric. Da geht zwar 650B nicht so perfekt. Aber das steht auch nicht im Lastenheft.
 
Zuletzt bearbeitet:
26" war gesetzt. Daher finde ich, dass die sonstigen Vorlieben innerhalb dieser Abstimmung zu beachten vorgeht. Also, 170mm und 150mm fahrbar, umbaubar auf festen Hub oder Absenkung, Umbau auf Stahlfeder oder U-turn für die, die mögen, gute Funktion, leicht, Service, Ersatzteile, ... .
Nimmt man das alles zusammen landet man bei Lyric. Da geht zwar 650B nicht so perfekt. Aber das steht auch nicht im Lastenheft.

Word ! :daumen:
 
Mit gerade 19 Stimmen Vorsprung. Wären wir in Florida, bekämen wir das noch korrigiert :D

Dieselben Leute stimmen auch diesmal ab, oder vielleicht sogar mehr.....also abwarten und Tee trinken.
 
na ich bin sicher, die wo 650b ohne Verstelloption wollten, sind auch für ne Gabel wo 650b reinpasst ;)
 
Ich weiß nicht, wo ihr bei der Abstimmung #2 geschaut habt oder ob ihr es schon wieder vergessen habt... :rolleyes:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=575404

26" oder 650b - Verstellbar hat gewonnen

Also muss eine Gabel rein, die 650b Laufräder aufnehmen kann. Punkt, aus, Ende!


Les dir die 17 Seiten nochmanl durch dann wirst du erfahren das 26 Zoll gestzt ist...ich werds nicht für dich machen;)
Schneller wird dir vielleicht klar werden wenn du über das Abstimmungsergebnis von damals nochmal nachdenkst.



G.:)
 
Nochmal eine Frage zur durolux.
Die Durolux die in Frage kommt hat Travelbar 180 / 140 richtig?
eine mit 170/150 oder nur 170 gibt es nicht oder?

@SR SUNTOUR euer Postfach ist voll - mal leeren :-)
Hab gerade gesehen das ihr bei mir um die Ecke seits. habt ihr da auch Gabeln zum anschauen / testen da?


@Bench.: ich würde auch gerne 650B fahren können. Was bei der Lyrik nicht und bei der Durolux wohl gehen soll.
Wer hat den die 180/140 durolux mal gefahren und kann da eine halbwegs objektive bewertung abgeben (am besten im Vergleich zur Lyrik)

Das das Teil einen Bike Tipp hat ist mir klar. Ich mein dann muss die ja super sein oder :D:D:dope::dope:
 
@jörg: ich glaub wir verstehn uns immernoch falsch. ich verwässere garkeine entscheidung. ich bin ja auch für 26" vorne. eben wegen der verfügbarkeit an ordentlichen reifen und felgen im moment.
aber die durolux kann man mit beidem fahren, die lyrik nicht. es geht um die MÖGLICHKEIT der nachrüstung. warum soll man da drauf verzichten?

@scili: okay ich würd jetzt auch eher den 3.0er als den 2.5er kaufen :) aber mit den beiden gabeln passt der vergleich nich ganz. oder meinst du, dass die lyrik definitiv bessere performance bringt? und schinickschnack ist an der duro genauso wenig dran. ich rede die ganze zeit von der ohne TA. also prinzipiell genau das gleiche wie die lyrik. bloß bischen kostengünstiger und mit der option auf 650b

@merlin: die decals sind hübsch. aber aufkleber nimmste grad nich wirklich als argument oder? ich würd übrigens nen vw passat kombi mit paralell-hybrid auf basis von nem doppelkupplungsgetriebe nehmen :D

lies dir mal die produktvorstellung von suntour durch. ne reine 170mm ohne travel-adjust soll möglich sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt nicht, dass Durolux 160 oder 180mm ist (bei 180mm ist die Einbauhöhe auch viel zu groß, die 160mm hat schon die Einbauhöhe einer 170er Lyrik. Der Preis für die 650b tauglichkeit). Ich möchte 170 oder 150mm haben passend zum Hinterbau.
Und ganz ehrlich: Die X-Fusion bin ich einfach skeptisch. Hab ich noch zu wenig von gesehen und gehört außer, dass es eine relativ billige Gabel ist.
Service? Ersatzteile? Haltbarkeit? Funktion?
Auch hat sie eine abgedichtete Kartusche und arbeitet mit Stahl-negativfeder. Von beidem bin ich egentlich kein Fan.

