Juicy5/7 oder Code oder...

Welche dieser Bremse für DH am VR?


  • Umfrageteilnehmer
    83
Ich will nicht wissen was ihr über die Bremsen denkt, sondern was an ihnen gut ist. vorraussetzung ist natürlich, dass man sie mal gefahren ist.

Aber jetzt bitte keine Diskussionen hier!
Wenn noch ein paar meinungen zusammenkommen ist dieser thread sicher eine große Hilfe für Leute, die auch eine neue bremse suchen.
 
ach die ganzen jucys usw kann man im verglecih zu gescheiten bremsen alle in die tonne kloppen.............. (gustl, hope moto, oro.....)

Über eure Aussagen hier in dem Thread kann man sich nur kaputtlachen. Ich könnte wetten, dass sich die meisten von euch hier Urteile über Bremsen erlauben, dei Sie noch nie selbst gefahren sind. Also, hört auf, Leute die ernsthaft nach Erfahrungsberichten fragen, zuzuspammen.
Greetz,.......
 
Über eure Aussagen hier in dem Thread kann man sich nur kaputtlachen. Ich könnte wetten, dass sich die meisten von euch hier Urteile über Bremsen erlauben, dei Sie noch nie selbst gefahren sind. Also, hört auf, Leute die ernsthaft nach Erfahrungsberichten fragen, zuzuspammen.
WORD!

ach die ganzen jucys usw kann man im verglecih zu gescheiten bremsen alle in die tonne kloppen.............. (gustl, hope moto, oro.....)
Noch son Kandidat für die Ignore Liste...
Traurig was sich hier im Forum so rumtreibt...:o

Und jetzt back to topic!

@Datenwurm: Schreib dann mal wie die Code sich so fährt!
 
ich will die bremsen ja nicht schlecht machen aber ich wollt einfach mal erwähnen das es auch noch um einiges bessere bremsen gibt weil hier zum teil due jucy so hoch gelobt wurde.
also zur jucy kann ich auch ncoh sagen das es ein riesen sche... ist beläge zu wechseln.

ich wollte niemandem auf die füße treten.
und die code ist wohl die beste wahl gewesen für dei krieterien wo gegeben waren viel spaß mit der bremse cih bin mir sicher sie wird den gewünschten dienst tun
 
Mal abgesehen davon,dass deine Aussage so nicht richtig ist,da eine starke Bremse wie die Gustl noch lange keine gute Bremse sein muss (ich fahr sie ja selber,aber manch einer kommt weder mit ihrem Druckpunkt noch mit ihrer Power klar),zeugt es einfach nicht von sonderlicher Intelligenz solche Sätze von sich zu geben.Oder einfach nur von kindischem Trendgehabe und Geltungsdrang.

Die Juicy ist eine der besten Bremsen die ich kenne und dabei noch günstig.
Dass du bei Magura und Hope für wesentlich mehr Geld etwas bessere Bremsen kriegst und dass das in dem Thread hier absolut unerheblich war und ist,hast ja vermutlich mitlerweile selbst gemerkt.
Also freu dich über deine Hope,aber spar dir bitte solche Kommentare wie den von weiter oben.

Und jetzt wieder Frieden :D
Ich kann sowas nur absolut nich ab.
 
okay friede freude eierkuchen :D
ich hab einfach ne abneigung gegen jucys weils im radladen wo cih schaff en mortz gefummel jedesmal war die beläge zu wechseln.
soltle ja wie gesagt nciht ehsien das sie schlecht ist sie packt auch sehr gut zu un ist gut zu dossieren zumindest mein eindruck bei den ein zwei probefahrten mit den rädern wo cih machen musste im radladen um zu schaune das alles geht. also ne hayes schlägt se auf jedenfall
 
okay friede freude eierkuchen :D
ich hab einfach ne abneigung gegen jucys weils im radladen wo cih schaff en mortz gefummel jedesmal war die beläge zu wechseln.
soltle ja wie gesagt nciht ehsien das sie schlecht ist sie packt auch sehr gut zu un ist gut zu dossieren zumindest mein eindruck bei den ein zwei probefahrten mit den rädern wo cih machen musste im radladen um zu schaune das alles geht. also ne hayes schlägt se auf jedenfall

