Bin von meiner heutigen Disco
unter-Tour zurück.

Aldi:
Schuhe: Etwas anders als letztes Jahr, was zu erwarten war, stärker profilierte Sohle.
Die, die auf den Bildern grau-orange wirken sind grau-schwarz-rot und die Hell-grau-blauen in Natura grau-flieder-farbig.
Gekauft.
Nein, nicht die lila-farbigen. Zuhause ausgepackt. Wunderbar steife Sohle. Zum Laufen, Walken würde ich die nicht nehmen. Aber um die Pins damit zu füttern wieder wunderbar.
Meine Meinung: Für 15�
Lidl:
Regenjacke: Geprüft nach Ãko-Tex-Standard. Recht leicht. Gekauft. Zuhause an diversen Nähten gezogen. Hält. Passform recht gut. Gut gedacht und gemacht. Die Jacke hat 2 Innentaschen. Eine grössere Aussentasche auf dem Rücken, die sich auch zur Gürteltasche für die Jacke umwandeln lässt. Moderates PackmaÃ
Meine Meinung:
Radshirt: Sah gut aus. Für 8⬠einfach mal eins mitgenommen. Zuhause schon Enttäuschung beim Auspacken. Ultradünnes Material. Nicht so wie die von letzten Jahr. Lausig und schief vernäht. Eine Naht ging bei der kleinsten Zugbelastung sofort auf. Das Teil würde sich bei einer Abfahrt vielleicht in seine Bestandteile auflösen. Wird nie im Leben eine Saison überleben. Wird reklamiert.
Meine Meinung:
Miniluftpumpe: Gut als Ersatz-Hantel zu gebrauchen. Der Halter bürgt für Verlustgarantie. Da gelassen.
Meine Meinung: Sicherlich praktisch, aber mir zu schwer. Zur Funktion kann ich nichts sagen.
Standluftpumpe: Wirkt stabiler als das Ding von Penny. Habe mal eine als Zweitpumpe, für die Garage, mitgenommen. Zuhause ausgepackt, einen alten Conti Diesel 2.5 auf eine Felge geworfen, den hakeligen Doppel-Pumpenkopf aufgesetzt und losgepumpt. 21 Hübe bis 2 Bar, 43 Hübe bis 4 Bar. Aber alles mit ordentlich Krafteinsatz. Eignet sich ebenfalls gut als Hantelersatz bzw. Fitnessgerät. Die angegeben 6 Bar Nenndruck sind zu erreichen. Da habe ich aufgehört zu pumpen. Aber ich brauche jetzt einen Red Bull. Als Garagen-
Pumpe für mich zu gebrauchen. Sollte die einer aus der Garage klauen, weine ich ihr keine Träne nach.
Der Nennüberdruck liegt übrigens bei 8 Bar. Manometer geht aber bis 16 Bar. Erinnert mich an einen alten 60PS-Golf, der ein 300km/h-Tacho hat.
Meine Meinung: 7⬠ist das Maximum für diese
Pumpe. Mehr ist sie nicht wert. Wer Latexschläuche fährt oder regelmässig so eine
Pumpe braucht, sollte was Besseres nehmen. Wer die nur sehr selten benutzt, kann mit ihr leben.
Milch: Im handlichen Tetra-Pack. Passt aber nicht in den
Flaschenhalter. Dafür lecker. Wer keine Laktose-Allergie hat, sollte zugreifen.
Meine Meinung: