Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Eigentlich gibt es bei uns mit Jägern kaum oder keine Probleme. Die beurteilen die Präsenz von Bikern im Wald/auf Trails (in der Regel) eher gelassen.

Allerdings finde ich eine gewisse Rücksichtnahme schon wichtig, man muss nicht gerade zur besten Ansitzzeit mit Flakscheinwerfer am Hochsitz vorbeifahren.

Übrigens hat ein gemeiner Jäger (meist private Jagdpächter) keinerlei Hoheitsrechte, er kann also weder etwas verbieten noch erlauben. Die meisten Jäger üben eben in erster Linie ihr "Hobby" aus. Zwar berufen sie sich gerne auf die Wichtigkeit von Abschussquoten, aber an dem aktuellen Überbestand an Schwarz- und Schalenwild haben die Grünröcke über Jahre tatkräftig gearbeitet.

Ein recht interessanter Artikel dazu:
http://www.merkur-online.de/lokales/schongau/landkreis/wildfuetterung-perversion-3227407.html

Noch was: gibt es im Bereich der Isartrails überhaupt Jagd? Wenn nicht, dann sorry for "off Topic".
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Eigentlich gibt es bei uns mit Jägern kaum oder keine Probleme. Die beurteilen die Präsenz von Bikern im Wald/auf Trails (in der Regel) eher gelassen.

Allerdings finde ich eine gewisse Rücksichtnahme schon wichtig, man muss nicht gerade zur besten Ansitzzeit mit Flakscheinwerfer am Hochsitz vorbeifahren.

Übrigens hat ein gemeiner Jäger (meist private Jagdpächter) keinerlei Hoheitsrechte, er kann also weder etwas verbieten noch erlauben. Die meisten Jäger üben eben in erster Linie ihr "Hobby" aus. Zwar berufen sie sich gerne auf die Wichtigkeit von Abschussquoten, aber an dem aktuellen Überbestand an Schwarz- und Schalenwild haben die Grünröcke über Jahre tatkräftig gearbeitet.

Ein recht interessanter Artikel dazu:
http://www.merkur-online.de/lokales/schongau/landkreis/wildfuetterung-perversion-3227407.html

Noch was: gibt es im Bereich der Isartrails überhaupt Jagd? Wenn nicht, dann sorry for "off Topic".

Also Wildschweine habe ich keine gesehen. Die sind wohl alle abgeknallt und der Rest ist eingezäunt im Sendlinger Forst.
Aber ich habe öfters viele "gefährdete Wildtiere" entlang des Trails gesehen. Einmal ein Reh, ansonsten mal ein Karnickel und in den Sommerabenden tausende von Mäusen und Ratten.

Die Jäger, Förster und grüngekleidete Freizeit-Sheriffs kann man irgendwie auch schlecht auseinander halten.
Die Waldarbeiter erkennt man aber sofort. Es sind diejenigen, die den halben Wald abholzen und umpflügen. Auf Anfrage, wann die am Trail fertig sind, bekam ich mal nur ein Schulterzucken "...Nix spreche deutsh..."
 
Die Holzarbeiter waren heute auf dem letzten Abschnitt vor der Grünwalder Brücke, da wo an sich eh nix mehr geht.

Morgen sollte mein 2,5er Baron kommen, wer hat Bock auf ne Tour am Sonntag?
:) Bis auf die Tatsache, dass meine LEV heute aufgegeben hat (:wut::wut::wut:)
läuft mein Rad aktuell wie ne 1 :)
 
sorry, bei mir kommt morgen ein satz skf-lager. die alten sind völlig hin.
kannst dir auch vorstellen, in welchem montage zustand das bike ist... :D
 
Das hab ich schon hinter mir... Aber wenn du mir sagst wo ich vorbeikommen soll bin ich morgen da, helf dir, dann können wir Sonntag fahren ;)
 
die lager kommen in die firma, wo auch der rahmen liegt.
bin aber noch nicht fertig mit putzen und warten der anderen teile im keller.
der dämpfer muss zum service, neues kettenblatt muss her, bremsbeläge etc.

ausserdem is samstag ne party bei mir, wenn ich sonntag aufstehen kann wirds vllt ne kleine runde mt dem zweitbike.
 
Die Holzarbeiter waren heute auf dem letzten Abschnitt vor der Grünwalder Brücke, da wo an sich eh nix mehr geht.

Morgen sollte mein 2,5er Baron kommen, wer hat Bock auf ne Tour am Sonntag?
:) Bis auf die Tatsache, dass meine LEV heute aufgegeben hat (:wut::wut::wut:)
läuft mein Rad aktuell wie ne 1 :)

Normalerweise hätte ich Dir für die Tour sofort zugesagt, aber ich bin soeben von Ismaning bis zum Deutschen Museum zu Fuß nach Hause. In harten Rennradschuhen durch den Matsch gewatschelt. :wut:

Habe extra das Rennrad zu Hause gelassen und die Touring Pedale ans Trekkingrad dran, weil das dickere Reifen und Schutzbleche hat. Und dann gemäß Murphy's Law am entferntesten Punkt ein Platten bei Dunkelheit. Herrgottsakrafixnochamal! :aufreg:
Und die Luftpumpe brachte auch nichts. Ich bin jetzt nach 2h Fußmarsch genauso platt wie mein Hinterrad.
 
