Kleidung von Aldi und Lidl

Ich habe jetzt nach kurzer Zeit meine Lidl Handschuhe kaputt gekriegt.

Zuerst mal, die waren optisch sehr schön und auch vom Tragen her sehr angenehm.
Allerdings ist nach kurzer Tragezeit, ca 1/2 Jahr (wovon nur 10-20 mittelharte Einsätze waren), gehen die ganzen Nähte auseinander.
Die Ziernähte, bzw. Nähte der Polster auf den Innenhandflächen gingen schon nach ein paar Mal tragen auf.
Nun gehen aber auch die Nähte der Finger, wo Oberhand und Innenhandfläche zusammengenäht sind auf.
Damit kann man ihn natürlich wegwerfen.
Ich habe Aufgrund der Optik und Preis direkt 2 Paar gekauft. Mal schauen wie lange das 2. Paar hält.
Heute ist ja bei Lidl eine Softshell jacke im Angebot. Überlege nun auch ob ich die für den Herbst mir holen soll. Der Preis ist schon verlockend, 18,-
 
Ich finde, bei Softshelljacken merkt man jeden Euro den man mehr anlegt.
In der Aldijacke von vor 3 Jahren hab ich geschwitzt wie Sau und war klitschnass nach jeder Tour.
Jetzt mit einer guten von Gore ist selbst nach einer anstrengenden Tour alles trocken. Die kostet natürlich auch ein paar Scheinchen mehr, aber gerade im Herbst und Winter ist das oberste Ziel, erstmal warm zu bleiben.
 
Komme gerade vom Einkaufen. Bei Lidl gibts heute einen recht ansehnlichen Rucksack, 28ltr. 3M-Reflektoren, AirVent-Rückenteil, mit integrierter Regenhaube usw. Macht für 15€ einen recht wertigen Eindruck. Gekauft habe ich keinen, da ich genug Rucksäcke besitze.

Falls jetzt wer fragt, von welchen Hersteller der umgelabelt wurde. Das ist in Wirklichkeit der Original-NASA-Rucksack, den die Astronauten auf dem Mond trugen. :rolleyes:
 
In der Aldijacke von vor 3 Jahren hab ich geschwitzt wie Sau und war klitschnass nach jeder Tour.
Jetzt mit einer guten von Gore ist selbst nach einer anstrengenden Tour alles trocken.

Ich hab mir nach Aldi Softshells vor 2 Jahren eine Vaude Posta gekauft. Angeblich super getestet. Bin da genauso nass drin wie in den Aldi Jacken. Von "trocken" keine Spur.:(

Das ist in Wirklichkeit der Original-NASA-Rucksack, den die Astronauten auf dem Mond trugen. :rolleyes:

Die Amis waren doch nie auf dem Mond...:D
 
Sagt mal, paßt Euch dann überhaupt die Aldi- und Lidlbekleidung - außer Socken und Handschuhe? Trikots, Jacken & Co haben doch Zirkuszeltschnitt.
 
Die Unterhemden gehen durch viel Elastan sehr gut.
Die enge Bikehose von diesem Jahr war auch ok, nur das Sitzpolster etwas groß.

Trikots gehen eher weniger, bin recht groß und schlank, da hat man immer noch ziemlich viel Stoff am Bauch über.

Die Sachen müssen halt auch einem untrainierten Familienvater passen, da kann nicht alles im Raceschnitt sein. Da der Umtausch aber unproblematisch ist, kann man ja alles ausprobieren
 
Ich habe jetzt nach kurzer Zeit meine Lidl Handschuhe kaputt gekriegt.

Zuerst mal, die waren optisch sehr schön und auch vom Tragen her sehr angenehm.
Allerdings ist nach kurzer Tragezeit, ca 1/2 Jahr (wovon nur 10-20 mittelharte Einsätze waren), gehen die ganzen Nähte auseinander.
Die Ziernähte, bzw. Nähte der Polster auf den Innenhandflächen gingen schon nach ein paar Mal tragen auf.
Nun gehen aber auch die Nähte der Finger, wo Oberhand und Innenhandfläche zusammengenäht sind auf.
Damit kann man ihn natürlich wegwerfen.
Ich habe Aufgrund der Optik und Preis direkt 2 Paar gekauft. Mal schauen wie lange das 2. Paar hält.
Heute ist ja bei Lidl eine Softshell jacke im Angebot. Überlege nun auch ob ich die für den Herbst mir holen soll. Der Preis ist schon verlockend, 18,-

Mit den Handschuhen geht es mir leider genauso: Die Naht am linken Daumen ist aufgegangen. Lässt sich vielleicht noch flicken, aber ein Künstler mit der Nadel bin ich nicht gerade. Mal schauen.

Sagt mal, paßt Euch dann überhaupt die Aldi- und Lidlbekleidung - außer Socken und Handschuhe? Trikots, Jacken & Co haben doch Zirkuszeltschnitt.

Geht mir meist genauso.

