Kette | Mit Spüli reinigen?

Registriert
9. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich hab hier momentan ein richtigen alten "Dreckbockel" im Keller rumstehen. Das Teil wurde seit Kauf nie gereinigt, also mehrere Jahre. Dementsprechend sieht die Kette aus.

Um diese extrem hartnäckigen "altes-Fett-mit-sau-viel-anderem-rotz" Ablagerungen von der Kette zu entfernen, würde ich ne Menge meiner Fahrradentfetter brauchen. Kommt ziemlich teuer.

Kann man die Kette nicht erst grob mit Spüli-Wasser reinigen und danach mit den richtigen Reinigern drüber gehen?

Danke euch :)

Zitrone
 
Wieso denn überhaupt reinigen?

1. je nach Fahrleistung (also wenn das Rad nicht fast nur rumstand) ist die Kette bei dem Alter u.U. sowieso total verschlissen.
2. Ein alter Lappen mit etwas Öl geht genauso gut. Die Reinigung braucht nur enorm viel Zeit, macht eine riesige Sauerei und danach musst Du die Kette wieder neu einölen. Wirklich "tiefentfetten" würde ich die Kette ohnehin nie. Oberflächlichen Schmutz mit einem öligen Lappen abnehmen, dann nachschmieren.
 
Ich würde es so machen:

8-fach: http://www.bike-components.de/products/info/p16893_PC-830-7--8-fach-Kette-.html

9-fach: http://www.bike-components.de/products/info/p12308_PC-951-9-fach-Kette-.html

10-fach: wird sowieso nicht in Frage kommen, wenn er älter ist, der Bock.

Was da jetzt teuer sein soll? Wenn die Kassette verschlissen sein sollte, so kommt ein Verschleissset auf ungefähr 35-40 Euro, dann ist es aber sowieso notwendig...

Der Vorteil an dem Ganzen: man braucht keine Unmengen an umweltschädlichen Reinigern. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, warum man diese Unmengen brauchen sollte. Ich habe - wenn gebraucht - den Entfetter auf ein altes Tuch gesprüht und die Kette durchgezogen. Das halt mehrfach, wenn mehr Dreck dran war. Statt Entfetter kann man auch WD40 nehmen, reinigt auch sehr gut und verflüchtigt sich danach.

Und natürlich kannst du auch Spüli nehmen funktioniert auch super. Aber am besten dafür die Kette abnehmen und ab in einen Kübel mit Spüli und mit einer Bürste feste schrubben.
 
Wieso denn überhaupt reinigen?

Weil ich es liebe, dreckige bikes zu reinigen und herzurichten. Als Student hab ich genügend Zeit dafür ;) Danke für deine Tipps!

Was da jetzt teuer sein soll?

Der Reiniger ist teuer. Ersatzteile bau ich sowieso keine hin.

Der Vorteil an dem Ganzen: man braucht keine Unmengen an umweltschädlichen Reinigern.

Mein Reiniger ist zu 100% Biologisch abbaubar :)




Auch dir Danke für deine Tipps. Das mit dem Kette anehmen und in nen Eimer hauen werde ich mal versuchen. :)

Grüße
Zitrone
 
Kette mehrfach durch einen Lappen ziehen, die Kette dann für 1-2 Tage in mineralischem Motoröl "einweichen", das meiste was dann an Dreck nicht abgefallen ist, bleibt im Lappen hängen mit dem du das überschüssige Motoröl entfernst.

Danach ist sie sauber genug und auch gleich noch richtig abgeschmiert. :D
 
Um sie so RICHTIG sauber zu kriegen hab ich sie auch schonmal in Benzin eingelegt. Das haut alles weg.

Achtung: Die Grundschmierung ist danach weg!
 
Kette mehrfach durch einen Lappen ziehen, die Kette dann für 1-2 Tage in mineralischem Motoröl "einweichen", das meiste was dann an Dreck nicht abgefallen ist, bleibt im Lappen hängen mit dem du das überschüssige Motoröl entfernst.

Danach ist sie sauber genug und auch gleich noch richtig abgeschmiert. :D

Das klingt eigentlich ganz gut. Guter Tipp fürs nächste mal. Hab's jetzt mit Spüli gemacht. War auch ganz ok aber ne ordentliche Fummelarbeit sag ich euch :o

Um sie so RICHTIG sauber zu kriegen hab ich sie auch schonmal in Benzin eingelegt. Das haut alles weg.

Achtung: Die Grundschmierung ist danach weg!

Das ist natürlich radikal. Aber merci dir.
 
Zurück