So, jetzt muss ich aber auch noch was zu sagen. Ich persönlich fühle mich von euren Aussagen hier nicht angemacht. Im Gegenteeil, mir ist das alles ziemlich Schnuppe. Ich finde nur, dass hier im Forum gewisse Leute meinen, zu jedem Thema ihren Senf abgeben zu müssen, obwohl sie von der Materie offensichtlich keine Ahnung haben. Ich finde, man sollte sich über Parts nur ein Urteil erlauben, wenn man diese an seinem Bike selbst verbaut und ausgiebig getestet hat. Was mich auch brutal ankotzt sind die ständigen "Ich kenn da nen Kumpel von nem Kumpel, der hatte mal gehört.......und deswegen ist die Bremse kagge!"-Sätze. Ich für meinen Teil würde mich echt ärgern, wenn ich als unerfahrener Neuling dieses Sports Teile, aufgrund der hier im Forum abgegebenen "Testerfahrungen" kaufe und nach kurzer Zeit feststelle, dass ich für die Hälfte des ausgegebenen Geldes Parts bekommen hätte, welche auch funzen.
Aber, nichts für ungut Leute. Und für alle, die sich aufgrund solcher Threads ihre Parts kaufen: Selber schuld.

@abi1988: Du meinst also, die Beläge bei der Juicy seien schlecht zu wechseln??? Was genau meinst du mit kompliziert zu wechseln?? Ich finde es gibt kaum eine andere Bremse, bei der das so einfach geht!!
 
also bei denen wo cih im bikeladen wechseln musste wars ein riesen gefummeln, weil man muss ja die beläge gleichzeitig reintun weil man sie sonst nicht reinbekommt bei den bremsen wo cih wechseln musste gingen die kolben nie weitgenug auseinander das dies problemlos möglich war. das war bei 3 jucy five un 1 jucy seven der fall
deswegen hab ich eine leichte abneigung gegen jucys
aber nichts für ungut
 
wenn die kolben schwergängig sind oder nicht weit genug reingehen, dann liegt es doch an dir, als mechaniker, das problem zu beheben, oder?
 
ich bin bis jetzt über "längeren" zeitraum die juicy7 (ca. 3 wochen) und die K18 (zzt. an meinem fully) gefahren.

War mit beiden bremsen mehr als zufrieden, kein schleifen oder sowas in die Richtung.

Vorteil der Juicy7 ist die druckpunktverstellung, jedoch brauchte ich nicht wirklich alle 2km an dem rädchen drehen, sondern hab die juicy genau wie die formula am anfang eingestellt.

Bei der formula hat man allerdings die möglichkeit die beläge recht schnell zu wechseln ohne die laufräder abzubauen.


Die avid bin ich im bereits eingebremsten zustand gefahren, die Formula habe ich selbst eingebremst, obwohl ich am anfang dachte, dass die bremse schon einmal in benutzung war, weil wie direkt am anfang sowas von gezogen hat, dass ich fast übern lenker gegangen wäre, als ich die erste probefahrt gemacht hab

Nach und nach wurd die bremskraft der formula dann noch stärker, und selbst nach mehreren minuten abfahrt am stück bremste die noch genau wie vorher, wo bei nem anderen, der die juicy5 fährt, die bremskraft schon en bisschen nachgelassen hat (scheibengröße war übrigens gleich)

alles in allem würd ich also die formula empfehlen
 
Resonanzfrequenz bei ca. 2,38 Hz = 15 1/s Eingenfrequenz und Eingenschwingung aus dem Hinterbau. Gilt für 203er scheibe.

scheibe kontrollieren ob richtig fest ist und sattel kontrollieren ob richtig fest. ansonsten wenn möglich den sattel ca 0,5 bis 1mm rausschieben. damit ändert sich der durchmesser und die gefährliche Eigenfrequenz dürfte ausserhalb der Erregerfrequenz liegen.

