Kleidung von Aldi und Lidl

Das Hemd, das im Prospekt zu sehen ist, entspricht dem, das ich vor 4 Jahren mal im Lidl gekauft habe. Jetzt muss es dringend weg, weil ihm seit Kurzem ein unangenehmer Geruch anhaftet, der auch nicht nach mehrmaligem Waschen weggeht. Aber sonst war ich sehr zufrieden damit. Aber das kann ich in dem Fall bestens verkraften.
Ich werde nachher mal zum Lidl stiefeln. Doof ist bei kleinen Personen wie mir nur, dass es die Herrensachen immer erst ab Größe M gibt und die in letzter Zeit eher weit geschnitten sind.

Mit stolzen 167cm hab ich ein ähnliches Problem, wobei die Sachen vom Aldi zumindest in der kleinsten Männergröße ziemlich gut passen. ;)
Die Softshell-Jacke vom Lidl kommt mir allerdings tatsächlich größer vor als die Sachen beim Aldi.

Zwecks Gestank kannst du auch mal probieren, die Kleidung in Soda (gibt's beim Edeka für 50 Cent) einzuweichen. Beseitigt Fett- und Schweißreste eigentlich recht zuverlässig.
 
Unter die Softshell-Jacken von Aldi und Lidl bekomme ich noch 2-4 Schichten ;) Das mit dem Hygienezeugs werden ich mal ausprobieren. Obwohl ich schon so ein antibakterielles Sportwaschmittel verwende.
 
Also optisch so toll sehen die Trekkinghosen von Aldi auch nicht aus aber für 15€ habe ich mal eine mitgenommen. Mehr hätte ich auch nicht gezahlt, die sehen ja aus wie von Kik aus dem Wühltisch.
Und robust werden die auch nicht sein.
Die fallen erstaunlich klein und vor allem kurz aus. Bin 1,76/74kg und 50 war nicht zu groß. 52 lag eine offen rum, die war auch nicht länger.
 
PC aus und abklappern. Ist , mein' ich, noch keine 2 Wochen her und bei uns und in der Umgebung hab' ich nach wie vor welche im Wühltisch gesehen!
hab jetzt tatsächlich noch ein paar socken bekommen ... aber was soll denn dieser, in der länge undefinierte abschluss? die hätten den socken locker 10 cm kürzer stricken können. ich habe schon recht lange beine mit 92 cm, und trotzdem reicht der socken bis übers knie? :p
 
Ich kann die Funktionsunterwäsche von Lidl ohne Einschränkung empfehlen, trage diese seit der Saison 09/10 und habe auch gestern wieder zugekauft.
Sowohl Winter (Langarm/Lange Hosen) als auch Frühjahr/Sommer (Top/kurze Hose).
Das Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar, die Qualität ist Top, Verarbeitung super, hatte nur in einem von 10 Teilen mal eine aufgehende Naht, Design finde ich auch gut, ist aber wie immer Geschmacksache.
Trage auch X-Bionic, Craft und Odlo, und kann da außer dem besseren Image und bei X-Bionic die Kompression keinen Unterschied feststellen.
Toll ist auch, das in diesem Jahr die Oberteile den gleichen Preis haben, wie die Hosen, die waren die vergangenen Jahre immer 3 Euro teurer, da hat Lidl mal richtig an den Kunden gedacht und den erzielten Einkaufsvorteil weitergegeben, würde nicht jeder Konzern machen.
Letztendlich muss halt jeder selber wissen was er ausgeben will oder kann.
 
Ich kann die Funktionsunterwäsche von Lidl ohne Einschränkung empfehlen, trage diese seit der Saison 09/10 und habe auch gestern wieder zugekauft.
Sowohl Winter (Langarm/Lange Hosen) als auch Frühjahr/Sommer (Top/kurze Hose).
Das Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar, die Qualität ist Top, Verarbeitung super, hatte nur in einem von 10 Teilen mal eine aufgehende Naht, Design finde ich auch gut, ist aber wie immer Geschmacksache.
Trage auch X-Bionic, Craft und Odlo, und kann da außer dem besseren Image und bei X-Bionic die Kompression keinen Unterschied feststellen.
Toll ist auch, das in diesem Jahr die Oberteile den gleichen Preis haben, wie die Hosen, die waren die vergangenen Jahre immer 3 Euro teurer, da hat Lidl mal richtig an den Kunden gedacht und den erzielten Einkaufsvorteil weitergegeben, würde nicht jeder Konzern machen.
Letztendlich muss halt jeder selber wissen was er ausgeben will oder kann.

