KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

Hallo,
am helius AM 2010 muss welche Steckachse verbaut werden? Leider war bei meinem gebrauchten Rahmen die Achse nicht dabei... :heul:
was kostet denn solch eine Achse?
Gruß
Mario
 
Unter der Annahme, dass mein Laufrad nicht komplett außerhalb der Mitte zentriert ist, was könnte dann der Grund sein, dass es nicht gerade im Hinterbau steht, sondern ziemlich weit auf der non-drive-side. Rahmen Helius AM 2011. Wäre cool, wenn jemand eine Idee hätte. Das Problem ist sowohl an den Sitz- als auch an den Kettenstreben zu sehen.
 
Das Hinterrad ist aus einem Specialized Demo übernommen?

Edit: Dann wäre es ja ausserhalb der Mitte...also vergiss es...
 
tach zusammen!
wollt mal eure einschätzungen bzw setups bezüglich schlauchwahl hören...
will bisschen gewichtsoptimierung an meinem 18er betreiben und hatte mir überlegt, vll was an den schläuchen einsparen zu können?!
fahre z.Zt. die schwalbe 13F in kombination mit onza greina/ibex dh in 2.4 auf ner supra D 32....absolut sorglos!!
nun meine überlegung: umstieg auf schwalbe extralight SV 14, die allerdings nur bis 2,35 "freigegeben" sind...natürlich nicht im park, sondern für hometrailgeballer etc....

was meint ihr??vll hat der ein oder andere ja schon erfahrungen gesammelt mit ähnlichen kombinationen??

danke und gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr glaub ich die sv 13 à ca 130gr. Die halten sehr gut!
Gut, bei nem 2ply reifen am VR keine kunst, aber sie habn auch hintn an meinem FA in steinigstem geröll gut gehalten!
 
einfachste Möglichkeit:
stell die Felge gerade an eine Wand,(wasserwaage und zwei weitere helfende bzw haltende Hände sind ganz hilfreich!)so das die Nabe an der Wand anliegt! jetzt Abstand von der Felge zur Wand messen danach Laufrad umdrehen und wieder ausmessen!so solltest du sehen ob das Laufrad mittig eingespeicht ist!
 
Oder das HR einfach umgedreht einbauen? Also Scheibe auf Antriebsseite und dann den Abstand der Felge zu den Streben anschauen.
 
jepp, genauso...

ich würde es einfach auf eine platte legen und dann den abstand zur felge messen, rumdrehen und nochmal messen, ich würde nicht zu wissenschaftlich werden, kannste ja später immer noch...
 
Ich fahr die sv 13, da bin ich mir sicher.

Sicher bin ich mir auch, dass sie (bei mir) mit nem FA 2.4 und maxxis HR 2,5 und maxxis HR2 in 2.4 tadellos ihrn dienst verrichten.

Relativ sicher war ich mir, dass sie ca130gr bei mir gewogen haben.. Vll lässt mich mein gedächtnis zu diesem punkt auch im stich..

Bin mir net mehr ganz sicher bis welche breite offiziell freigegeben....
Auch wenn sie "nur" für 2.35 freigegeben wären, so gilt dies sicherlich, unter anderem, für den hauseigenen MM, welcher eh mindestens genau so breit baut wie der HR 2.5/HR2 in 2.4...
 
Zuletzt bearbeitet:
Negativ-Beispiel:
In diesem BMXTB wurde ein Steuersatz mit zu geringer Einpresstiefe verbaut.

4302874223_52e395e758.jpg


4302874439_1f6b9e86eb.jpg
 
Zurück