Kaufberatung Down-Country mit Shimano XT und komplett remote lock

Schöne Gravelstrecke :daumen:
Wohl eher Gravel!
Ein vielleicht großer Teil davon ja :daumen: was man nicht sieht, den groben Schotter und teilweise die Steine auf den Wanderwegen. Der Mezcal hatte an einigen Stellen bergauf in dem losen Geröll zu kämpfen, durfte nicht zu weit nach vorne gehen.

An zwei Stellen hat am HR die Dichtmilch ihren Job gut gemacht, denke so teilweise auf 1.500m sind 1,7bar auf Wanderwegen mit 2.35 auf 29.5mm innen grenzwertig bei 720gr Reifen.
Hab mit so leichten Reifen wenig Erfahrung bisher, hab nur 1-1,3kg im Programm.
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Down-Country mit Shimano XT und komplett remote lock
An zwei Stellen hat am HR die Dichtmilch ihren Job gut gemacht, denke so teilweise auf 1.500m sind 1,7bar auf Wanderwegen mit 2.35 auf 29.5mm innen grenzwertig bei 720gr Reifen.
Hab mit so leichten Reifen wenig Erfahrung bisher, hab nur 1-1,3kg im Programm.
Deshalb schwöre ich seit Jahren auf den Conti MountainKing als Ganzjahresreifen vorne und hinten. Ca. 750g und Protection-Ausstattung, hat guten Grip, bei Nässe ist er okay, im Schlamm auch, auf Asphalt gut und seeehr pannensicher.

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/mountain-king-protection
 
🙉 :oops:
Stattdessen gehts um Gravelstrecken, Geo, Enduro und Dichtmilch :D
Könnte u.a. daran liegen, dass die Rückmeldungen des TE @nowak222 nicht so recht zum Erörtern weiterer Bikes in dem Segment führen. da ist gefühlt Stagnation. Bei 4000 Euro Limit und Vorgabe XT schränkt sich zudem die Auswahl möglicher Bikes stark ein.
 
Deshalb schwöre ich seit Jahren auf den Conti MountainKing als Ganzjahresreifen vorne und hinten. Ca. 750g und Protection-Ausstattung, hat guten Grip, bei Nässe ist er okay, im Schlamm auch, auf Asphalt gut und seeehr pannensicher.

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/mountain-king-protection
Ich werde mit Conti subjektiv nicht warm.
Der Mezcal ist mehr auf gutes Rollen getrimmt, was auch den Abstand zu meinen anderen Bikes bringen soll.

🙉 :oops:
Stattdessen gehts um Gravelstrecken, Geo, Enduro und Dichtmilch :D
Der Thread ist ein gutes Beispiel für Schubladen Denken und Vergangenheit, wo es XC, AM, Enduro, FR und DH gab. Enduro kommt nur auf weil man immer moderne Geos auf Endurogeometrie schiebt.

Für mich ist DC das aktuelle AM. Ich kann Schotterrunden damit fahren, kann aber auch in die Trails abbiegen wo ich sonst mit meinem Trail-HT AM und Enduros jage, ohne komplett daneben zu sein. Vielleicht hab ich nicht Mach 2 wie mit dem Trail-HT sondern nur Mach 1 im Trail drauf, mit dem Enduro halt Mach 3.
Mach ich 200gr schwere Reifen auf mein DC hab ich einen Endurojäger. Mit einem Trailbike wie dem Norco Optic kann ich auch an den Reschen, siehe Test hier. Das alles kann ich mit wengier Federweg machen als früher Dank moderner Geos, großen Laufrädern und effizienteren Dämpfer, Gabeln etc...
Früher gab es MTB, RR und vielleicht Crosser. Heute hab ich Gravel auch noch. Gravel mit Federgabel, Dropper etc.

Es hat sich einiges getan und es gibt viele Abstufungen, hier muss halt jeder rausfinden was für ihn am besten taugt.
Sind deswegen ältere Bikes unfahrbar? Nein, sicherlich nicht. Aber ich muss nicht modernes als unnütz abtun ohne es probiert zu haben.
 
