Napkin
Strassenkehrer..
hi, ich hab heute meine uralten aber immer noch 1a bremsenden hs22 racelines in ein cooles mercedes silber umlackiert..
danach gabs nen klarlack drüber...sieht auch echt hammer aus
aber da liegt zum teil noch sprühnebel drauf und leichte unebenheiten sind auch noch drin...
ich weiss ja vom auto das man den lack nach der lackierung noch aufpolieren kann.. damit es richtig gut aussieht.
mit was kann ich denn das am besten machen.. kann ich da auch zahnpasta oder so ne grobe schleiffpaste nehmen .. oder nur lange rubbeln mit nem schwamm oder irgendsowas..
klar gibts poliermittel im bauhaus aber die sind eher zum polieren von rohen teilen.. z.b. töpfe pfannen etc.. wo also kein lack abgehen kann und das wird beim polieren auch viel heisser , wie wenn man lack poliert .. soviel weiss ich schon mal..
also wäre cool wenn mal jemand ne idee hätte.. das ganze relativ günstig zu lösen
thx
chris
danach gabs nen klarlack drüber...sieht auch echt hammer aus
aber da liegt zum teil noch sprühnebel drauf und leichte unebenheiten sind auch noch drin...
ich weiss ja vom auto das man den lack nach der lackierung noch aufpolieren kann.. damit es richtig gut aussieht.
mit was kann ich denn das am besten machen.. kann ich da auch zahnpasta oder so ne grobe schleiffpaste nehmen .. oder nur lange rubbeln mit nem schwamm oder irgendsowas..
klar gibts poliermittel im bauhaus aber die sind eher zum polieren von rohen teilen.. z.b. töpfe pfannen etc.. wo also kein lack abgehen kann und das wird beim polieren auch viel heisser , wie wenn man lack poliert .. soviel weiss ich schon mal..
also wäre cool wenn mal jemand ne idee hätte.. das ganze relativ günstig zu lösen
thx
chris