[Kauberatung] Fully ca. 2000€

Registriert
21. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Servus,

Ich bin auf der suche nach einem neuen Rad, kurz zu meinen Anforderungen:
- ca. 2000€
- Fully mit ausreichend Federweg: All-Mountain, Enduro
- bequeme Sitzposition
- gute UP-Hill Eigenschaften
- wendig, für engere trails, auch UP-Hill
- Gewicht spielt keine so große Rolle, so 13-14kg sollte die obergrenze sein
- Sehr gute Bremsen, dachte an 200er Scheiben
- am liebsten irgend ein Markenrad, das ich hier irgendwo bei nem lokalen
Dealer kaufen kann. (zwecks Garantie, Reparatur, etc.)
-Einerseits möcht ich einen wendiges Rad (also Rahmen ruhig ne nummer kleiner), andererseits auch keine große Sattelüberhöhung (bequeme Sitzposition).

Kurz zu mir:
Bin 195cm groß, Schrittlänge 94-95cm (relativ lange beine für meine größe), ca. 110kg (tendenz hoffentlich fallend ^^).

Momentanes Rad ist ein ca. 10Jahre altes Cube Hartdtail mit XT und einer RS SID.
Bei der Gabel ist leider eine Seite undicht und verliert rasch Luft,
bekomme laut Händler keine neuen Dichtungen mehr für dieses alte
Modell. Somit ist das Rad für mich leider nur um zur Arbeit zu fahren da.

Folgendes habe ich gefunden was mir zusagen würde, vielleicht kennt ja noch jemand was in der Richtung von anderen Herstellern, oder kann
was zum einen oder anderen sagen.

- RADON Swoop 8.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-8-0_id_6101_.htm

- CANYON NERVE AM 8.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=782

- CUBE AMS 125 R1 Mag / XT / K18
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-125_id_30622_.htm#anker

Bin leider nichtmehr so auf dem laufenden was so im bikemarkt gerade was taugt, vorallem was komponenten wie Laufräder und Gabeln etc. angeht, weshalb ich mich mal an die Community wende.

Meine momentaner Favorit ist das Radon, jedoch hab ich da Bedenken wie es aussieht wenn mal ne Reklamation kommt. Da müsst ich ja alles wieder einschicken.


Danke schonmal an alle die sich bemühen mir zu helfen.
 
Moin , du glücklicher :D das Radon das Cube ...nice . Bin auch gerade auf der suche nach ein neues Bike .Bin allerdings auch nicht mehr so auf dem neusten Stand , aber was hälst du von dieser Geschichte :)

http://www.votec.de/votec/?rvn=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schon nach einer sehr guten Lösung aus, zudem ich morgen bzw. heute eh nach stuggi geh werd da wohl mal vorbei fahren und mir die Bikes live anschauen.

Das sind anständige Preise, die Rahmen sehen auch gut aus und das besete, der Shop in Stuttgart ist in Reichweite, falls mal was wär.:daumen:


edit:

das Votec:
- V.MR 1.3
- V.XM 1.2
- V.SX 1.2
sehen ganz interesant aus, und so wie es ausschaut kann man da noch Teile verändern, was is den so euer Rat, was ist Schrott und welche Teile sind gut? (Gabeln, Bremsen, Laufräder)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Deinem Gewicht solltest Du ein sehr "stabiles" Fully kaufen, die allermeisten MTB sind nur für Fahrergewichte bis 100kg zugelassen.

Begrüßenswert ist Dein Wunsch am liebsten beim Local Dealer zu kaufen. :daumen:
Welche Marken vertreten die Fahrradgeschäfte in Deiner Umgebung?
 
Also mit den genannten Radon, Canyon und Cube hast Du sicher schon 3 super Bikes mit tollem P/L gefunden.
Da ich mit ähnlichem Körpergewicht zu kömpfen hatte, würde ich auch das Cube Stereo in die Auswahl einbeziehen.
Mir sagt die Rahmenkostruktion mehr zu als beim AMS - ist aber geschmacksache.