Kann allerdings auch von einer höheren eigenfrequenz stammen so im bereich 7 bis 12 node.



Jo ist weg! :daumen:
 
Also bei 60kg dürften die Juicys noch dicke reichen, und die Code ist da sicher der Mörderanker! Geil! :daumen:

Also bei meinen 90kg kommt die Juicy5 schon ordentlich an ihre Grenzen. Die 185er Scheibe habe ich locker zum Überhitzen gebracht (bzw. hätte können...), jetzt mit der 200er geht's grad so (200/185). Also Dosierbarkeit, Hebelergonomie, Preis etc. sind phantastisch, von daher für die meisten Fahrer sicher eine absolute Top-Bremse.

Ich persönlich werd mich mal nach Alternativen umsehen, Moto V2 & Co wäre toll; noch dazu hat meine Bremse irgendwie eine Macke, schleift dauernd, egal wie gut ich sie einstelle... Na wie auch immer :p
 
Ich hatte mir vor ca. einem Jahr die Juciy 5 geholt weil ich nicht so viel Geld hatte!! Ich dachte mir am anfang das die Bremse net zu besten gehören wird.. Naja, jetzt will ich keine andere Bremse mehr fahren. Die Power der Bremse reicht mir locker (70kg/185er Scheiben) und die dosierbarkeit ist sehr gut..

Alles im allem ist die Bremse eine sehr sehr gute Bremse für ihr Geld;)

Achso. Woher wissen so viele Biker wie die Code ist?? Gibt es die nicht erst seid 2007???
 
Moinsen,

zur Juicy 7:

Ich habe die Bremse seit Sommer an meinem Tourenrad (203mm v+h) und bin sehr zufrieden. Montage und kürzen der Bremsleitung war kein Problem.
Allerdings sollte die Bremse danach entlüftet werden; angeblich sind die Juicys da sehr empfindlich. Ich habe es NICHT getan und hatte tatsächlich kaum Bremswirkung! Bin dann eine ganze weile vorsichtiger als üblich gefahren und die Bremskraft stieg mit jedem Hebelzug stetig an. Jetzt, wo sie eingebremst ist funktioniert sie perfekt!
Zum Belagwechsel kann ich nichts sagen, da ich immer noch die Originalbeläge fahre; was mir aber auffällt ist ein metallisches Geräusch beim Kurvenfahren. Ich denke es liegt an der Kombination große Scheibe, weiche Laufräder und Federgabel.
Druckpunktverstellung ist top, muss aber nicht unbedingt sein bzw. 'ne Juicy 5 sollte auch funzen.

zur k18:

Kann ich nicht viel zu sagen. Ein Freund von mir hat sie an seinem Bike in 180 v+h. Ich bin sein Bike einmal kurz gefahren und kann nur sagen: bissig!!!
Montage ist laut seiner Aussage kein Problem; ist wohl auch sehr unempfindlich was Luft im System angeht. Außerdem ist sie sehr leicht.

zur Julie:

Hatte ich vorher am Rad. Eingebremst ist sie gar nicht mal schlecht, liegt aber hinter der Juicy/Oro. Zum dirten oder streeten sollte es reichen.
Das wechseln der Beläge war kein Problem und entlüften musste ich sie auch noch nicht.
Nachteil: Zuviel Plastik (Mod. 2004)

zur Code:

weiß ich mehr drüber wenn mein Freerider endlich fertig ist, da kommt sie nämlich dran.
 
