Ion 16 27,5

Hallo,

erst einmal Danke für euere Antwort.
Ich habe es gatan und mir ein ION 16 Rahmen gekauft.
Jetzt stehe ich vor der Quall der Wahl und suche einen Dämpfer.
Zur Auswahl stehen gerade ein db cs oder ein Debon Air.
Was habt ihr für Erfahrungen?

Gruß,
der Shimon

PS.: welches Mass hat die Sattelkemme?
 
Hallo,

erst einmal Danke für euere Antwort.
Ich habe es gatan und mir ein ION 16 Rahmen gekauft.
Jetzt stehe ich vor der Quall der Wahl und suche einen Dämpfer.
Zur Auswahl stehen gerade ein db cs oder ein Debon Air.
Was habt ihr für Erfahrungen?

Gruß,
der Shimon

PS.: welches Mass hat die Sattelkemme?

Hallo Shimon,

na dann möchte ich dir zu dem Super Kauf mal als erstes gratulieren. So, und nun zu deinen Punkten:

1. Vom Debon Air würde ich Abstand nehmen. Der Ion Hinterbau ist tendenziell eher straff ausgelegt aber nicht so stark in der Progression, dass es einen linearen Debon Air braucht. Nicolai rät ausdrücklich davon ab. Wenn, nimm den normalen Monarch mit Piggy in Tune M/M
2. Der CCDB Air ist ne Wucht. Ich habe ihn im Helius gefahren und werde ihn jetzt auch für das Ion übernehmen. Verarbeitung und Performance ist über jeden Zweifel erhaben.
3. Richtig gut soll auch der Vivid Air gehen. Wobei viele sagen, dass der Monarch ausreicht. Wenn Vivid, dann auch hier Tune M/M

Sattelklemmenmaß ist 34,9/35. Also Standard

Hier findest du alle nötigen Infos:

http://shop.nicolai.net/pdfs/Nicolai Tech_sheet 2015 - ION 16 27.5 2015.pdf

Grüße
 
Habe beim Guru Probefahrten mit Vivid Air und Monarch gemacht - mich dann entschieden und es nicht bereut.
20140909_115113.jpg
 

Anhänge

  • 20140909_115113.jpg
    20140909_115113.jpg
    161 KB · Aufrufe: 53
Vivid und DB Air sind Downhill Luftdämpfer und fürs aller allermeiste wahrscheinlich oversized....

Hab den CC (in nem non Nicolai rahmen); der ist echt wahnsinnig sensibel und schon sehr gut (wenn er nicht gerade probleme bereitet) ; ist schon ne andere liga als ein monarch (wenns ernst wird....)
 
Vivid und DB Air sind Downhill Luftdämpfer und fürs aller allermeiste wahrscheinlich oversized....

Hab den CC (in nem non Nicolai rahmen); der ist echt wahnsinnig sensibel und schon sehr gut (wenn er nicht gerade probleme bereitet) ; ist schon ne andere liga als ein monarch (wenns ernst wird....)
X-Fusion HLR oder Vivid, was anderes kommt für nicht gar nicht erst in Frage. Hier wurde zu oft bekräftigt, dass der Monarch plus nicht wirklich ideal ist
 
Puuuh, jetzt bekomme ich Scheiß auf die Stirn. Ich habe bisher nur von M/M gehört. Aber okay, bevor ich hier jetzt was falsches sage, halte ich mich lieber raus.

Grüße
 
Ich hoffe demnächst Feedback geben zu können.
Mein Vivid ist L/L und Aufbau hätte schon längst stattfinden sollen... aber naja ich hoffe mal es wird die nächsten 2 Wochen noch!
 
Kommst Du mit einem Kettenblatt gut aus? Also sowohl uphill, downhill als auch auf derr Geraden? Ich weiß, es wurde schon 2308293130943 diskutiert, aber meine Zweifel bleiben, Zweifel, die ich gar nicht haben will.
 
Bis jetzt läuft das super, nutze es zur Zeit aber hauptsächlich für die Isartrails. Für einen Urlaub in den Bergen werde ich wohl mal ein 30er mitnehmen und versuchen. Der Wechsel ist ja easy. Möchte 1x11 nicht mehr missen. Von Gripschift bin ich auch äußerst positiv überrascht.
 
@bobbycar: Ich finde ein 30er für die Mittelgebirge völlig ausreichend, hab allerdings auch mMn ne gute Ausdauer + Muskeln :D

Die Anpassungen an meinem guten Stück gehen noch weiter, hab nun noch blaue Bremsscheibenschrauben verbaut.

Die Klemmschelle des X01 Triggers wird ws auch noch blau :P AM Bike Protection kommt noch ans Unterrohr. Die blauen Nicolai Logo Decals (vom "Do it yourself" Set) und die Kurbelschuhe sind heute auch gekommen.

Außerdem sind noch blaue Decals für Pike/Monarch/X01 Kurbel bestellt.

Dauert noch etwas, aber es wird so nach und nach :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem sind noch blaue Decals für ... X01 Kurbel bestellt.

Bilder bitte, wenn's fertig ist! Die roten Streifen der XX1-Kurbel sind das letzte Detail, welches mich an meinem Rad noch stört.

Bei den Kurbel hält das schwarze Maskierungsband, welches ich drüber gepappt habe nicht. Klebst du das (nach entfetten natürlich) einfach drüber oder abschleifen und Klarlack drüber?
 
Zurück