Dir ist aber schon klar, dass du Canyon und Radon nicht beim Händler um die Ecke bekommst sondern nur in Koblenz bzw. Bonn.
Weiterhin musst du bei allen genannten Bikes nach der Lieferzeit fragen.
Cube ist mit einigen Modellen schon ausverkauft für 2009. Bei Canyon soll die Wartezeit im Augenblick auch deutlich länger sein.

Ansonsten sind die genannten Bikes eigentlich alle gleichwertig. Nimm das, was bei der Probefahrt am besten zu Dir passt.
 
Schaue mal nach Lapierre Bikes. Ich habe eins und bin supermega zufrieden. Damit fährt auch nicht jeder rum. Es ist etwas besonderes und sehr innovativ. Meine Empfehlung. Bin vorher aber auch ein Radon gefahren und fande es vom Preisleistungsverh. auch sehr gut, aber mit LaPierre nicht zu vergleichen.
 
@4mate
Also ich komm eigentlich an so ziemlich alle namhaften Hersteller hier ran über lokale Händler.
Das Problem bei den Marken rädern is halt der deutlich höhere Preis für eine XT Ausstattung die ich mir wünschen würde.
200-300€ mehr wäre ja ok aber das sind dann eher so 600-1000€

@daishi
Beim Cube Stereo hat mir der offen liegende Dämpfer nicht so zugesagt, da fliegt doch der ganze Dreck und Steine hin.
Zudem hab ich grad geschaut und musste feststellen das die K18 Variante ca. 2600€ kostet, das ist dan doch zu weit von 2000€ weg, brauch ja noch Schuhe, etc. fürs MTB.

@Beckinio
Lapierre scheint leider auch etwas teurer zu sein als Cube das Spicy 316 kostet ca. 2200€ und hat dann einen Deore/SLX Mix und eine "FORMULA ORO K18",
weiß nicht wie ich die Bremse einordnen soll, aber bei anderen Herstellern ist sie immer nur an den Einsteiger Modellen montiert.

Kann mir wer ne Empfehlung geben welche Bremse mein Körpergewicht abkann ?
Lieg ich mit 200er Scheiben richtig oder reichen 180er oder eine 180/160 auch aus ?
 
@sun30
sieht ja der XT Variante sehr ähnlich, und Preislich auch, thx.

Ich werd jetzt mal zum Cube/Stevens/Corratec Händler fahren, schauen was der da hat.

cu later
 
Ich schlag dir jetzt mal das Specialized Pitch Pro vor. Das kann zwar mit Cube, Radon, Canyon im P/L Verhältnis nicht mithalten, ist aber trotzdem ein klasse Bike, das du auch beim Händler in deiner Umgebung findest(Radon und Canyon sind Versender).
Es hat 150mm Federweg hinten und 140mm vorne und man kann mit dem Bike bergab richtig spaß haben, trotzdem kann man auch erstaunlich gut bergauf fahren. Bremsscheiben sind vorne 200mm und hinten 185mm groß. Das Pitch Pro kostet 1999€.
Wenn du mehr Infos über das Bike suchst kannst du dir im Freeride Forum den Thread zum Pitch angucken.


Hab dir jetzt auch gleich mal den Link rausgesucht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=384016
 
So, bin heut viel rumgekommen und hab mich mal auf ein paar Bikes gesetzt und ne runde gedreht.

Als erstes hatte ich ein Stevens Glide ES ´08 , der Händler hatte es mit 2100€ ausgeschrieben, meinte aber wenn ich mich dafür entscheide geht da noch was,
weil er das 22" eh schlecht wegbekommt.
Fazit: Ein garnicht so schlechtes Bike, was die Ausstattung angeht, und ne 200er Scheibe würde er mir vorne montieren wenn ich das nehm.
Leider nur 130mm Federweg, der Dämpfer ist auch kein Plattformdämpfer, es gibt nur auf/zu (hat vor- und nachteile).

