Kaufempfehlung Leichtbaurahmen

Docker

Dreckschleuder
Registriert
29. August 2008
Reaktionspunkte
74
Ort
Auf´m Dorf
Hallo Leute,

da mein alter Poison Zyankali Rahmen die beste Zeit hinter sich hat, plane ich
momentan den Umbau bzw. Neuaufbau meines Hardtails.
In diesem Zuge soll natürlich auch noch einiges an Gewicht fallen.

Jetzt suche ich nach einem leichten Rahmen in S oder M (42-46cm) , der noch halbwegs bezahlbar ist.
Das Problem ist, dass momentan fast keine brauchbaren Hardtailrahmen für 26" Räder zu finden sind.
Bei einer Grösse von 166cm sind die 26" aber gesetzt!

Alu oder Carbon ist mir erstmal egal, Gabelschaftdurchmesser und Innenlager ebenfalls.
Die Gabel wird wohl ebenfalls demnächst getausch, vorerst soll die Alte aber nochmal
(evtl. mit tapered Adapter)verbaut warden.
Der Rahmen sollte für 100-120mm Federweg ausgelegt sein.
Einsatzgebiet sind eher leichte Trails, CC und als Rennradersatz.
Fahrergewicht mit allem drum und dran kommt so auf 85Kg.
Preisrahmen, hm, bis 600€. Wenn es eine "Superdupermusthaveempfehlung" gibt evtl. auch mehr.

Ansonsten würde ich gerne den Grossteil der vorhandenen Komponenten weiterverwenden,
da diese teils recht neu sind und auch nicht so viel Gewichts-Potential bieten.
Die Laufräder bleiben wie gesagt, wobei der Achsstandard egal ist,
da sich die Hope Naben auf alle Versionen umbauen lassen.
Die Gabel wird wohl auch noch in diesem Jahr fallen, soll aber erstmal (evtl. mit tapered Adapter)verbaut warden.


Bisher sieht der Aufbau volgendermassen aus:
Microsoft Excel - Tuning_Bike.jpg

Die blauen Gewichte sind selbst gewogen, Rot ist entweder geschätzt, oder aus der Gewichte-Datenbank.
An der Hängewaage sind es sogar "nur" 9812g.8-)

Gruss Doc
 

Anhänge

  • Microsoft Excel - Tuning_Bike.jpg
    Microsoft Excel - Tuning_Bike.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 47
Bei einer Grösse von 166cm sind die 26" aber gesetzt!
sehr vernünftig :daumen: davon solltest du auch mal all die lustigen menschen überzeugen, die bei deiner größe ein 29er fahren und sich schon allein wegen der optik zum horst machen :lol: :D

ich würd mich mal nach einem c´dale flash 26 umschauen, zum beispiel der hier
hier im bikemarkt oder der bucht findest du auch immer wieder welche, die noch dazu in dein budget passen
einzig innenlager- und steuersatzadapter brauchst du dann noch
 
sehr vernünftig :daumen: davon solltest du auch mal all die lustigen menschen überzeugen, die bei deiner größe ein 29er fahren und sich schon allein wegen der optik zum horst machen :lol: :D

Jopp, auf´m 29er seh ich aus wie ein Fünfjähriger, der das Rad vom Papa genommen hato_O

BTT.
Neue Innenlager und neuer Steuersatz, war schon einkalkuliert.
Das sind aber eh Verschleissteile und auch verhältnismässig günstig.
Zum Rahmen:
Eigentlich hab ich nix gegen gebrauchte Komponenten, aber beim Rahmen ware mir Neuware lieber.

Gruß Doc
 
dann wird es nicht gerade leicht... 600€ für was leichtes und in neu... wenn es 650b wäre sicher einfacher :(

da bleibt nur die resterampen zu durchforsten. da findet man dann sowas wie diesen giant xtc. mit dem machst du auch nix falsch. aber der hat dann eher so 1350g und keine knapp 1000g wie der cannondale. bei dem budget in kombination mit der laufradgröße wirst kompromisse eingehen müssen was das gewicht angeht. oder das budget erhöhen. oder das "neu" streichen.
 
"Ultraleichtbau" war auch nie das Ziel der Aktion.

Da das Rad auch mein "Daily Driver" für den Arbeitsweg usw. ist, versuche ich eben einen guten
Kompromiss aus Gewicht und Haltbarkeit zu finden.
Mit neuem Rahmen, neuer Gabel und ein paar Kleinteilen sollten am Ende irgendwas knapp unter 9Kg rauskommen.
Ein Rahmengewicht von 1200-1300g wären schon schön.
Leider gibt es selbst von den günstigen China-Carbon-Rahmen ala Fun-Works oder OnOne nur noch 29er.
 
Vl ist hier ja etwas für dich dabei. Da ist zwischen Alu, Carbon, gebraucht oder neu alles bunt durchgemischt. Sind zwar großteils 29er, aber auch mehr als genug 26er ! Obs dich gewichtstechnisch zufrieden stellt, oder von der größe her passt, musst du selbst entscheiden.

600 ist für eine Neuware eben nicht besonders viel, aber auch nicht unmöglich

http://www.schlierseer-bikeparts.de/hardtail.htm

mfg
 
Da es ja scheinbar wirklich keine 26" mer gibt, mal ne ganz andere Idee:
Wenn ich mir die Geotabelle von einem 650B Rahmen z.B. dem FunWorks bei AS hernehme
und mit der meines 26" vergleiche, sind die nicht so weit auseinander.

Was passiert denn, wenn man 26" Räder in einen 27.5 er Rahmen steckt?
Rechnerisch sind´s 1,25 cm weniger Bodenfreiheit am Tretlager. Das könnte ich evtl. verschmerzen.
Noch geringer wird die Differenz, wenn ich an der Gabel die Einbaulänge mit 120mm Federweg wieder ausgleiche.

Das kurze Steuerrohr kommt mir, bei meiner Körpergrösse eh entgegen und die Kettenstrebe ist exakt so lang, wie bei meinem 26" Rahmen.

Gruss Doc
 
naja, du solltest themen wie lenkwinkel und nachlauf der gabel auch mit prüfen. die geo mag ähnlich sein. das fahrverhalten muss aber nicht im seben maß gleich bleiben. da wäre ich erst mal vorsichtig. ein guter gebrauchter wäre für mich dennoch eine option. bei sowas würde ich nicht lange fackeln und zuschlagen. da machst du nix falsch
 
Wenn ich die Front genauso absenke wie das Heck, sollten die Winkel eigentlich gleich bleiben.
Ok, der Nachlauf der Gabel ändert sich über den kleineren Radius.
Dafür gibbet aber doch extra die 27,5er Gabeln mit anderem Vorlauf, mit ner 26er müsste das wieder passen.

Oder doch noch mal überdenken und gebraucht kaufen, Hmhmhm.

Der Cannondale ist leider etwas zu gross.

Gruss Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.bikeavenue.de/b2c/HiTeMP42-egress-HCA01-Voll-Carbon-MTB-Team-Rahmen
nimm den. IIch hatte bis vor kurzem so einen...ist ziemlich gut und sehr leicht. wog in 46cm mit innenlager und Steuersatz 1250 gr. Rahmengewicht dürfte also unter 1100gr. sein.
Neu inzw. für unter 600 zu bekommen, siehe link

Und nochwas....cc hardtail mit 120mm Gabel....geht gar nicht. Nicht wegen der Optik, sondern wegen dem Lenk- und Sitzwinkel. Was soll das denn? So viel fahr ich am Fully nicht.
 
Aah, Schön.
So etwas in der Art hab ich gesucht.
Nur würde ich mir jetzt noch eine Zwischenstufe bei den Rahmengrössen wünschen.
Die 46er Rahmen sind bei mir, wegen der Überstandshöhe schon recht knapp, passen aber bei 80er Schrittlänge noch.
Beim 41er muss dann aber die Sattelstütze schon wieder ewig weit raus.
Ideal ware hier ein 44er oder ein 46 mit stark abfallendem, recht kurzem Oberrohr (ca.580mm).

Wieviel musste ich denn, eurer Meinung nach, für einen guten, leichten und neuen Rahmen anlegen?
Momentan sehe ich nämlich eher das Problem, dass es auch bei den teuren keine 26" mehr gibt.

Gruß Doc
 
Du bestehst offensichtlich darauf, dass es ein neuer Rahmen sein soll, aber selbst mit leicht angehobenen Budget findest du vl nichts passendes.

Ich würde mir einen gebrauchten Rahmen holen. Bedarf vl etwas an Suche und Geduld, aber da findest du sicher etwas passendes.

mfg
 
Schau doch mal im bikemarkt...ein händler aus Slowenien verkauft hier massenweise neue Scott rahmen. Die 26er Scale sind dabei immer sehr günstig....könnten sogar in deinem preisbereich liegen. Ist definitiv n top rahmen mit allem neuen Schnickschnack.
 
Den Händler im Bikemarkt hab ich bereits gesehen.
Ich bin mir bei solchen Sachen nur nicht sicher, wie seriös das Ganze ist.

Und ja, beim Rahmen wäre mir Neuware am liebsten.
OK, bei einem Gebrauchten Schnapper würde ich evtl. überlegen.
Dazu fehlt mir aber eben der Marktüberblick, deshalb ja die Anfrage nach Empfehlungen von euch.
 
Bei On-One gibt es den 456er als 26" und das ist eher ein Hardtail-Enduro.
Der Resst sind nur noch 29er.
Der Slowenische Händler im Bikemarkt ist wirklich sehr interessant.
Die Rahmen sind fast alles Auslaufmodelle der letzten Jahre und deshalb noch als 26" zu haben.
Hat mit diesem Händler schon jemand Erfahrung?

Gruß Doc
 
Ich habe die Aluvariante und bin hochzufrieden damit.

Ich habe den ebenfalls nicht mehr erhältlichen Superlight 2014. Der wiegt 1525g@19" (mit Schaltauge) und bin ebenso höchst zufrieden damit. Der 2012er SL wog sogar "nur" 1428g@19". Mit dem war ich auch höchst zufrieden, ja bis mir das ganze Bike aus dem abgeschlossenen Keller geklaut wurde.
Den superfamosen 26"er SLR (ohne EVO) gibt es leider schon länger nicht mehr. Der wog um die 1250g@19" und war verhältnismässig günstig für das Gebotene.
 
Den superfamosen 26"er SLR (ohne EVO) gibt es leider schon länger nicht mehr. Der wog um die 1250g@19" und war verhältnismässig günstig für das Gebotene.

Ich weiss, und ich Depp habs damals nicht geschnallt und nur einen Rahmen gekauft statt mich damit einzudecken.:heul: Dieser Rahmen ist sogar für mich der einzige Grund, mein 26er neben meinem neuen Twentyniner zu behalten! Geilster Rahmen ever!

Zum Topic, das hier habe ich auch noch entdeckt, vllt. ist da ja was dabei für den TE:

http://www.schlierseer-bikeparts.de/hardtail.htm
 
Zurück