Ab Seite 5 doch ganz offiziel erlaubt, oder? 🧐

#Edit: ich glaube, der TO hat sich vom Geo-Gezanke abschrecken lassen.
Eigentlich wäre das ohne dich eine „a gmahde Wiesn“ gewesen.

Aber die Canyon Fahrer wollen einfach nicht glauben, dass ihre Bikes „old school“, zu kurz und unfahrbar sind.
Durch den Bandscheibenvorfall von MvdP, wissen wir jetzt auch endgültig, dass L für 1,84 zu klein ist. Da sitzt man viel zu krumm drauf

Einsicht wäre der erste Weg zur Besserung ✌️

:bier:
 
Schon klar, damit ihr eure Geo-Diktatur ganz ohne Opposition ausleben dürft. 🍻
Appropos Canyon und unfahrbar:
Hatte mir schon ein Lux Trail bestellt,
Ich war mit meiner Meinung und Beratung ganz dicht am Wunsch des TO. Wir gehen jetzt mal einfach ganz naiv davon aus, er wusste was er sucht. Dann bin nicht ich derjenige, der diesen Thread in eine abweigge Richtung manöfriert hat.
Ich habe übrigens schon mehrfach einen Vergleich zwischen one11 (als Vertreter gleicher Rahmen), Lux Trail (aufgeborhrter XC) und z.B. Spur oder Izzo als DC mit komplett eigenem Rahmen und noch ein definiertes Trail light, z.B. Banshee Phantom (war mal mein feuchter Traum).

Was wird dabei rauskommen?
one11,Lux Trail für Umsteiger von RR und XC
Spur, Izzo, Banshee Phantom als Trail light für Enduristi, die wieder mehr touren möchten oder selber treten müssen.
 
Schon klar, damit ihr eure Geo-Diktatur ganz ohne Opposition ausleben dürft. 🍻
Appropos Canyon und unfahrbar:

Ich war mit meiner Meinung und Beratung ganz dicht am Wunsch des TO. Wir gehen jetzt mal einfach ganz naiv davon aus, er wusste was er sucht. Dann bin nicht ich derjenige, der diesen Thread in eine abweigge Richtung manöfriert hat.
Ich habe übrigens schon mehrfach einen Vergleich zwischen one11 (als Vertreter gleicher Rahmen), Lux Trail (aufgeborhrter XC) und z.B. Spur oder Izzo als DC mit komplett eigenem Rahmen und noch ein definiertes Trail light, z.B. Banshee Phantom (war mal mein feuchter Traum).

Was wird dabei rauskommen?
one11,Lux Trail für Umsteiger von RR und XC
Spur, Izzo, Banshee Phantom als Trail light für Enduristi, die wieder mehr touren möchten oder selber treten müssen.
Das machst Du mit Absicht, um mich zu ärgern. Gell!!!!!

Du lässt immer das Spark außen vor :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Ich war mit meiner Meinung und Beratung ganz dicht am Wunsch des TO. Wir gehen jetzt mal einfach ganz naiv davon aus, er wusste was er sucht.
Der TE kommt von einem 26 HT, da bist aktuell natürlich komplett überfordert im ersten Moment.

z.B. Banshee Phantom (war mal mein feuchter Traum).
Gönn dir deinen feuchten Traum. Hab mir meinen Traum mit dem Sentinel auch erfüllt nachdem das Stereo 150 ein Montagsmodell war.

Was wird dabei rauskommen?
one11,Lux Trail für Umsteiger von RR und XC
Spur, Izzo, Banshee Phantom als Trail light für Enduristi, die wieder mehr touren möchten oder selber treten müssen.
Glaube das könnte es ganz gut treffen.

Ist das nicht eher Trail heavy und richtung rustikal/unkaputtbar?
Eigentlich auch ein Bike was vor Jahren schon nicht wirklich in eine Schublade gepasst hat.
 
Das machst Du mit Absicht, um mich zu ärgern. Gell!!!!!
Na ja, du springst doch genauso gerne über kleine bis mittelgroße Stöckchen *, wie ich: das hält uns wach und jung. 🍻
Du lässt immer das Spark außen vor :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
"Es tut mir leid". Bitte sei so gut und reihe es selbst ein, da ich hier zu sehr in Schubladen denke. Dann kann ich es in meine Gebete aufnehmen. 🙏
Ist das nicht eher Trail heavy und richtung rustikal/unkaputtbar?
Never, sonst wäre es nicht auf meiner Liste gelandet.
Mit 3,55kg inkl. Dämpfer ist es 500g schwerer als mein Neuron CF und mit 115/120-140mm noch agressiver auf Short-Travel-Trail getrimmt.

Als ich vom SC Heckler auf Neuron CF gewechselt bin, hat das ziemlich perfekt gepasst, wobei ich heute in dieser Situation eher noch in Richtung more-DC gehen würde.
Mein Fahrstil hat sich auf dem Geo-Schrott Neuron CF deutlich abfahrtsorientierter mit mehr Airtime und aggressiver und schneller Linienwahl entwickelt, als ich vermutet hätte. Dann kam der Vergleichstes inkl. Phantom und ich hatte sofort das Gefühl, das wäre mein Traum (inkl. Intend und Pirope).

Da ich aber immer auch ein wenig in Marathon denke, ist ein Trail-Light wie das Phantom am Ende wohl doch nicht das richtige. Müsste ich probieren, ob mir was fehlt an Spritzigkeit oder ob ich wieder so adaptiv bin, dass ich es gar nicht merke.

* habe jetzt mal einen Stöckchewerfer ausgeblendet, weil der mich zu erfolgreich triggert :heul:
 
Na ja, du springst doch genauso gerne über kleine bis mittelgroße Stöckchen *, wie ich: das hält uns wach und jung. 🍻

"Es tut mir leid". Bitte sei so gut und reihe es selbst ein, da ich hier zu sehr in Schubladen denke. Dann kann ich es in meine Gebete aufnehmen. 🙏

Never, sonst wäre es nicht auf meiner Liste gelandet.
Mit 3,55kg inkl. Dämpfer ist es 500g schwerer als mein Neuron CF und mit 115/120-140mm noch agressiver auf Short-Travel-Trail getrimmt.

Als ich vom SC Heckler auf Neuron CF gewechselt bin, hat das ziemlich perfekt gepasst, wobei ich heute in dieser Situation eher noch in Richtung more-DC gehen würde.
Mein Fahrstil hat sich auf dem Geo-Schrott Neuron CF deutlich abfahrtsorientierter mit mehr Airtime und aggressiver und schneller Linienwahl entwickelt, als ich vermutet hätte. Dann kam der Vergleichstes inkl. Phantom und ich hatte sofort das Gefühl, das wäre mein Traum (inkl. Intend und Pirope).

Da ich aber immer auch ein wenig in Marathon denke, ist ein Trail-Light wie das Phantom am Ende wohl doch nicht das richtige. Müsste ich probieren, ob mir was fehlt an Spritzigkeit oder ob ich wieder so adaptiv bin, dass ich es gar nicht merke.

* habe jetzt mal einen Stöckchewerfer ausgeblendet, weil der mich zu erfolgreich triggert :heul:
Das Spark kann man nicht einreihen!

Es steht ganz vorne dran. Insgesamt und natürlich auch auf Deiner Liste (Perfekt für die Kombination Trail und Marathon!!!!).

Das Stöckchen gebe ich Dir dann gerne zurück, wenn Du Dein Spark gelungen fotogen am Trail positionieren möchtest, um das Bike-der-Woche-Foto zu schießen :bier:
 
Es steht ganz vorne dran. Insgesamt und natürlich auch auf Deiner Liste (Perfekt für die Kombination Trail und Marathon!!!!).
Für einen Marathon sollte das Rad definitiv unter 10kg wiegen. Zumindest wenn man ihn so fährt wie ich im Jahr 2000 und 18 von 20km bergauf schiebt. :lol:
 
Für einen Marathon sollte das Rad definitiv unter 10kg wiegen.
Das Neuron CF ist auch ganz sicher kein Marathon-Bike. Ist schon ein recht fetter Moppel. Und das wäre durchaus ein gerechtfertigter Kritikpunkt: für das Gewicht ist die Geo zu sehr XC.
Wenn man jedoch in 9/10y den Marathon dann doch wegen fadenscheiniger Begründungen ausfallen lässt, muss man sich gar nicht so oft mit dem Gewicht rumärgern. 🧐
welches wäre den "mein Spark" oder auch dein Spark. Ich finde deins gerade nicht im Web.
 