Die Softshelljacke von letztem Jahr hatte ich ein paar Mal zum wandern dabei. Hat schon getaugt. Da soll ja dann ggf. auch noch eine weitere Schicht dazwischen, muss also nicht ganz so eng sein. Vielleicht lege ich mir irgendwann aber trotzdem noch eine teure zu, nämlich eine mittelschwere, membranlose mit Belüftungsöffnungen. Als ich vor einiger Zeit danach suchte, habe ich nichts gefunden. Vielleicht hat sich da ja auf dem Markt etwas getan.
 
und die waren? sprich dich aus, wir sind neugierig!
-der rucksack saß nie richtig gut, je nachdem was im rucksack war hing er irgendwie krum rum.
-man hat trotz rücken-streifen harte dinge wie zb ein notebook am rücken unangenehm gespürt
-material hat angefangen sich nach 3 monaten aufzulösen (besonders nähte oben an den schulterriemen)

eig sollte der als ersatz für meinen damals 10 jahren alten deuter herhalten, weil da die reißverschlüsse immer mehr probleme gemacht haben. den deuter nutze ich noch (zwischen 14 jahre) immer.

habe den aldi rucksack dann nur noch zum einkaufen oder für kurze fahrten zur uni benutzt. dafür war er ok. aber ich hatte damals wohl einfach zu hohe erwartungen.

aber dieses jahr wirds wohl doch endlich mal ein neuer. :)
 
Falt E-Bike Bin eben eine kleine Runde mit dem Lidl Teil gefahren. Nach 3 Stunden fahren kann ich für mich zumindest sagen, dass er er bequem am Rücken anliegt und Platz für Trinken, Schlauch, Multitool, Klapp E-Bike etc. hat.

Bin aber auch nicht besonders verwöhnt, weil das mein erster Bikerucksack ist ;)

Focus legt nach. Nach 50 E-Bikes 2016 umfasst der große Falt E-Bike-Test 2017 sogar 60 Modelle des Jahrgangs 2017 – diesmal in 7 verschiedenen Kategorien – ein neuer Superlativ! Bis zu 50 Testkriterien werden pro Falt E-Bike ermittelt und abgefragt, um so einen möglichst umfangreichen, aussagekräftigen und belastbaren Überblick über die Qualität der am Markt erhältlichen E-Bikes zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Prüflabor Velotech in Schweinfurt sowie den Fahrrad-Experten von Velomotion.de wurden in den vergangenen Monaten tausende von Testdaten erhoben und nach einem neuen Prüfprogramm bewertet. Das Testergebnis eines Falt E-Bikes wird ermittelt über die vergleichende Bewertung von Produkteigenschaften in unterschiedlichen Kategorien.

http://www.ebiketester24.de/falt-e-bike-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ja auch über das Leben des Lidl-Rucksacks für 7,99 oder warens 9,99 von vor paar Wochen berichten.

Beitrag vom 26.6.2012:
Mein Deuter air comfort hält auch seit 20 Jahren, aber irgendwann ist mal Zeit für was Neues ;)

Ich werde über das Leben des LIDL-Rucksacks berichten ;)


Seitdem bei der ersten Ausfahrt dieser Kompressionsriemen abgerissen ist, hat er mich seit mehreren hunderten Kilometern und einigen 1000 Höhenmetern auch über S3 Trails begleitet und zeigt keinerlei Auffälligkeiten (außer dass er nach wie vor perfekt auf dem Rücken sitzt) Die Schulterriemen sind mittlerweile weiß angelaufen bzw. ist das körpereigenes Salz, was ausgeschwitzt wurde. Verschlüsse laufen leichtgängig. Be- und Entladen geht super. Mittlerweile fährt auch in einer extra abgetrennten Innentasche immer das runstatic-Phone mit und ist noch nicht kaputtgegangen ;)
Die Investition hat sich also komplett gelohnt, alles was er jetzt noch hält, ist kostenloses Extra
 
Ich hab bisher von Lidl nur die Regenjacke getestet und die fand ich super. Es scheint mir so, nachdem ich die ganzen anderen Beiträgegelesen habe, dass man Glück haben kann oder halt nicht. Ist dann wohl die Frage, ob man das ausprobiert oder nicht. Vielleicht schau ich mir die Radhosen das nächste Mal auch mal genauer an...
 
Ich besitze Klamotten sowohl von Aldi, von Lidl und Gore. Dazu einen Rucksack von Aldi. Ich bin mit den Teilen vollauf zufrieden. Was die Handschuhe betrifft so muss man sagen, nicht immer ist teuer auch gleich gut. Ein Freund hat sich auf dem Festival am Gardasee eine Paar von POC gekauft. Die haben genau eine Tour durchgehalten.
 
Man kann es so pauschal nicht sagen. Mein schmaler Fahrradrucksack von Lidl ist super. Das Trikot und die Hose hingegen sind nicht schön und tragen nicht wirklich den Schweiß raus. Ich habe den Vergleich mit Gonso und da sind die Lidlklamotten nur zu ertragen, bis die gewaschenen Gonso-Sachen trocken sind. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
wie schon erwähnt ist die Kleidung von Aldi nicht schlecht, wenn man sie für normale tourefahrten benutzt. Sollte man eher dem Freeride oder Downhill bereich zugetan sein empfehele ich spezielle kleidung von Oneal etc.
 
Habe mir son funktionsshirt von Lidl geholt (crivit) gefällt mir bisher ganz gut, kommt mir allerdings so vor als würde die Feuchtigkeit nicht soo gut transportiert, muss ich mal weiter testen..
 
Habe mir son funktionsshirt von Lidl geholt (crivit) gefällt mir bisher ganz gut, kommt mir allerdings so vor als würde die Feuchtigkeit nicht soo gut transportiert, muss ich mal weiter testen..

Ich fahr scho länger mit den Funktionsshirt von Lidl und Co.

Hab nichts zu bemängeln und bei dem Preis ziehe ich die den Bike-Shirts vor.

Tom
 
Ich hatte mal ne Laufhose von Tchibo, die habe ich nach 1 Monat entsorgt weil sich die Tight in eine Schlapperhose entwickelt hat. :lol:

Danach kam nur noch Adidas Nova, bisher drei Stück - super in Form das Ganze. Funktionsshirt von Aldi und Lidl sind okay, sollten aber nach einiger Zeit ausgetauscht werden. Ich habe das Gefühl das sich die Form nach einigen Waschungen verändert, es liegt dann nicht mehr gut an. Kann aber auch Einbildung sein.
 
Zurück