Zweites war dein ein Cube AMS 125 K18 (leider nur in 20"), das bike war mir zu klein (kann aber auch täuschen weil ich nur race hardtail gewohnt bin),
und die Bremse ist vermutlich auch wenn Sie mal eingefahren zu schwach für mich. Die RS Gabel hat mich auch nicht gerade umgehauen.
Lieferzeit für ein AMS 125 XT ca. 4 Wochen und ich muss es nehmen, auch wenn es nicht passen sollte, weil er 22" nicht wegbekommt.

Votec hatte leider zu wegen irgend nem Festival bis einschließlich Montag. Wenn ich bis dahin noch nichts hab werd ich da nochmal vorbei gehn.

Drittes Bike war dann ein Ghost AMR 5500 (22"), war vom Gefühl her dem Cube sehr ähnlich, nur halt ne Nummer größer.
Ähnliche Problematik wie beim Cube, da mir das 5500 nicht gut genug ist müsste ich auf das 7600 ca. bis ende Juni warten und es dann auch nehmen.

Wenn das Festival nicht 400km weg wär würd ich vielleicht hinfahren, weil Radon ja auch vor Ort ist.

Hat jemand der 1,90 oder größer ist ein Radon Swoop oder kennt wer vielleicht wen ?
 
So, moin erstmal, muss euch schon wieder mit Fragen löchern.:D

Was haltet ihr von dem Felt hier? (pro/contra)
http://www.profirad.de/felt-redemption-fahrrad-2008-p-10340.html
ist der Hinterbau wircklich so gut (Antriebs und Bremsneutral) oder schenkt sich der nix mit anderen?

dann noch kurz eure Meinung zum "Canyon Torque ES 7.0" und "Radon swoop 8.0" im direkten Vergleich.
Speziell die Bremsen und Laufräder sagen mir garnichts, hinzu kommen noch die unterschiedlichen Dämpfer.

Ich hoffe die suche findet bald ein Ende und ich kann mal fahren.......
 
Lieferzeit für ein AMS 125 XT ca. 4 Wochen und ich muss es nehmen, auch wenn es nicht passen sollte, weil er 22" nicht wegbekommt.

Das ist unseriös! Von so einem Händler würde ich mich direkt verabschieden, egal welches Bike und welche Marke. :mad:

Wenn du in der Nähe von München wohnst ruf doch mal bei Rabe an und vereinbar da nen Termin zur Probefahrt. Soll jetzt keine Werbung sein, aber laut anderer Leute im Forum bestellen die die passenden Größen und man kann unverbindlich probefahren.
 
wohne Leider im Großraum Stuttgart, im Prinzip wär mir schon viel geholfen wenn ich mal wüsste wo die Stärken schwächen der von mir ausgesuchten Modelle liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter www.fahrrad.de der Laden hat seinen Hauptsitz in Stuttgart ruf die an sag du brauchst ein 22" Bike die bestellen es kostenfrei und du kannst Probefahren. Ich würde dir das Cube Ams 125 R1 Mag empfehlen kostet zwar 2300€ aber mit ein bisschen handeln kommst da locker auf 2000€. Die Formula R1 ist eine super Bremse. Griffig und verlässlich.
 
OK, danke nochmal für die Vorschläge, wenn mein Auto morgen aus der Werkstatt kommt mach ich an der Rechnung fest was es wird. ^^

Im Auge hab ich jetzt ein "Votec V.SX 1.2" ändern werd ich wohl den Dämpfer in einen FOX RP23, Gabel in die Magura Wotan,
und Sattel in einen SLR. Wäre dann vom Preis her auch bei 2400€.

Oder würdet ihr die "RockShox Lyrik 2 Step Air 160mm QR20" der "Magura Wotan 120-160 FCR (Flight Control Remote), Albert Select, QR20 Maxle" vorziehen?

Oder doch die "Fox Float 36 RC2 QR15", wobei ich nicht weiß ob die absenkbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück