Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread

Anzeige

Re: Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread
Hallo

ich habe seit ca einer Woche die i950 ohne fernbedienung. Die ersten Kilometer war ich noch sehr zufrieden mit dem Teil doch jetzt nach 150 km federt das die Stütze im ausgefahrenen Zustand wie im Video eine Seite vorher....


Am besten direkt zurückschicken oder?
 
Hey hab ne Ks i 900 R und musste feststellen das die sicherungsschraube nicht mehr hält. hab sie nachgezogen aber nach 3 mal drücken ist sie wieder verstellt. Nun habe ich die schraube mal richtig "fest" gezogen, natürlich ist der sechskant jetzt rund. Deshalb die frage wo ich ein neues Sicherungsstück herbekomme?
Und ist der Zug ein ganz normaler schaltzug? hab noch nie einen gewechselt deswegen die frage. Mfg
 
nabend,

besitze eine knapp 2 monate "junge" KS i900R. Hat vielleicht 2-300km gesehen.
Nun nach einer längeren tour (5-6std.) ist es mehr eine Federsattelstütze als eine Variostütze. Die Stütze federt wie auf der Seite zuvor in dem Video zu sehen. Allerdings sind es gefühlt 4-5cm. Habe die Stütze noch nicht geöffnet da ja noch Garantie drauf ist.

Was könnt ihr mir empfehlen; Abwicklung über den Händler oder gleich direkt an Kindshock schicken?
 
@rines: Ein ganz normaler Schaltzug ist es nicht, hab mir aber noch keine Gedanken gemacht wo ich evtl einen neuen herbekomme. Was meinst du mit Sicherungsschraube, die Mutter die am unteren Ende aussen dran ist? Neue Mutter und entweder mit Schraubensicherung oder mit Sprengring sichern!

Meine Erfahrung zur KS: Es baut sich irgendwo in der Sattelstütze ein Luftpolster auf, das die Stütze nicht mehr ganz ausfahren läßt. Dieses Luftpolster bewirkt, daß die KS dann bei Belastung die paar Zentimeter ungewollt einfedert. Ursache für dieses Luftpolster ist das zähe Fett in der Stütze. Die rote Überwurfmutter in der Mitte der Stütze öffnen, ein paar Tropfen dünnflüssiges Öl einfüllen und dann die Überwurfmutter wieder handfest anziehen, nicht zu fest!!!
Bei mir hat das gut geholfen!
Alternativ den von KS beschriebenen Service, dann könnt ihr ja selber überprüfen ob die Dämpferkartusche noch richtig funktioniert!
 
Doch, ist ein ganz normaler Schaltzug. Hab' an meiner i950 einen Jagwire Ripcord L3 (Aussenhuelle und Zug) montiert. Einziges Problem war, dass die Aufnahme an der Umlenkung beim Hebel
i950-Zug.jpg
fuer die Dicke der Jagwire Schalthuelle zu eng war. Also besser einen Zug mit gleich dicker Aussenhuelle kaufen, wie das Original.

Ansonsten habe ich aehnliche Erfahrungen wie BayWa Biker gemacht - nur in die andere Richtung. Bei mir konnte ich die Stuetze nicht mehr ganz runter fahren, da sich im Inneren ein Druck aufgebaut hatte. Diesen kann man "Ablassen" indem man die roten Ueberwurfmutter loest und dann die Stuetze beherzt nach unten drueckt. Dadurch loest sich die Metalldichtung unter der Ueberwurfmutter und der Druck entweicht. Danach zieht man die Ueberwurfmutter wieder an (nicht zu fest), am besten wenn die Stuetze ca. 2/3 eingefahren ist. Zieht man sie im komplett nach unten gedrueckten Zustand an, hat man einen "Negativ-Druck" in der Stuetze, der verhindert, dass sie komplett ausfaehrt. Zieht man sie in der hoechsten Position an, erhaelt man wieder einen Ueberdruck.
 
