Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread

Eine Frage: Meine 950 hat ein paar mal geschlürft, als sie von alleine ausfuhr, was darauf hindeute, dass sie eventuell Luft gezogen hat. Wie äussert sich das? Hat das negative Auswirkungen?

Hast du das schon probiert? Hat bei mir auch geholfen.

Ich vermute, wenn die abgesenkte Stütze beim Anheben am Sattel herausgezogen wird, zieht das System Luft. Durch das Pumpen wird diese scheinbar wieder entfernt.
 

Anzeige

Re: Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread
Ich vermute, wenn die abgesenkte Stütze beim Anheben am Sattel herausgezogen wird, zieht das System Luft. Durch das Pumpen wird diese scheinbar wieder entfernt.

Bei einer intakten Stütze kann das aber nicht. Wenn Du eine Federgabel entlastest und die nicht mehr im SAG steht, zieht die ja auch keine Luft. Das System muss ja geschlossen sein. Beim Ziehen am Sattel in eingefederten Zustand kann daher nur ein Vakuum entstehen.

Wenn sie Luft zieht ist IMHO was defekt.
 
Das System muss ja geschlossen sein. Beim Ziehen am Sattel in eingefederten Zustand kann daher nur ein Vakuum entstehen.

Wenn sie Luft zieht ist IMHO was defekt.

Ein Vakuum bedeutet Unterdruck, wenn der zu hoch wird, kann das System über die Dichtungsspalten Luft ziehen.
Mit einer Federgabel würde ich die Stütze nicht vergleichen wollen, allein schon wegen den gegenüber der Gabel arg beschränkten Platzverhältnissen. Die gesamte Mechanik/Hydraulik ist im oberen kleinen Stützenrohr (Standrohr) untergebracht, mit dementsprechend kleinen Volumen.

Leider habe ich noch keine komplett demontierte Stütze gesehen. Sicher ist aber, für die einfahrende Kolbenstange muß ein Volumenausgleich vorhanden sein. Also ein Luftpolster. Und hier wird in besagtem Fall auch der Luftaustausch zwischen Ausgleichsvolumen und Ölraum stattfinden. Oder so ähnlich?

Noch funktioniert meine Stütze klaglos. Sobald sich das ändern sollte, werde ich den oberen Teil mal komplett zerlegen. Man muß schließlich wissen, wie die das Ganze technisch gelöst haben. Ich befürchte das Schlimmste.

Weiß jemand, ob man den ALTEN Remothebel noch bekommt und wenn ja, wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer intakten Stütze kann das aber nicht. Wenn Du eine Federgabel entlastest und die nicht mehr im SAG steht, zieht die ja auch keine Luft. Das System muss ja geschlossen sein. Beim Ziehen am Sattel in eingefederten Zustand kann daher nur ein Vakuum entstehen.

Wenn sie Luft zieht ist IMHO was defekt.

also wenn da keine luft ist und alles dicht, dann ist essig mit ziehen.

wenn luft drinne ist federt die aus. vielleicht mal entlüften?
 
Hat gefunzt :daumen:. Die ersten 3-4 Mal Einfedern hat es gut hörbar die Luft rausgepresst, danach war Stille. Jetzt bleibt das Ding unten!
 
es sind der remotehebel, nochmal eine normaler hebel, der remote-shifter und die überwurfmutter dabei.
der zug und die ausenhülle gehören natürlich auch dazu.
finde es aber trotzdem ziemlich gesalzen.
 
Die Post brachte gerade eine neue i950, ausgepackt und das Ding war voll verölt.
Ist das nur Konservierung oder kam das aus der Stütze ?
Ein und Ausfahren tu se, soweit ich das im uneingebauten Zustand beurteilen kann.
Warte mit dem Einbau auf eure Meinung.
 
Nix natürlich!

Die i900 lässt sich, im Gegensatz zur 950er, leider nicht auf Remote umbauen. Click und du siehst, dass die i900 keine Anschlagsführung fürs Kabel besitzt.
 
Zurück