Kleidung von Aldi und Lidl

das viele hin und her ist doch eh schon in die preise eingerechnet.
hab damals auch drei oder vier teile wieder an Decathlon zurückgeschickt - meine frau macht das regelmäßig bei Neckermann - da bleiben z.b. von zehn teilen, vielleicht mal zwei bei uns...

Und sich dann aufregen, wenn die Autobahnen und Innenstädte voller Lastwagen sind *tztztz
 
und was machen die leute, denen das zeug aus den online-verkäufen von lidl und aldi nicht passt?
oder generell beim online- und versandhandel?
oder soll ich lieber mehrere läden mit dem auto abfahren, wenn ich ein bestimmtest teil suche?
man kann es auch übertreiben... ;)

außerdem hab ich erst recht kein schlechtes gewissen - gleiche das sicher mit der reduzierung von zwei auf ein auto in unserem haushalt aus. :D
 
und was machen die leute, denen das zeug aus den online-verkäufen von lidl und aldi nicht passt?
oder generell beim online- und versandhandel?
oder soll ich lieber mehrere läden mit dem auto abfahren, wenn ich ein bestimmtest teil suche?
man kann es auch übertreiben... ;)

außerdem hab ich erst recht kein schlechtes gewissen - gleiche das sicher mit der reduzierung von zwei auf ein auto in unserem haushalt aus. :D


???

Radfahrer oder nicht?

Also man kann auch durchaus mit dem Rad zum Einkaufen fahren ...


Aber lassen wir das - will hier niemanden missionieren. Muss halt jeder selber wissen wie er am Ende des Weges auf sein Leben zurückblicken will.
 
schon mal daran gedacht, dass nicht jeder in der stadt wohnt? :p

Das muß auch nichts heißen. Bin wegen 08-15 Staubsaugerbeuteln mal in 5 Geschäften gewesen. Habe die Dinger dann im Internet bestellt.
Inzwischen ist es mir schon mehrmals passiert, daß mir im Ladengeschäft gesagt wurde, daß sie irgendwas nicht vorrätig haben, ich es aber über ihren Webshop bekommen könnte (jeweils das Lager an einem anderen Ort).

In Geschäfte fahren ich fast nur noch für Wocheneinkäufe bzw. Toilettenartikel oder ähnliches und für neue Jeans fahre ich nach Roermond. :D

Ich war gestern bei Lidl und habe mir zwei von diese Brillen besorgt.
Es gab 4 verschiedene Farben, die auch teilweise anders geschnitten sind.
Beim Auspacken stellte sich dann heraus, daß das nicht der einzige Unterschied ist.
Die blaue hat Gumminoppen am Bügel und Gummihalter für die Nasenwurzel, die anthrazitfarbene nicht.
Was sich angenehmer trägt, muß ich noch austesten. Beim Aufsetzen merke ich noch nicht so den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eben - gerade wenn man was "besonderes" braucht ist spätestens sense...
unsere nächstgelegene stadt ist Ingolstadt - aber wer's kennt weis, was für ein hinterwäldlerkaff das is. zudem zahlt man fast überall wie ich es nenne den "audi-bonus". ;)
kleines beispiel? Schwalbe Easy Fit im Radhaus Ingolstadt: € 6,95! :mad:

aber btt! hab diese woche (bisher drei mal) den rucksack benutzt. genau so wenig schweiß drunter, wie bei meinem Deuter Superbike, aber deutlich weniger gewicht, bzw. fast nicht zu spüren...
 
:wink::wink::D
ich hatte letztens auch ein verkaufsgespräch, in dem ich mich über die vorzüge von popocremes(fürs biken) erkundigt habe, war ein lustiges gespräch^^.
@joe jo bitte halte uns auf dem laufenden was die creme angeht!
mfg marco

Weil es gewünscht wurde, nun ein kleines Feedback von der Babycreme von Penny.
Ich habe im Laufe der Jahre schon einiges ausprobiert. SixtuFit Gesässcreme, Ringelblumencreme, Melkfett, Nivea, Penaten usw.
Bisher ist diese Penny-Creme mein Favorit. Sie macht die Haut nicht so stumpf wie die Penatencreme, lässt sich auch viel leichter auftragen und einreiben, ähnlich der Nivea-Creme. Und im Gegensatz zu Penaten färbt sie nicht ganz so extrem alles Weiß ein. Im Vergleich zu Nivea, Melkfett oder anderen Produkten reicht jedoch schon ein sparsames Auftragen, so dass es nicht zum Durchfetten des Sitzpolsters kommt.
Sie tut sehr unauffällig, was sie soll: Die Haut vor Wundreiben schützen. Das sogar gut bei Nässe und dabei ist sie nahezu geruchlos. Für 1,49€ eine klare Empfehlung.
creme1.png
 
Sieht vom Obermaterial genau aus wie ein Deuter. Wie sind denn die Nähte und Reißverschlüsse?

