KLEIN Adroit Pro, JG2000, edel "refurbished"

Armin, was denkst Du von mir? Ich werde doch nicht nach fast 2 Jahren (ja, Holger, es ist tatsächlich so lange her, der erste Beitrag ist vom 25.09.2011) Eurer geballte Unterstützung das Projekt nicht einfach abschliessen und Euch dann das Ergebnis vorenthalten.

Boschi hat natürlich völlig recht, Wagenfarbe war ja auch mein ursprüngliches Ansinnen, das dann aber an verschiedenen Misstönen vorerst gescheitert ist. Vielleicht ist das dann die Projektphase 3 für nächsten Winter. Ich habe jedenfalls schon die Adresse eines Lackierers in der Schweiz, der eine hervorragende Reputation hat. Von ETOE lass ich jedenfalls die Finger. Diejenigen unter Euch, die den gesamten Thread verfolgt haben, wissen warum. Die anderen braucht's nicht zu kümmern.

Andererseits würde ich diesen Umbau einem MC2 Klein nicht zumuten, insbesondere nicht, wenn darin eine LVE in Sea & Sky verbaut ist. Das ist ja gerade der ultimative optische Hammer der MC2 Bikes: Der Übergang von Steuerrohr auf den Vorbau ohne hässliche Klemmschraubenösen und das ganze in Rahmenfarbe. Da läuft mir einfach nur der Geifer runter. :anbet:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1329981][/URL]
 
Die LVE wäre auch mit einem MC3-Rahmen gegangen. Das sieht nicht minder gut aus;)

...was für eine Steilvorlage: EtoE ;) Also seitdem die Diskussion hier im Thema war (ist ja auch schon sehr lange her), hat EtoE schon einige Rahmen mehr lackiert und die Arbeiten sehen ausnahmslos gut aus, wenn man das anhand der Bilder beurteilen kann. Sehr gut würde ich sogar sagen:daumen:. Und da ich aktuell gar nicht weiß unter welchem Namen er sich hier rumtreibt oder vielleicht gar nicht mehr? und lange nichts mehr gehört habe, ist das doch im Grunde sehr erfreulich:lol:

Warum sind die Beiträge eigentlich verschwunden? Wurden die von oberster Stelle gelöscht oder hat er selbst durchgekehrt?

Wieder zurück zu den schönen Dingen des Lebens: Ich bin wirklich gespannt wie ein Flitzebogen, wenn das Rad hier endlich in ganzer Pracht erscheint.
 
MC2 LVE geht auf MC3 Gabelschaftrohr, das ist absolut korrekt. MC2 LVE geht aber nicht auf den Fatty Gabelschaft. Daher würde ich darauf verzichten, an einem Bike mit MC2 LVE in Rahmenfarbe die LVE durch eine Fatty zu ersetzen, auch wenn die Fatty ebenfalls in Rahmenfarbe gestaltet wird. Beides zusammen geht leider wirklich nicht. Die in Beitrag #477 von gtbiker gepostete Version kommt der Sache am nächsten, kann aber optisch bei Weitem nicht mit einer MC2 LVE mithalten.

Weshalb die Beiträge verschwunden sind erkläre ich Dir per PN. Ich zweifle auch gar nicht an der Qualität von ETOE. Nennen wir es einfach gegenseitige Antipathie, die mich davon abhält, einen Auftrag dahin zu vergeben und gleichermassen würde wohl ETOE von mir auch keinen Auftrag annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennen wir es einfach gegenseitige Antipathie, die mich davon abhält, einen Auftrag dahin zu vergeben und gleichermassen würde wohl ETOE von mir auch keinen Auftrag annehmen.

Der Satz könnte von mir sein :lol:

Hast schon recht...es ging auch nur drum, dass die MC2 Gabel auch in MC3 Rahmen passt und dann die LVE drauf. Für mich würde ja bekanntermaßen keine cannondale-Gabel in Frage kommen;) Dass ich die LVE immer vorziehen würde, liegt auf der Hand.
 
Ach ja, die kritischen Arbeiten haben alle wunderbar funktioniert. Bloss ganz am Schluss machte ich einen gewaltigen Fehler, der wahrscheinlich die gerade eben aufgerüstete und teuer bezahlte Rebound Funktion der Gabel zerstörte. Aber mehr davon, wenn ich etwas Zeit habe, das richtig zu formulieren und Euch um Rat bzgl. des weiteren Vorgehens zu fragen.
Ansonsten, sieht doch ganz vernünftig aus, oder?
 