Das Neuron CF ist auch ganz sicher kein Marathon-Bike. Ist schon ein recht fetter Moppel. Und das wäre durchaus ein gerechtfertigter Kritikpunkt: für das Gewicht ist die Geo zu sehr XC.
Wenn man jedoch in 9/10y den Marathon dann doch wegen fadenscheiniger Begründungen ausfallen lässt, muss man sich gar nicht so oft mit dem Gewicht rumärgern. 🧐

welches wäre den "mein Spark" oder auch dein Spark. Ich finde deins gerade nicht im Web.
Mein bisheriges ist das Spark 910 aus 2019 in L (könntest Du evtl. nächsten Sommer in Top-Zustand gebraucht übernehmen :hüpf: ). Ein aktuelles würde ich nicht mehr kaufen, da die Weiterentwicklung zwar meinen Wünschen entspricht, der "Mehrwert" aber die Mehrkosten nicht rechtfertigen würde. Sprich, es wäre zu nah am bisherigen, als dass ich es kaufen würde (wieder das 910er).

Ich bin gerade im Entscheidungszwiespalt....
(Bikeleasing endet im Juni 2022: Rad weiterfahren und nix Neues, Bike behalten und was ganz anderes dazu, Bike verkaufen und was ganz anderes stattdessen, mit E, ohne E.....:ka:).
 
Was treibt dich denn um?
Zurückgeben ist ja keine Option.
Was anderes dazu? Was fehlt denn manchmal?
Nein zurückgeben wäre doof. Zudem es vor Juli noch einen neuen Rahmen und die ganzen Verschleißteile erneuert bekommt.

Mir fehlt, wie schon öfter erwähnt, ein wenig Reach (1,5 - 2 cm), ein steilerer Sitzwinkel (75,5 - 76 Grad), ein klein wenig höherer Stack (2 cm...). Aber das alles ausgehend von sehr hoher Zufriedenheit. Ein wenig mehr Federweg brauche ich zwar nicht, würde ich aber in Kauf nehmen.

Ich muss ja auch kein neues Dienstrad holen, sondern kann das Spark einfach weiterfahren. Aber was Neues ist ja auch spannend. Dazu kommt schon länger die Überlegung, mir bergauf ein klein wenig helfen zu lassen bzw. den Radius für meine Hausrunden durch etwas Unterstützung zu erweitern. Man wird ja auch nicht jünger 😁. Daher schaue ich mir schon länger die Light-E-MTBs (Orbea Rise etc.) an.

Hach, immer diese Entscheidungen....
 
Mir fehlt, wie schon öfter erwähnt, ein wenig Reach (1,5 - 2 cm), ein steilerer Sitzwinkel (75,5 - 76 Grad), ein klein wenig höherer Stack (2 cm...).
Da bin ja so einfach gestrickt: ich will doch nur einen Scheiß-HT-Rahmen an den ich die abgelegten Teile vom Neuron CF schrauben kann.
Ich bin immer noch nicht weiter. Google spuckt auch kaum Varianten aus und selbst das bisschenAuswahl ist meist nicht lieferbar.

Ich kann fü rmich immerhin klar feststellen, dass e auf lange Zeit kein Thema wird.
 
Da bin ja so einfach gestrickt: ich will doch nur einen Scheiß-HT-Rahmen an den ich die abgelegten Teile vom Neuron CF schrauben kann.
Ich bin immer noch nicht weiter. Google spuckt auch kaum Varianten aus und selbst das bisschenAuswahl ist meist nicht lieferbar.

Ich kann fü rmich immerhin klar feststellen, dass e auf lange Zeit kein Thema wird.
Ein Rad ohne "E" habe ich ja auf alle Fälle immer zur Ergänzung 😁. (Mein Trail-HT steht ja schon im Keller).
 
Zurück