Alter.... Was machen die denn da auf der westlichen Seite von Pullach nach schäftlarn..... Den Trail kann man wohl für die nächsten zwei Jahre vergessen....
Den Markierungen an den Bäumen nach zu schließen, ist da auch noch lange nicht Schluss

Ansonsten, war es heut ok. Aber "geil" ist definitiv was anderes!
 
Alter.... Was machen die denn da auf der westlichen Seite von Pullach nach schäftlarn..... Den Trail kann man wohl für die nächsten zwei Jahre vergessen....
Den Markierungen an den Bäumen nach zu schließen, ist da auch noch lange nicht Schluss

Ansonsten, war es heut ok. Aber "geil" ist definitiv was anderes!

Waren da heut auch unterwegs, fand das aber nicht so schlimm, bei der Grünwalderbrücke war es vor gut zwei Wochen schlimmer :(
 
Alter.... Was machen die denn da auf der westlichen Seite von Pullach nach schäftlarn..... Den Trail kann man wohl für die nächsten zwei Jahre vergessen....
Den Markierungen an den Bäumen nach zu schließen, ist da auch noch lange nicht Schluss

Ansonsten, war es heut ok. Aber "geil" ist definitiv was anderes!

wo denn genau?
also zwischen großhesseloher und grünwalder war gestern alles fahrbar und auch bis nach baierbrunn gings!
ab klettergarten war wg forstarbeiten gesperrt...
 
Sehr schön das Video !

Dafür von mir gleich mal 5 :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Transportiert endlich mal die Stimmung, schöne psychedelische Musik,
und man kann super den Trail erkennen.



Da war ich gestern nämlich auch, Sonnenstand ca. eine Stunde später,
und hab fleissig fotografiert.

Die Sperrschilder am Anfang sind ja mal wieder gut mit dickem Draht
fixiert. :rolleyes:
Bin an der Stelle mal, zu Fuss, hoch bis zum Pennertrail gestiegen.
Für mich ist das Ende eher nicht fahrbar. Der Drop in ein zu steiles
Stück, zu viele Bäume, zu wenig Auslauf.

Kann gut gehen, muss aber nicht.
Wenn nicht, dann eher richtig nicht ....
Zu viel Risiko für mich :)
 
Hehe, danke. Ich finde selber die Qualität aber gruselig, muss da noch mal am video-Export (Sony Vegas) schrauben.

Welchen Drop meinst du denn?

Mal eine generelle Frage - wenn über die Isartrails gesprochen wird, meint man dann meist nach der Grosshesseloher Brücke den Weg auf der Ost- (Grünwald) oder Westseite (Schäftlarn)? Auf beiden Seiten gibt's ja nette Trails.
 
Isartrails heissen ja generell mal alle, Ost wie West, bis mindestens Bad Tölz :)

Am meisten befahren/Bekannt sind/waren wohl immer noch,
Ostseite : Marienklause - Trail - Grosshesseloher - Trail - Grünwalder
 
Den drop am Ende des pennertrails kann man doch rechts prima umfahren.

Du meinst nicht direkt am rechten Rand des Drops sondern gleich
rechts von dem Bäumchen ?


Also "man" kann sicher, aber ob auch ich "prima" kann :ka:
:)


Ich kann auch nicht weiter Richtung Grünwalder, rechts vom Radlweg,
dieses kurze Steilstück, bis zum Isarufer runter.
:D
 
Hey, ich lese schon eine Weile mit und finde den Thread echt gut.
Ist euch bei gpies.com eine neue Karte aufgefallen? Die nennt sich Sigma Topo und blendet auf Wegen Markierungen "MTB0" bis "MTB3" (evtl. 4 auch, hab nich so genau gesucht) ein.
Wäre ja auch gut für die Wegangaben hier.
Finde die von MucPaul ausgearbeiteten Karten super, aber in Zeiten von Garmin, Smartphone und Co. tut man sich mit GPX leichter?
 
Wie schaut's aus ?

Fährt noch jemand in MUC ein Fatbike ?
Wegen GFBD 2013 ?

Weiss zwar noch nicht ob es wirklich klappt, hab aber vor mal so
gegen 14:00 an der Marienklause anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut's aus ?

Fährt noch jemand in MUC ein Fatbike ?
Wegen WGFD 2013 ?

Weiss zwar noch nicht ob es wirklich klappt, hab aber vor mal so
gegen 14:00 an der Marienklause anzulegen.

ja, ich fahre eines :) , ich könnte mit Stützhilfe zwar da sein, bin aber momentan nicht radfähig und beneide Dich/Euch um den morgigen Ausflug.
Im Neuen Jahr sollten wir ein Ründchen drehen
 
Zurück