Das geht ja auch völlig in Ordnung

Es muß für Dich optimal sein und für niemand Anderen.
Mich nervt immer nur die Aussage, daß Variostützen ohne Remote sinnlos sind. Selten so einen Bullshit gehört
Gruß Thorsten
Sinnlos ist das Teil damit auf keinen Fall, hält ja immerhin auch den
Sattel fest wenn keine Fernbedienung dran is

Ne, Spaß beiseite: Sinnlos ist die Stütze auch mit normalem Hebel nicht, seit ich mein Remotekit aber hab wollte ich das Ding nicht mehr wieder vom Rad bauen, das ist wirklich so.
Es ist einfach bequemer, die Hand nicht vom Lenker nehmen zu müssen.
Ich persönlich senk die Stüzte nämlich zum Beispiel auch dann ab, wenn ich im steilen Gelände anfahren will, da ich durch das relativ hohe Tretlager meines Bikes manchmal nicht gescheit auf den Boden komme, wenn die Stütze voll draußen ist.
Zum Anfahren dann einfach Stütze runter, draufgesetzt und nach dem losrollen wieder gemütlich vom Lenker aus ausgefahren.
Hätte ich kein Remotekit, wäre das hochfahren ungleich schwerer, besonders wenn ich bergauf in ner technisch anspruchsvollen, weil vielleicht besonders steinigen Stelle, wieder anfahre.
Oder wenn ich aus dem Wald die 3km nach Hause cruise find ichs angenehmer, den
Sattel ein paar Zentimeter unter "uphill-Stellung" zu haben, weil es sich dann einfach gemütlicher bergab rollt, ich aber trotzdem noch gut treten kann.
Bei Bedarf einfach auf den Hebel am Lenker gedrückt und ich hab den
Sattel wieder voll draußen und kann Stoff geben.
Generell gibts für mich einige solcher Situationen, in denen ich mich freue, mein Remotekit zu haben.
Gehen würde das ganze natürlich auch ohne, logisch.
Muss jeder selbst entscheiden ob er sich das Teil und die zusätzliche Leitung etc. ans Bike schrauben will, wie gesagt, für mich persönlich ist das die beste Lösung.