Kleidung von Aldi und Lidl

da kannst du zwar billig paar Klamotten abstauben, aber wer was für länger braucht, der sollte lieber richtige Marken kaufen. Hatte auch mal was dort geholt und war grundsätzlich zufrieden - Preis / leistung = ok , aber nicht vergleichbar mit richtiger Markenware. Wer nicht so hohe Ansprüche stellt wird zufrieden sein.
 
ich muss sagen, dass ich meine winterklamotten von rose und aus dem radladen, schon 5 jahre fahre :daumen: diesen winter sogar täglich. die halten bestimmt noch das ein oder andere jahr. die mehrkosten zu lidl haben sich schon längst gerechnet.
 
Möchte hier nochmal kurz mein Statement zu Stand- und Miniluftpumpe abgeben:
Die Standpumpe sieht der vom letzten Jahr ähnlich, diese konnte man komplett in die Tonne kloppen ! Die Verklebung vom Zylinder mit dem Standfuß löste sich nach 2 aufgepumpten Reifen ! Die Minipumpe ist sicher nicht die beste, aber für den Preis gut ! Reifen lassen sich einigermaßen flott damit aufpumpen und die "Umschaltfunktion" funktioniert auch ganz gut.
 
Die Pumpe ist absolut top.
Hat zwar einen recht geringen Hub, dafür eine gute Umschaltfunktion.
Ab 1.5 bar muss man aber auf High-Pressure umschalten oder wirklich viel Kraft in den Armen haben :)
 
Na wenn die Regenjacke BIONIC FINISH ECO® ist, muss sie wohl gut sein. Das Tier das hier Modell gestanden hat, scheint ein massives gewesen zu sein.
 
Der Rennkompressor ist jeden Euro wert. Ein Kauf, den ich nie bereuen werde. Der erste Schlauch ist mir ohne jeglichen Widerstand weggeplatzt. Die Finger quetsche ich mir bei Lösen des Ventilkopfes noch immer regelmäßig. Doch als Pumpe ist das Ding super. Kompromisslos.

Den hab ich auch :daumen: Benutze ihn fürs MTB, RR, Mamas Citychopper :D und die nette Nachbarin mit ihrem Fixie kommt auch ab und an ;)
 
Ab heute, 12.3. gibts für 15€ bei Aldi-Nord Walking-Schuhe.
normal_f5bfdb1518cd065f48784e523f3beec8.jpg

http://aldi-nord.de/aldi_ab_montag_1203_48_5_900_13668.html
Ich habe die von letztes Jahr. Halten sehr gut auf Platform-Pedale, kommen auch mit den Pins gut klar, ohne das sich die Sohle sofort auflöst (ein farbiger Streifen hat sich bei mir unten abgelöst, ist aber nur Optik). Die Dinger halten die Füsse sogar noch warm, wenn die Schuhe schon lange durchnässt sind. Ausserdem ist die Sohle ausreichend steif, so dass man keinerlei Verkrampfungen am Fuss bekommt. Letztes WE hatte ich einige sehr matschige Tragepassagen und ich konnte gut damit laufen, ohne grossartig auszurutschen.
Das sind natürlich keine 5.10 und auch keine Alternative dazu. Aber für den, der nicht mal eben 100 Euro für Schuhe ausgeben will, eine echte Empfehlung. Ich jedenfalls habe darauf gewartet, dass die dieses Jahr wiederkommen und werde um Punkt 8:00 Uhr da reinstürmen.

PS: Meine waren inzwischen schon 2x in der Waschmaschine und im Trockner. Können die auch ab.
 
Also die Schuhe sehen doch gut aus. Ich finde dass man bei Aldi schon gute Sachen bekommt. Hab auch meinen Computer dort gekauft und was für meine Waffen zum Transportieren.
 
Bin von meiner heutigen Discounter-Tour zurück.:D
Aldi:

Schuhe: Etwas anders als letztes Jahr, was zu erwarten war, stärker profilierte Sohle.
Die, die auf den Bildern grau-orange wirken sind grau-schwarz-rot und die Hell-grau-blauen in Natura grau-flieder-farbig.
Gekauft. Nein, nicht die lila-farbigen. Zuhause ausgepackt. Wunderbar steife Sohle. Zum Laufen, Walken würde ich die nicht nehmen. Aber um die Pins damit zu füttern wieder wunderbar.
Meine Meinung: Für 15€?
thumbs_up.gif


Lidl:

Regenjacke: Geprüft nach Öko-Tex-Standard. Recht leicht. Gekauft. Zuhause an diversen Nähten gezogen. Hält. Passform recht gut. Gut gedacht und gemacht. Die Jacke hat 2 Innentaschen. Eine grössere Aussentasche auf dem Rücken, die sich auch zur Gürteltasche für die Jacke umwandeln lässt. Moderates Packmaß
Meine Meinung:
thumbs_up.gif


Radshirt: Sah gut aus. Für 8€ einfach mal eins mitgenommen. Zuhause schon Enttäuschung beim Auspacken. Ultradünnes Material. Nicht so wie die von letzten Jahr. Lausig und schief vernäht. Eine Naht ging bei der kleinsten Zugbelastung sofort auf. Das Teil würde sich bei einer Abfahrt vielleicht in seine Bestandteile auflösen. Wird nie im Leben eine Saison überleben. Wird reklamiert.
Meine Meinung:
thumbs_down.gif


Miniluftpumpe: Gut als Ersatz-Hantel zu gebrauchen. Der Halter bürgt für Verlustgarantie. Da gelassen.
Meine Meinung: Sicherlich praktisch, aber mir zu schwer. Zur Funktion kann ich nichts sagen.

Standluftpumpe: Wirkt stabiler als das Ding von Penny. Habe mal eine als Zweitpumpe, für die Garage, mitgenommen. Zuhause ausgepackt, einen alten Conti Diesel 2.5 auf eine Felge geworfen, den hakeligen Doppel-Pumpenkopf aufgesetzt und losgepumpt. 21 Hübe bis 2 Bar, 43 Hübe bis 4 Bar. Aber alles mit ordentlich Krafteinsatz. Eignet sich ebenfalls gut als Hantelersatz bzw. Fitnessgerät. Die angegeben 6 Bar Nenndruck sind zu erreichen. Da habe ich aufgehört zu pumpen. Aber ich brauche jetzt einen Red Bull. Als Garagen-Pumpe für mich zu gebrauchen. Sollte die einer aus der Garage klauen, weine ich ihr keine Träne nach.
Der Nennüberdruck liegt übrigens bei 8 Bar. Manometer geht aber bis 16 Bar. Erinnert mich an einen alten 60PS-Golf, der ein 300km/h-Tacho hat.
Meine Meinung: 7€ ist das Maximum für diese Pumpe. Mehr ist sie nicht wert. Wer Latexschläuche fährt oder regelmässig so eine Pumpe braucht, sollte was Besseres nehmen. Wer die nur sehr selten benutzt, kann mit ihr leben.

Milch: Im handlichen Tetra-Pack. Passt aber nicht in den Flaschenhalter. Dafür lecker. Wer keine Laktose-Allergie hat, sollte zugreifen.
Meine Meinung:
thumbs_up.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.

Hier die Eindrücke meiner Einkaufstour:

Lidl:
Handschuhe: wenig Vertrauenereweckend, liegen gelassen.

Regenjacke: Schickes rot, erschien mir zu voluminös, erstmal dagelassen.

Sattel MTB/Renn: Sattelbreite 15 cm/Nase 5 cm, also für ein Rennrad sehr breit, dafür recht kurz. Keine Sattelschnelle, dafür Skala auf einer Strebe. auch erstmal da gelassen.

Radhose 3/4: Für Herren leider wieder nur schwarz, dagelassen.

Trikot: Kein Bedarf, nicht angeschaut.

Rad-Unterhemd: Mitgenommen, fällt normal aus = sitzt in der üblichen Größe recht straff, etwas andere Ausführung als letztes Jahr. Farben schwarz-gelb, wirklich nur als Unterhemd zu empfehlen.

Rad-Unterhose: Fällt normal aus, relativ dickes und großes Polster, kannte ich bei "Unterhosen" bisher kleiner. Leichte Kompressionswirkung an den Oberschenkeln. Wie das Unterhemd sinnvoll im Bund beschriftet mit Größe, Waschanleitung sowie "Bike front" falls man nicht mehr weiß, was man da gekauft hat und wie rum es anzuziehen ist.

Fahrrad-Werkzeug: Gekauft weil billiger als anderswo eine Satteltasche alleine. Kombi-Werkzeug wie erwartet ziemlich schwer.

Aldi-Süd:

Lauftight: Größe 50 passt, der Rest muss sich zeigen. Preis kaum zu schlagen.

Sonstige Laufbekleidung: Kein Bedarf.

Laufschuhe: Maximal Größe 45 wie immer zu klein. :mad:

Sortiment konsequent ausgebaut: Zur Angebotsware gehören auch Blasenpflaster, Schrunden- und Hornhautcreme, Wundauflagen, Mull- und Fixierbinden, Sporttape und sterile Wundverbände. Außerdem Allergie-Nasensprach, Magen-Darm-Pastillen und Sodbrennen-Blocker. :rolleyes:
 
Zurück