Eigentlich gibt es bei uns mit Jägern kaum oder keine Probleme. Die beurteilen die Präsenz von Bikern im Wald/auf Trails (in der Regel) eher gelassen.
Allerdings finde ich eine gewisse Rücksichtnahme schon wichtig, man muss nicht gerade zur besten Ansitzzeit mit Flakscheinwerfer am Hochsitz vorbeifahren.
Übrigens hat ein gemeiner Jäger (meist private Jagdpächter) keinerlei Hoheitsrechte, er kann also weder etwas verbieten noch erlauben. Die meisten Jäger üben eben in erster Linie ihr "Hobby" aus. Zwar berufen sie sich gerne auf die Wichtigkeit von Abschussquoten, aber an dem aktuellen Überbestand an Schwarz- und Schalenwild haben die Grünröcke über Jahre tatkräftig gearbeitet.
Ein recht interessanter Artikel dazu:
http://www.merkur-online.de/lokales/schongau/landkreis/wildfuetterung-perversion-3227407.html
Noch was: gibt es im Bereich der Isartrails überhaupt Jagd? Wenn nicht, dann sorry for "off Topic".
Allerdings finde ich eine gewisse Rücksichtnahme schon wichtig, man muss nicht gerade zur besten Ansitzzeit mit Flakscheinwerfer am Hochsitz vorbeifahren.
Übrigens hat ein gemeiner Jäger (meist private Jagdpächter) keinerlei Hoheitsrechte, er kann also weder etwas verbieten noch erlauben. Die meisten Jäger üben eben in erster Linie ihr "Hobby" aus. Zwar berufen sie sich gerne auf die Wichtigkeit von Abschussquoten, aber an dem aktuellen Überbestand an Schwarz- und Schalenwild haben die Grünröcke über Jahre tatkräftig gearbeitet.
Ein recht interessanter Artikel dazu:
http://www.merkur-online.de/lokales/schongau/landkreis/wildfuetterung-perversion-3227407.html
Noch was: gibt es im Bereich der Isartrails überhaupt Jagd? Wenn nicht, dann sorry for "off Topic".