Um mal zu sehen, was Sache ist, war ich gestern mal im neuen Münchener X-Bionic Shop.
Die Sporthemden und Hosen sind augenscheinlich sehr sauber vernäht. Design ist etwas anders, ändert sich aber je nach Saison. Das haptische Erlebnis vom Stoff in der Hand war schon gut, ohne Zweifel.
Aber ich müßte lügen, würde ich sagen müssen es wäre jetzt sensationell besser als das vom Discounter. Das Sportunterhemd war jedoch EUR 149,- und die lange Unterhose EUR 159,-
Da bin ich jetzt leider völlig überfordert um sagen zu können, was da jetzt den Ausschlag für den hohen Preis gibt. Weiss das jemand?

Vielleicht wurde der Stoff bei Vollmond von nubischen Jungfrauen gewebt und das macht ihn so wertvoll? Ich bin etwas ratlos... :confused:

Ach ja, auf Kompressionsstrümpfe kann ich (noch) verzichten. Die sind bei mir vielleicht in 40 Jahren aktuell, oder noch später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal zu sehen, was Sache ist, war ich gestern mal im neuen Münchener X-Bionic Shop.
Die Sporthemden und Hosen sind augenscheinlich sehr sauber vernäht. Design ist etwas anders, ändert sich aber je nach Saison. Das haptische Erlebnis vom Stoff in der Hand war schon gut, ohne Zweifel.
Aber ich müßte lügen, würde ich sagen müssen es wäre jetzt sensationell besser als das vom Discounter. Das Sportunterhemd war jedoch EUR 149,- und die lange Unterhose EUR 159,-
Da bin ich jetzt leider völlig überfordert um sagen zu können, was da jetzt den Ausschlag für den hohen Preis gibt. Weiss das jemand?

Vielleicht wurde der Stoff bei Vollmond von nubischen Jungfrauen gewebt und das macht ihn so wertvoll? Ich bin etwas ratlos... :confused:

Ach ja, auf Kompressionsstrümpfe kann ich (noch) verzichten. Die sind bei mir vielleicht in 40 Jahren aktuell, oder noch später.

Zu X-Bionic: Das ist im Grunde auch meine Einschätzung, und das habe ich ja weiter oben auch gechrieben. Das Unterhemd kostet also 10-15x so viel. Würde ich NIE ausgeben, niemals. Ohne es ausprobiert zu haben, glaube ich einfach nicht, daß die Sachen auch um das x-fache besser sind. Wie geschrieben, beim Sport wird beides naß und ist irgendwann unangenehm!

Zu den Kompressionsstrümpfen: Da gibt es außer Krampfadern im Altersheim noch andere Gründe, diese zu tragen, als da wären posttraumatisches Ödem, primäres Lymphödem, andere sekundäre Lymphödeme, Venenschwäche, Bindegewebsschwäche. Die von @x-rossi angesprochenen Strümpfe haben eine leichte Kompression und dienen als SPORT-Kompressionsstrümpfe dem besseren Muskelstoffwechsel während und ggf. nach dem Sport. Sind also nix ausschließlich für Greise!
 
Zu den Kompressionsstrümpfen: Da gibt es außer Krampfadern im Altersheim noch andere Gründe, diese zu tragen, als da wären posttraumatisches Ödem, primäres Lymphödem, andere sekundäre Lymphödeme, Venenschwäche, Bindegewebsschwäche. Die von @x-rossi angesprochenen Strümpfe haben eine leichte Kompression und dienen als SPORT-Kompressionsstrümpfe dem besseren Muskelstoffwechsel während und ggf. nach dem Sport. Sind also nix ausschließlich für Greise!

OK. D'accord!
Du sprichst von medizinischen Kompressionsstrümpfen, die aber ganz anders und fester gebaut sind als dieses neumodische Sportzeugs von X-Bionix, das mehr psychologische Unterstützung ist (wenn man fest an die nubischen Jungfrauen glaubt). Stichwort: Kompressionshemden und Hosen. Psychologische Unterstützung wie diese blauen Kinesitapes von Ballotelli. Ob sie was nützen, weiss man nicht. Aber schaden tun sie auch nicht.

Das mit den Kompressionsstrümpfen für medizinische Anwendungen ist ja absolut seriös, ein Kollege von mir muss die immer für lange Transatlantikflüge nehmen. Aber die sind so festes Elastikzeugs, daß man damit kaum Sport machen kann.
 
OK. D'accord!
Du sprichst von medizinischen Kompressionsstrümpfen, die aber ganz anders und fester gebaut sind als dieses neumodische Sportzeugs von X-Bionix, das mehr psychologische Unterstützung ist (wenn man fest an die nubischen Jungfrauen glaubt). Stichwort: Kompressionshemden und Hosen. Psychologische Unterstützung wie diese blauen Kinesitapes von Ballotelli. Ob sie was nützen, weiss man nicht. Aber schaden tun sie auch nicht.

Das mit den Kompressionsstrümpfen für medizinische Anwendungen ist ja absolut seriös, ein Kollege von mir muss die immer für lange Transatlantikflüge nehmen. Aber die sind so festes Elastikzeugs, daß man damit kaum Sport machen kann.


Jein!
Bei leichten Ödemformen in Verbindung mit alltäglicher Bewegung können die schon reichen, über einen ganzen Tag haben die schon eine spürbare Kompression.

Zu Kinesiotapes: Die haben nicht nur eine psychologische Komponente, es gibt einen nachvollziehbaren physiologischen Effekt! WÜrde hier aber zu weit führen, den zu beschreiben!
Als Physiotherapeut sind beides - Ödemformen/Kompression und Kinesiotapes - täglich' Brot!
 
Also von der Thermo-Laufhose ausm Aldi war ich heute recht angetan, auch bei 2.1°C aufm Königstuhl hab ich zumindest an den Beinen nicht gefroren.
Jetzt nur noch was für die Hände und Füße...
weg.gif


PS: Ja, lasst uns doch einfach den Herbst überspringen und direkt in den Winter übergehen!
 
Ich hab mir eine von den Goggles geholt bei Lidl bin damit ziemlich zufrieden trotz das ich geölt hab wie ein Schwein und es draußen ziemlich kalt war ist die Brille nicht beschlagen. Aber ich bin auch sehr weit für die Brille gefahren.
 
Also von der Thermo-Laufhose ausm Aldi war ich heute recht angetan, auch bei 2.1°C aufm Königstuhl hab ich zumindest an den Beinen nicht gefroren.
Jetzt nur noch was für die Hände und Füße...
weg.gif


PS: Ja, lasst uns doch einfach den Herbst überspringen und direkt in den Winter übergehen!

Meinst du die Thermo Trekkinghose? Die hatte ich heute auch an und mich gewundert wie wenig man schwitzt im Vergleich zu den alten Lycra Radwinterhosen.
Aber oben rum könnten die etwas höher geschnitten sein, besonders hinten. So für um die 5-10°C scheint die gut geeignet zu sein.

Sag mal für was braucht ihr jetzt eigentlich alle Brillen? Ist das jetzt In :confused: Schaut einfach nur cool aus :confused:
 
Meinst du die Thermo Trekkinghose? Die hatte ich heute auch an und mich gewundert wie wenig man schwitzt im Vergleich zu den alten Lycra Radwinterhosen.
Nein, das war die Laufhose, eng geschnitten und auch mit Lycra.

Hat interessanterweise auch ziemlich gut gegen meine Sitzprobleme geholfen (mit Radhose drunter und meiner alten Baggy drüber). :lol:
 
Zurück