KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

Ok. Danke ihr beiden :daumen:

Mit den geräuschen ist immer so ne sache, zwecks lokalisierung...Irgendwo klickts etwas unter last....bin mir aber unsicher obs vom tretlager kommt.
Hatte das schaltwerk im verdacht...ist aber bei meinem 1x10 umbau gewechselt worden und es klickt immer noch. Könnte also doch vom tretlager kommen... Spiel hat die kurbel wissentlich noch nicht, kontrollier ich später aber noch mal...
 
Das problem hatte ich auch vor kurzen. Bei mir wars das innenlager. Ich würde an deiner stelle erstmal andere pedale probieren, um die auszuschliessen (evtl. Schmutz am gewinde). Die sind am schnellsten gewechselt. Dann würde ich ein anderes innenlager einbauen.
 
hab jetzt echte probleme den reset steuersatz aus dem 1,18tel steuerrohr rauszubekommen.

hab das ganz normale ausschlag werkzeug und nen dicken hammer.

soll ich warm machen ?

Manchmal hilft auch ein wenig Kriechöl.

Warm machen wär halt die Frage, ob sich Rahmen und Schale gleich ausdehen, dann hast nix gewonnen.

Außer alles zusammen: Kriechöl in die Spalte, außen Haißluftgerät erhitzen, innen Eiswürfel/Coolpack/Eisspray rein.
 
hab jetzt echte probleme den reset steuersatz aus dem 1,18tel steuerrohr rauszubekommen.

hab das ganz normale ausschlag werkzeug und nen dicken hammer.

soll ich warm machen ?

jepp, die sitzen teilweise echt gut... habs auch schon mit 'nem auszieher a la reset gemacht (eigenbau, auch für gabelbuchsen) aber einmal half defacto nur warm machen und mit nem 20er alustab und 750g meinungsverstärker rausprügeln...
 
Kommt auch drauf an, wieviele Steuersätze der Rahmen schon spendiert bekommen hat. Je öfter, desto leichter flutscht er rein und raus, hehe :cool:

Ging mir vor kurzem am Argon auch so, da war es erst die 2. Hochzeit. Abend zuvor f!ckerig, im Halbdunkel und bierseelig die untere Schale mit dem Schriftzug leicht versetzt eingepresst :eek: Ignorieren ging beim nüchternem Betrachten am Morgen danach garnicht.

Habs mit meinem altbewährten Parktool wieder hinbekommen. Wenn sich nach paar Minuten der Spalt bildet, gehts ganz schnell. Vorher war wegen genauer Passung Brunox etc. sinnlos.
 
Ist es ausreichend eine Lagerstelle nachzuspannen wenn man Spiel feststellt? Sprich: Kann man davon ausgehen, dass durch spürbares Spiel nicht sofort auch Staub/Dreck ins Lager eindringt? Oder fettet Ihr in solchen Fällen direkt die ganze Lagerstelle neu?


Grüße,
Manni
 
Ich denk nicht, dass da sofort staub hineingekommen ist...
Aber wenn du eh schon dran werkelst kannste de ja (um dein gewissen zu beruhigen) auch schnell die vorspannschraube, kontermutter und die beiden deckel mal schnell abtun und ne neue fettschicht dranpacken
 
Wenn alles gut läuft ...

Der Regelfall ist aber der: Draußen warten die Kumpels, die findest in der Eile den 2,5er-Inbus nicht, kramst so ein IKEA-Ding raus, welches aber ein 3er ist. Dann greifst du zum Minitool (wozu du den ganzen Rucksack ausräumen musst, dabei läuft die Trinkblase aus), frickelst an dieser Schraube rum, unter den Kommentaren deiner Kumpels (die jetzt runter in den Keller gekommen sind), dass die so etwas an ihren Radons, Canyons, Bulls nicht machen müssen, drehst in die falsche Richtung und - flutsch - liegt die Schraube irgendwo in der Rumpelecke.
 
Du hast vergessen, daß Dir beim Holen des IKEA-Imbusschlüssels die Tür zugefallen ist und Du den Schlüsseldienst rufen musstest. Selbstverständlich hattet Ihr Eure Tour auf einen Sonntag gelegt, so daß aus dem Nachmittagsausflug ein Nightride wurde.
 
Hatte der Schlüselnotdienst nicht noch einen Wildunfall und auf dem Fussweg zu Alpine kam es zu einem Erdbeben inkl. Tsunami, welches die Stromversorgung für die Nightridestrecke ausfallen liess?
 
Nein, Meteoreinschlag.

Oder die Frau funkt dazwischen:

Gerade alles gerichtet kommt sie vom Kaffeekränzchen mit ihrer Freundin zurück: "Oh Schatz, du bist ja schon wieder da! Wie schön, dann kannst du ja jetzt Abendessen für uns kochen."

Waschen kannste deine Radklamotten trotzdem, weil du sie beim Suchen in der Werkstatt (schön warm, da die Pellet-Heizung eine schöne Abwärem erzeugt) schön durchgeschwitzt hast. :mad:
 
Hallo,
nachdem die aktuell recht reichhaltige Stock-List ja an anderer Stelle schon mal angesprochen wurde, komm ich ins grübeln, ob nicht ein BMXTB Race was für mich wäre.
Ist es korrekt, dass ich beim BMXTB Race keine "normale" Sattelstütze montieren kann, sondern nur so einen "Stummel" mit Sattel dran?

Grüße
Jens
 
Zurück