ION 16 - Aufbauthread

welche Rahmengröße würdet ihr mir bei 182cm Körpergröße und ca. 86cm Schrittlänge empfehlen. Bin am rätseln ob es M oder L wird.
eher tourenlastig/sportlich.
welche minimale Sattelstütze würde ich dann benötigen.

Danke schon mal

gurß andi
 
Veto! Ich bin 1,82m und habe ne 87 Schrittlänge. Fahre den Helius AM mit 60 Vorbau. Passt super. Das Ion 16 bin ich in Medium mit 50 Vorbau gefahren. Fühlte sich toll an. Das Large war mir eindeutig zu lang.

Gruss
 
Interessant, ich 189cm empfinde das L als für mich ein Tick zu kurz... naja, geht doch nix über 'ne Proberunde mit verschiedenen Größen. Es gab hier doch irgendwo ein Thread zu dem Thema???
 
Ich fahr mit 1,80m und 87cm SL ein S und würde mir nichts Größeres wünschen!
Ich würde dir ganz eindeutig eine Probefahrt im Gelände empfehlen! Die Geschmäcker, was Rahmengröße angeht, sind sehr verschieden, daher hilft meist nur testen! ;)
Ich hätte, wenn ich aufs Forum gehört hätte einen zu großen Rahmen, aber ich habe auch einen besonderen Geschmack! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der guru wollte mich ja auch anstecken und seinen Virus in meinem Hirn einpflanzen, vergeblich.
Ich empfand das S als zu klein, will das aber mal jetzt auf das für mein empfinden zu weiche Fahrwerk schieben.Ich hatte einfach kein Feedback vom Untergrund und manchmal habe ich mich gefragt ob der Hinterbau überhaupt noch da ist :D.

Ich bin super zufrieden mit meinem M bei 178cm bei SL von 87cm.
Touren mit nem S möchte ich nicht fahren. :daumen:
 
Jeder wie er mag natürlich, aber ein L, oder M würde ich einem S vor allem bergab vorziehen, zumindest wenns nicht nur in Schrittgeschwindigkeit um enge Kurven geht.
 
Also ich kam ja leider nur ein paar Wochen in den Genuss...aber ich bin 176cm groß und hatte nen M. Und ich hab mich drauf wohl gefühlt. Ich denke generell sind die Nicolai Rahmen von den Größen her ziemlich nah beeinander. Bin mal auf einem Helius Am mit Größe L gesessen und so schlecht hat sich das auch nicht angefühlt.
 
Ich finde nur, jeder muss für sich selbst rausfinden, was passt und was nicht! Prinzipiell würde ich bei 1,80m zu M raten. Je nach Ausrichtung dann eher S oder L auch möglich.
Ich fühle mich auf dem S überall sauwohl, egal ob Park oder im verblockten Gelände.
Das einzige wo man aufpassen muss, ist der Sattelauszug. Die Stütze sollte ja bis unterkannte Oberrohr versenkt sein. Mir reicht hier eine 420er Reverb nicht. Aber nicht mehr lange und dann ist die Vecnum lieferbar und dann ist alles Perfekt!
Zur Größenabstufung:
Ich finde die Abstufung sehr gut! Nicht groß, aber so, dass man den perfekten Rahmen für sich finden kann!
Z.B. Reach: S: 413mm, M :428mm, L:441mm...

Ich kann dir nur eins Raten, kauf es! Das Ion16 ist einfach ein gigantisches Bike! ;)
 
Die mindesteinstecktiefe ist beim ion (unterkante oberrohr) doch relativ gering? Vermutlich kleiner als die einstecktiefe der sattelstütze, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nicht bei jeder Rahmenhöhe! ;)
Beim S sind es ca. 80 mm ,beim M sind es einiges mehr, da hier das Knotenblech und die Sattelrohrerhöhung um einiges höher sind, ich denke ca. 100-110mm. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren! ;)
Bei M und L ist es dann ungefähr gleich.
 
Interessant, ich 189cm empfinde das L als für mich ein Tick zu kurz... naja, geht doch nix über 'ne Proberunde mit verschiedenen Größen. Es gab hier doch irgendwo ein Thread zu dem Thema???

Ich mit 186 kann auch ein XL fahren. Ohne Einschränkungen. Habe mich aber für ein L entschieden und hab ein 65mm Vorbau drauf, aber einen Lenker mit 12° Backsweep bei 740mm.
 
hallo zusammen,
ich fahre gerade ein specialized enduro in L mit 457mm reach auf dem papier. mit 50mm vorbau.

überlege aber auf ein ion 16 umzusteigen. das L hat da 440mm reach und das XL 466mm.

ich bin fast 185 mit langen beinen. 91er schrittlänge.
was fahrt ihr bei meiner größe? ich möchte eigentlich nix kürzeres..

lieber xl mit 35mm vorbau oder ist das rad dann zu lang und unwendig für endurorennen?

grüße,
jan
 
Zurück