Kleidung von Aldi und Lidl

Jau, und jetzt noch das ganze für Textilien. ;)

Das mit den Lebensmitteln ist ja schon seit Jahren bekannt.
Aber das mit den Aktionswaren ist natürlich von Interesse.

ALEX ist ja die Hausmarke von Karstadt und ca. 30% oder so billiger als Markenware. In etwa sowas wie Crane Sports bei Aldi, nur halt eine Etage höher angesiedelt.
Da würde es mich schon interessieren, wer das produziert. Sicherlich auch wieder eine deutsche Markenware, die wiederum in China, Polen, Rumänien etc. produzieren läßt.
 

Dachte ich auch zuerst. Aber Aldi läßt überwiegend in Europa produzieren, damit die wegen der kurzen Transportzeiten schneller am Markt reagieren können. Ich vermute daher als Produktionsort den Ostblock.

Meine neuen Adidas Schuhe sind z.B. aus Rumänien. Mein ex-Handy auch.
 
eigentlich hatte ich vor, ein paar CRANE Kompressions Sportstrümpfe für 3,29/paar zu testen, musste dann aber in der verkaufswoche die schicht schicht tauschen und konnte nicht zum aldi.

hat wer die strümpfe gekauft, getestet und für gut befunden? :)
 
ach mist! schwer vorstellbar, dass die ein oder andere filiale noch reste hat, oder? ist ja schon 2 wochen her oder so.
 
Ohne hoffentlich einen Shitstorm angesichts folgender Frage auszulösen:

Ab dem 17.10. gibt's bei ALDI-SÜD Ski - und Snowboardbrillen in Goggle-Optik. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kosten nur 8,99€ (:eek:), man kann klarerweise nix Weltbewegendes erwarten. Aber weiß jemand was über die?
Taugen die was? Brauche sie für ca. 5 Tage Bikepark im Jahr auf leichten - mittleren Strecken (z.B. Milka-Line/Panorama-Trail/Blue-Line in Saalbach-H.)???

Nicht das Originalfoto von diesem Jahr, aber ziemlich genau so sehen die aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne hoffentlich einen Shitstorm angesichts folgender Frage auszulösen:

Ab dem 17.10. gibt's bei ALDI-SÜD Ski- und Snowboardbrillen in Goggle-Optik. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kosten nur 8,99€ (:eek:), man kann klarerweise nix Weltbewegendes erwarten. Aber weiß jemand was über die?
Taugen die was? Brauche sie für ca. 5 Tage Bikepark im Jahr auf leichten - mittleren Strecken (z.B. Milka-Line/Panorama-Trail/Blue-Line in Saalbach-H.)???

Nicht das Originalfoto von diesem Jahr, aber ziemlich genau so sehen die aus!

Sind nicht ganz so flexibel und größer bauend wie Goggles fürs Biken.
D.h. Wenn du nen Neckbrace trägst, kann das schon mal nerven...
 
Ab morgen gibts Funktionsunterwäsche (Hosen & Shirt), sowie Ski-Handschuhe bei Lidl. Gibts da Erfahrungswerte? Ski-Handschuhe hatten wie hier ja schonmal, waren aber glaub ich die von Aldi.

Also ich hab mir die Funktionsunterwäsche letztes Jahr mal geholt und kann eigentlich nichts negatives darüber sagen.
Hab aber auch keine andere "Markenwäsche" getestet.
Im Winter bin ich mit dem Shirt , Trikot und Windjacke gut gefahren!
An den Beinen bin ich nicht so empfindlich aber die Funktions-Hose und eine Trekking-Hose war für mich perfekt nur, mit den Füßen hätten ich meine Probleme !
Werde mir nächste Woche von Lidl noch so einen Satz holen.
 
Die Funktionsunterwäsche ist vom P/L-Verhältnis super. Von X-Bionic, Craft etc. kosten die das 5-10 fache, und trotzdem schwitz' ich beim Fahren. Das alte Märchen von der trockenen Haut... wer's glaubt!
Sollte es zum Biken wider Erwarten nix taugen, benutze es als leicht wärmende Unterwäsche für kalte Tage!
 
Die Funktionsunterwäsche ist vom P/L-Verhältnis super. Von X-Bionic, Craft etc. kosten die das 5-10 fache, und trotzdem schwitz' ich beim Fahren. Das alte Märchen von der trockenen Haut... wer's glaubt!
Sollte es zum Biken wider Erwarten nix taugen, benutze es als leicht wärmende Unterwäsche für kalte Tage!

Das Hemd, das im Prospekt zu sehen ist, entspricht dem, das ich vor 4 Jahren mal im Lidl gekauft habe. Jetzt muss es dringend weg, weil ihm seit Kurzem ein unangenehmer Geruch anhaftet, der auch nicht nach mehrmaligem Waschen weggeht. Aber sonst war ich sehr zufrieden damit. Aber das kann ich in dem Fall bestens verkraften.
Ich werde nachher mal zum Lidl stiefeln. Doof ist bei kleinen Personen wie mir nur, dass es die Herrensachen immer erst ab Größe M gibt und die in letzter Zeit eher weit geschnitten sind.
 
Das Hemd, das im Prospekt zu sehen ist, entspricht dem, das ich vor 4 Jahren mal im Lidl gekauft habe. Jetzt muss es dringend weg, weil ihm seit Kurzem ein unangenehmer Geruch anhaftet, der auch nicht nach mehrmaligem Waschen weggeht.

Hygienespüler von Aldi oder dm (oder die teureren Markensachen), damit geht alles organische weg. Ich nehme eine Kappe für eine Ladung Sportwäsche statt den empfohlenen 2,5 Kappen, reicht bei mir vollkommen aus.
 
Zurück