Aber ich könnte sie mir immer noch eher vorstellen als die Suntour.
Meine Stimme bekommt totzdem die Lyrik.
 
@merlin: die decals sind hübsch. aber aufkleber nimmste grad nich wirklich als argument oder? ich würd übrigens nen vw passat kombi mit paralell-hybrid auf basis von nem doppelkupplungsgetriebe nehmen :D

lies dir mal die produktvorstellung von suntour durch. ne reine 170mm ohne travel-adjust soll möglich sein!
nein die aufkleber mach ich soweit möglich eh immer runter.

und DSG ist nett aber sehr anfällig im VW... Service usw Thema hatten wir bei fox auch.

P.s. ein Erfahrungsbericht der X-Fusionwäre schon auch cool
 
Mir gefällt nicht, dass Durolux 160 oder 180mm ist (bei 180mm ist die Einbauhöhe auch viel zu groß, die 160mm hat schon die Einbauhöhe einer 170er Lyrik. Der Preis für die 650b tauglichkeit). Ich möchte 170 oder 150mm haben passend zum Hinterbau.
Und ganz ehrlich: Die X-Fusion bin ich einfach skeptisch. Hab ich noch zu wenig von gesehen und gehört außer, dass es eine relativ billige Gabel ist.
Service? Ersatzteile? Haltbarkeit? Funktion?
Auch hat sie eine abgedichtete Kartusche und arbeitet mit Stahl-negativfeder. Von beidem bin ich egentlich kein Fan.

Aber ich könnte sie mir immer noch eher vorstellen als die Suntour.
Meine Stimme bekommt totzdem die Lyrik.

Die Sountour kriegt für 2013 auch 170mm. Wurde schon zweimal gesagt ;)
 
@jörg: ich glaub wir verstehn uns immernoch falsch. ich verwässere garkeine entscheidung. ich bin ja auch für 26" vorne. eben wegen der verfügbarkeit an ordentlichen reifen und felgen im moment.
aber die durolux kann man mit beidem fahren, die lyrik nicht. es geht um die MÖGLICHKEIT der nachrüstung. warum soll man da drauf verzichten?


Ich glaub es wird einfach endlich Zeit für die Abstimmung:D Sollte die nicht heute losgehen?

Ansonsten´verstehen wir uns glaub ich schon. Wir legen nur unsere Vorlieben jeweils in unsere Richtung aus:D Mir ist eben der mögliche Umbau auf Coil wichtig und 650B absolut irrelevant;) Drum schreib ich doch nix was nicht in meine Richtung geht:D

G.:)
 
Und von welcher ist eigenlich die Rede DLA oder HLR.
Wobei ne 150mm möglichkeit gibt´s da ja auch nicht. Und eine Kartusche. Mh,....
 
Les dir die 17 Seiten nochmanl durch dann wirst du erfahren das 26 Zoll gestzt ist...ich werds nicht für dich machen;)
Schneller wird dir vielleicht klar werden wenn du über das Abstimmungsergebnis von damals nochmal nachdenkst.

G.:)

26" werden die Laufräder werden. Aber die Verstelloption hat gewonnen. Im Grunde könnte man auch sagen, 991 sind für ne Gabel, wo 650b reinpasst, 683 sind für reines 26". Und es ist ja nicht so, dass ne Gabel wo 650b reinpasst für die 26" Fahrer nen gravierenden Nachteil hätte.

Manchen kann mans eben auch mit ner Abstimmmung nicht recht machen. Erst auf Demokratie pochen, wenn dann die Wahl anders ausfällt wie mans selber gern hätte, auf Demokratie shicen :rolleyes:
 
26" werden die Laufräder werden. Aber die Verstelloption hat gewonnen. Im Grunde könnte man auch sagen, 991 sind für ne Gabel, wo 650b reinpasst, 683 sind für reines 26". Und es ist ja nicht so, dass ne Gabel wo 650b reinpasst für die 26" Fahrer nen gravierenden Nachteil hätte.

Manchen kann mans eben auch mit ner Abstimmmung nicht recht machen. Erst auf Demokratie pochen, wenn dann die Wahl anders ausfällt wie mans selber gern hätte, auf Demokratie shicen :rolleyes:

Du hast das Ergebnis genau verkehrt herum interpretiert...also mußt du doch lesen:D
Desweiteren ging es bei der Abstimmung doch nur um den Rahmen und dessen Möglichkeit. Oder lieg ich da jetzt falsch?

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück