Kleidung von Aldi und Lidl

Ich fand den Ton der hier geherrscht hat falsch. Ich finde aber auch falsch, dass ein so wichtiger Aspekt hier ausgeklammert wird. Meiner Meinung nach, ist das hier der genau richtige Ort für Kritik. Das Löschen klingt nach "redet ihr nur, was ihr wollt und lasst uns unsere Ruhe".
 
Wenn hier jeder seinen Senf über Für und Wider abgibt werde ich diesen Thread aus meinen Abos entfernen.
Hier möchte ich was über aktuelle Angebote und Erfahrungen mit den Sachen lesen.
Wenn ich mich über das Drumherum lesen möchte suche ich einen entsprechenden Thread.
Also löschen OK da falscher Thread.
 
Ach so was ich ganz vergessen habe sind die Bike-Handschuhe von Aldi die es ebenfalls Ende 2011 dort gab. Ich kann nicht mehr genau sagen was die gekostet haben.

Für ein abschließendes Ergebniss in Sachen Haltbarkeit ist es wohl noch zu früh. Der Eindruck ist erst mal positiv mit einem kleinen Kritikpunkt.
Die Handschuhe bieten (meiner Meinung nach) guten Grip am Lenker, sind dünn, so das man kein Problem beim schalten oder bremsen hat und halten bisher, bei Temperaturen von 4-6°C gut warm.
Egal ob hoch oder runter, die Hände und Finger sind bei mir immer gut warm gewesen.

Der einzige minimal negative Punkt war der, daß man mit feuchten Händen nicht ganz so gut in die Handschuhe rein kommt. Könnte aber auch daran liegendas die Handschuhe mir minimal zu klein sind. Normal trage ich Größe 9,5-10 und die von Aldi gab es nur noch in Größe 9. Habe diese dort aber anprobiert und komme prima damit zurecht. (Also anprobieren, fallen meines erachtens nach etwas größer aus.)
 
Wie lange bzw. wie viele Kilometer hast du deine den getragen BigShorty ?
Was ist bei Dir kaputt gegangen ?

Ich habe die jetzt ca. 350km an gehabt, bis auf den Dreck, der sich im Waschbecken schnell raus waschen lässt hervorragend.
Auch bei 2-3 Grad halten die Handschuhe noch gut warm, es war da jedoch keine schnelle Abfahrt bei den Temperaturen mit dabei. Ich denke diese Temperatur ist so die Grenze.
 
Bei solch einer Aussage sollte man auch seine Erfahrungen mit den Sachen dazu schreiben !
Ich könnte auch bei jedem Teil so Kommentare wie du ablassen, aber qualifiziert ist wohl was anderes ebenso wie die Aussagekraft in deiner persönlichen Meinung.
 
Seht euch mal seine Beiträge an dann wisst ihr was man von seinen Kommentaren halten kann :lol::lol::lol:

Aua aua, Brett vor Kopf muß von guter Qualität sein, ist für Deppen-Kommentare sehr sehr wichtig!
smilie_wut.gif
 
Meine Bemerkung bezog sich auf bobons Komentar.
Aufregen lohnt sich übrigens nicht. Wir können unsere Standpunkte kundtun und müssen damit klarkommen, wenn andere anderer Meinung sind.
 
Meine Bemerkung bezog sich auf bobons Komentar.
Aufregen lohnt sich übrigens nicht. Wir können unsere Standpunkte kundtun und müssen damit klarkommen, wenn andere anderer Meinung sind.

Nein, mit der "Meinung" von einem Troll werde ich niemals einverstanden sein.
Schon witzig dass die Leute selbst 2012 Trolle nicht sofort erkennen. So konnten manche schon italienische Präsidenten werden.
 
Die Konsumenten haben dieser Billig-Kette mit miserablen Arbeitsbedinungen die rote Karte gezeigt!
Nee, nicht die Konsumenten. Schlecker selbst hat Fehler gemacht. Ich habe im Umkreis von einem Kilometer fünf Schlecker-Filialen und sonst keine Drogerie. Rossmann war vor Jahren mit einer Filiale vertreten. Lange schon dicht. Eine lohnte nicht, geschweige denn fünf.

Die meist älteren Angestellten in den Filialen fühlten sich offenkundig dankbar über die Fortexistenz ihrer Filiale. Dass sie schlechter bezahlt werden als die Studentinnen in der Innenstadt bei DM, wage ich zu bezweifeln.

Ich glaube diesen Kampagnen nicht. Mal sind Aldi die Musterunternehmer, dann wieder Personalschinder. Mal ist Lidl böse, mal gut. Götz Werner gibt selbstgefällig den sozialen, vordenkerischen Unternehmer und kann damit tatsächlich punkten - bis irgendwann jemand genauer hinschaut und Ungereimtheiten entdecken wird. Kind of Showbiz ;)
 
Nee, nicht die Konsumenten. Schlecker selbst hat Fehler gemacht. Ich habe im Umkreis von einem Kilometer fünf Schlecker-Filialen und sonst keine Drogerie. Rossmann war vor Jahren mit einer Filiale vertreten. Lange schon dicht. Eine lohnte nicht, geschweige denn fünf.

Die meist älteren Angestellten in den Filialen fühlten sich offenkundig dankbar über die Fortexistenz ihrer Filiale. Dass sie schlechter bezahlt werden als die Studentinnen in der Innenstadt bei DM, wage ich zu bezweifeln.

Ich glaube diesen Kampagnen nicht. Mal sind Aldi die Musterunternehmer, dann wieder Personalschinder. Mal ist Lidl böse, mal gut. Götz Werner gibt selbstgefällig den sozialen, vordenkerischen Unternehmer und kann damit tatsächlich punkten - bis irgendwann jemand genauer hinschaut und Ungereimtheiten entdecken wird. Kind of Showbiz ;)
:daumen: Jo, dem kann ich nichts mehr hinzufügen!!!
 
1. Bei Schlecker gabs noch niemals Klamotten
2. Auf die sogenannten Beiträge vom 11er gar nicht erst eingehen, er ist nur ein bedauernswerter und verbitterter Hass-Spam-Troll!
 
Zurück