Rote Laterne
7GBlerin
Du kennst mich also schon
Immerhin habe ich mich kurz gefasst - sogar unter Inkaufnahme einer fehlenden Präzision. Wahrscheinlich bin ich deshalb nur ein abgebrochener Geologe. Das Thema böte viel Stoff - von einer Exkursion in den tropischen Regenwald des Tertiär, über die alpine Gebirgsbildung und ihren Einfluß auf die Entstehung der Bruchschollen des rheinisches Schieferbirges. Die Erosion der tertiären Verwitterungdecke und die Ablagerung der Tone in den Grabenstrukturen im Eifel-Vorland. Über eiszeitliche Kryoturbationsphänomene in den Tonablagerungen (sehr schön: Antweiler Graben, Satzvey!) bis hin zur bergmännischen, z.T. untertägigen Gewinnung der Tone in historischer Zeit und der mit dem Tonabbau einhergehenden Töpferei. Habschwasvergessen?
Nach Kalinkas Gewässerkunderunde im letzten Jahr, machen wir dieses Jahr eine ERDkunderunde? Ich meld mich schon mal an!