Bei meinem Aldi-Rucksack (Mule-Nachbau) sind die Reißverschlüsse schlechter als bei meinem Deuter. Die Zipper sind aus ziemlich dünnem, zerbrechlichem Material, es sind auch schon welche abgerissen. Der Reißverschluss selbst ist auch ziemlich fertig und platzt immer wieder auf. Das passiert mir mit meinem Superbike L auch nach Jahren des Missbrauchs nicht.

Über die Nähte kann ich mich auch nicht beklagen. Die Gummischnur der Helmhalterung ist hingegen total ausgeleiert.

Von der Qualität her war meiner nicht vergleichbar mit Deuter, und es war auch kein Mule mit anderem Logo, sondern ein billiger Nachbau. Für das wenige Geld, das er gekostet hat, hat er aber doch einige Touren ganz gut mitgemacht.
 
kommt halt auch drauf an wie oft man den Rucksack benutzt. Wenn ich das Teil tagtäglich benutzen würde, würde ich mir auch überlegen einen hochwertigeren zu kaufen und mehr Geld zu investieren. Aber bei höchstens zwanzigmal im Jahr dürfte selbst der Discounterrucksack eine zeitlang seinen Dienst tun.
 
Ich benutze den kleinen roten von Aldi 20 Tage im Monat und habe bisher keinerlei Grund zur Klage. Hab mir extra noch einen weiteren gekauft, nur um sicher zu sein. Zu dem Preis absolut unschlagbar.
 
Weil es gewünscht wurde, nun ein kleines Feedback von der Babycreme von Penny.
Ich habe im Laufe der Jahre schon einiges ausprobiert. SixtuFit Gesässcreme, Ringelblumencreme, Melkfett, Nivea, Penaten usw.
Bisher ist diese Penny-Creme mein Favorit. Sie macht die Haut nicht so stumpf wie die Penatencreme, lässt sich auch viel leichter auftragen und einreiben, ähnlich der Nivea-Creme. Und im Gegensatz zu Penaten färbt sie nicht ganz so extrem alles Weiß ein. Im Vergleich zu Nivea, Melkfett oder anderen Produkten reicht jedoch schon ein sparsames Auftragen, so dass es nicht zum Durchfetten des Sitzpolsters kommt.
Sie tut sehr unauffällig, was sie soll: Die Haut vor Wundreiben schützen. Das sogar gut bei Nässe und dabei ist sie nahezu geruchlos. Für 1,49€ eine klare Empfehlung.
creme1.png

danke dir, dann werd ich mich mal zum nächsten penny begeben.
mfg m
 
Hatte für meine Frau 2x Crivit Damen Fahrrad T-Shirts bestellt (Online bei Lidl) 7,99€ pro Shirt ....passen perfekt hat auf dem Rücken platz für -Mini Tool,Riegel,Geldbörse oder ähnliches sind gut im Schnitt und sehr angenehm zu tragen (Aussagen meine Frau)

Micha
 
Es gab bei Lidl noch nie von Markenherstellern umgelabelte Rucksäcke. Es gab nur Chinesenkopien die dann teilweise sogar ausm Umlauf genommen werden mussten. Nur das hier keiner was in falschen Hals kriegt.
 
Bei Rucksäcken hab ich auch den Verdacht, bei Fahrradhelmen sind sie da nicht so kleinlich (also die Helmhersteller). Das sind fast immer umgelabelte Markenhelme...
 
Der Verdacht drängt sich auf, wenn der Helm als Marke erst für über 100.- verkauft wurde, beim Restpostenverticken für 69.- und bei Lidl irgendwann für 29.- (und auch da hat sicher keiner "draufgelegt" ...:aufreg:)

(Ich rede jetzt nur von dem Cratoni Tremor von vor 3 Jahren bei Lidl, bei dem ich absolut sicher war, dass es genau dieser Helm war;))
 
Ich weiß zb. aus dem Radladen meines Vertrauens, dass die einen Kinderhelm für 19,90€ in Verkauf haben. Vor kurzem war der im Angebot für 12,99.
Einkaufspreis für das gute Stück beträgt 2,79€. Soviel zur Gewinnspanne ;)
 
Zurück