Ich meine das Schwarze runde ding mit der kleinen innensechskantschraube am ende der Leitung unterm sattel ;-)
joa die schraube is rund^^ wüsste auch nicht wo man so ne kleine schraube herbekommt. würde mir auch selber was basteln mit ner richtigen mutter nicht mit so ner popeligen madenschraube :D die 3g mehrgewicht sin doch total egal :D
 
Ach so, es geht um den Klemmnippel am Ausloesehebel ... ja, die Schraube ist tatsaechlich sehr klein. Meine ist auch schon fast rund, obwohl ich einen passenden Torx (oder Inbus? - ist bei der Groesse kaum erkennbar) benutzt habe. Entweder eine andere passende Schraube suchen oder den Nippel mit einem zusaetzlichen oberhalb montierten Schraubnippel (z.B. aus dem Moped-Bedarf) oder dem Innenleben einer Luesterklemme sichern.
 
ja genau.. möglichkeiten gibs da genug wollte nur mal fragen ob's die aber auch so neu gibt, schon ärgerlich das man so mini winzige Ka** sche*** kleine schrauben verbaut, die sind schon rund wenn man sie schief anguckt.:D
 
mal ne Frage Ich will mir eine 30,8 Sattelstütze kaufen, habe aber einen Rahmen der ein 30,9 Durchmesser hat.Seht Ihr da ein Problem?

Danke schonmal...
 
Grrr kann mir mal bitte einer sagen wie man an der i950 unten die blaue Mutter los bekommt. Bei mir dreht sich die ganze Einheit, heisst die blaue Mutter und die rote Kappe.
Wollte der Stütze doch nur was gutes tun und ein wenig Fetten:(
 
Einfach die Rote Kappe mit raus schrauben. Die kannst du, wenn sie draussen ist mit einer gut geplolsterten Zange o. ä. halten und die Mutter dann los Schrauben.
 
Vielleicht meint er ja anders rum...was dann natürlich ein Problem wäre;)

@BjörnUpDaHill: Never change a runnig system....oder wie de immer heißt;)

G.:)
 
Einfach die Rote Kappe mit raus schrauben. Die kannst du, wenn sie draussen ist mit einer gut geplolsterten Zange o. ä. halten und die Mutter dann los Schrauben.
Das Problem ist ja das ich drehe und nix passiert, heisst da kommt nix raus. Ich hab ja schon die befürchtung das der Bolzen wo die Mutter drauf sitzt in der Stütze gebrochen ist.
@BjörnUpDaHill: Never change a runnig system....oder wie de immer heißt;)
G.:)
Naja das ausfahren hat auf anhieb nicht mehr so gut geklappt, heisst ich musste die Stütze meistens ein zweites mal versenken damit sie dann ganz ausfuhr, ansonsten würde ich dir recht geben
 
Wie, du drehst du blaue Schraube los, die rote Bodenplatte dreht sich mit, kommt aber nicht aus dem äusseren Rohr heraus?

Dann kann doch nur das Gewinde der Bodenplatte dull sein. Da ist definitv ein Gewinde dran. Und wenn das kaputt ist, dann sollte die Bodenplatten wenn auch nicht sofort, dann aber mit der Zeit aus dem Rohr gedrückt werden. Auf der Platte stützt sich doch das gesamte Gewicht des Fahrers ab.
 
Wie, du drehst du blaue Schraube los, die rote Bodenplatte dreht sich mit, kommt aber nicht aus dem äusseren Rohr heraus?
Genauso ist es leider.

Dann kann doch nur das Gewinde der Bodenplatte dull sein. Da ist definitv ein Gewinde dran. Und wenn das kaputt ist, dann sollte die Bodenplatten wenn auch nicht sofort, dann aber mit der Zeit aus dem Rohr gedrückt werden. Auf der Platte stützt sich doch das gesamte Gewicht des Fahrers ab.
Ich frag mich ja eher warum ich die blaue Schraube ohne ende drehen kann. Die gewindestange muß doch irgendwo in der Stütze befestigt sein?

Ich geh heute abend auf jeden Fall mal beim Händler vorbei, mal schaun was der sagt. Das Ding ist ja zum Glück erst gut 1 Jahr alt.
 
Tach,

ich habe seit einem Jahr eine I950 ohne Remote. Jetzt habe ich als Geschenk den Remotehebl bekommen, wurde bei einer Ebay Auktion ersteigert. Bei diesem fehlt jetzt natürlich der andere Sattelhebel für den Anschluss des Zuges von hinten. Weiß jemand wo ich diesen Hebel EINZELN erhalte, ohne das ganze Set noch einmal kaufen zu müssen? :confused:

Hier gab es doch mal jemanden, der die Dinger angeboten hat, noch bevor es von KS eine Lösung für die Nachrüstung gab.

Danke und Gruß
Mark
 
Zurück