@Freesoul: Ja, ich denke die Oro wäre sicher auch eine gute Alternative. Bin sie selber paar mal gefahren, Bike von einem Freund, und ich kann das "bissig" vom Dropdead nur bestätigen. Vom ersten Eindruck her besser als die Juicy, wobei lt. der Aussage von meinem Freund (er hat Juicy + Oro) die Oro nur etwas standfester ist als die Juicy, ein echter Anker ist sie nicht. Fragt sich halt', ob sich das Mehrgewicht (und Preis!) der Mörderbremsen auszahlt - Gustav M, Moto V2, Code etc. Bin selber leider noch keine von denen gefahren.

@Dropdead: Ja, das metallische Geräusch kenne ich. Liegt ziemlich sicher an den bei der Juciy standardmäßigen Sintermetallbelägen. Ist mir auch ziemlich am S@ck gegangen, und jetzt fahre ich eig. nur noch organische Beläge (A2Z). Bremsen genauso wie die Originalbeläge (leider nicht wirklich besser...), erlauben eine noch bessere Dosierung, verschleissen dafür aber schneller. Da sie preislich deutlich unter den meisten anderen Belägen liegen werde ich wohl länger bei denen bleiben - oder eben gleich die komplette Bremsanlage tauschen.
 
Bin auch sehr gespannt auf die Code, zumal die deutlich günsiger als die Hope oder Gustav ist.
Weiß jemand was aus diesen mordsmäßigen Bremsen von Brembo geworden ist? Werden die noch gebaut oder haben sie es aufgegeben wegen Gewicht (711g pro Bremse) und Preis (1000 fürs paar)?
 
.....
Preislich wäre bei mir also Juicy 5/7 oder Oro K18/24 drin. Wenn die Bianco noch einen wesentlichen Vorteil hätte, würde ich ihn gern hören (von Leuten die die Bremse auch FAHREN).

Gibts sonst noch ein paar sinnvolle Argumente für Oro oder Juicy von Leuten, die beide Bremsen einigermaßen ähnlich testen konnten? Bin echt noch unschlüssig...

wenn der Bremsenkauf nicht drängt dann kann ich dir in ca. einem Monat mehr zu den Biancos sagen, weil ich mir die in 2 Wochen an den Freerider baue und ich nach 2 Wochen testen einen Unterschied zwischen K18, Juicy 7 und Bianco feststellen sollte, wenn denn einer vorhanden ist, wie es zumindest bei comicsports angegeben ist.

ansonsten bin ich mit den K18s fast schon zufriedener wie mit den Juicys, was an der von dir bereits angesprochenen Hebelergonomie aber auch am kaum spürbaren Fading lag, wobei ich dazu sagen muss, dass ich damit keinen WC-DH runter bin, sondern eine recht lange Abfahrt im Bergischen gefahren bin, wo ich die Juicys allerdings ebenfalls testen konnte und somit ein vernünftiger Vergleich entstehen kann.
 
zugegeben: ne 210er gustl ist schon brutal..aber bei weitem nicht so schön dosierbar wie meine code..wie butter.. und immer gleichbeibender druckpunkt.. einfingerbremsen..herrlich
eine gustl kommt meine meinung nach gut an einem tandem.. einfach zu biestig.

außerdem: wer bremst verliert
;)
:daumen:
 
das die gustav zu bissig is kann ich nicht bestätigen. da muss man sich halt erst einfahren. dann gibts keine probleme.

ich hatte auch schon so viele bremsen. keine kann der gustav das wasser reichen bei fading. weil sie hatte noch nie welches.

aber für normale trailaction und local dh isses schon ok. nur wennste mal n paar höhenmeter mehr machst und die bremse schleifen läst, gibt jede auf.

mein geheimtip is immernoch hope. bestes bremsverhalten von allen bremsen die ich je gefahren bin, beste verarbeitung, am problemlosesten. vr m4 hr mini, reicht für einfach alles auser eben dauerbremsungen
 
im gegensatz zur code finds ichs nen bißchen ruppig..bin se allerdings auch mit sinterbelägen probegefahren..
 
Zurück