Hallo Urs!

Ist richtig toll geworden! Das sieht ja aus, als ob es so gehört, als ob das serienmäßig so ausgeliefert wurde! Der Übergang in die obere Lagerschale und unten in den Gummibalg ist perfekt! Ich finde auch die Einbauhöhe der Gabel nicht übertrieben.
Das Einzige was mir noch fehlen würde, ist die Gabel in Wagenfarbe und vorher die Scheibenbremsenaufnahme und Schutzblechgewinde abschneiden, wobei ich das in keiner Weise als dringend empfinde, soll heißen, das ist Jammern auf hohem Niveau. Das kannst Du ja bei der nächsten Überholung/Reparatur angehen.
Ach ja, Deine Fotos sind genau richtig, so gehört das! :daumen: Danke!
Und weil die so gut sind, sehe ich auch auf dem vorletzten Bild, dass die Klemmschrauben des Gummibalges evtl. gekürzt werden sollten! ;)
Kann man die Ventilkappe der Gabel (letztes Bild) nicht durch eine aus Kunststoff (vom Auto?) ersetzen?

Viel Spaß damit wünscht Dir der Armin!
 
Hallo Armin

Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Wie Du weisst, war die Gabel in Wagenfarbe auch mal mein Ansinnen. Wenn ich das Ergebnis jedoch jetzt betrachte, finde ich, dass die Gabel mit Faltenbalg, Vorbau und Lenker zusammen eine sehr schöne Einheit ergeben, sodass ich nicht sicher bin, ob es mit der Gabel in Wagenfarbe tatsächlich besser aussehen würde; insbesondere, wenn der Farbton nicht ganz genau getroffen würde. Mit der Kappe in Kunststoff hast Du natürlich recht. Wobei ich glaube, dass die Heavy Duty Variante tatsächlich auch zum Schutz des sonst sehr ausgesetzten und sehr sensiblen Ventils gedacht ist. Da ist vielleicht eine Metallkappe doch besser als eine aus Kunststoff, trotz der paar Gramm Mehrgewicht.

Das Bike ist jetzt zwar bereit, jetzt klemmt's dafür beim Wetter wieder.

Vielen Dank und sportliche Grüsse an alle, die dieses Projekt mit Rat und Tat erst ermöglichten.
 
Bevor ich mein Statement zur Gabel abgeben, erstmal was mir alles auffällt;)

Der Bremszug für hinten wickelt sich irgendwie komisch um den Schaltzug (neben dem Steuerrohr). Gibt es da keine Möglichkeit, den so zu verlegen, dass er von vorne im Oberrohr verschwindet und nicht von schräg unten?

Ich hab im Wahn letztens mal paar rote KCNC VBrake Hebel gekauft (hoffentlich nicht Dir weggekauft:eek:) Bei mir würden sie schon irgendwo passen, aber ich hab selten ein Rad gesehen, wo sie besser passen würden. Noch dazu mit den passenden Bremskörpern. Dafür würde ich sie sofort wieder gehen lassen.

Ich weiß ja, dass Du ein Kletterbike bauen wolltest, trotzdem finde ich es immer gewöhnungsbedürftig, wenn der Vorbau nach unten zeigt. Komischerweise sieht man das oft an Cannondales...bzw an Rädern mit diesen Gabeln:ka:

Ansonsten: Saubere Arbeit. Aber das habe ich nicht anders erwartet. Lieber 3 Mal vorher nachgedacht, als was kaputtgemacht:daumen: Top!

Und dann zur Gabel selbst;):

Bis zum Faltenbalg hat sie was von ner Strata....und passt optisch super in das Rad. Vielleicht ist der Bereich Faltenbalt 1 cm zu lang für die perfekte Optik, aber auch so hätte ich nicht gedacht, dass so genial aussehen würde. Du hast recht behalten, dass ich positiv überrascht sein würde:daumen:

Und die Farbe würde ich auch lassen. Das passt super zum Rest.

Ein tolles Ergebnis nach so langer Arbeit!


....ach ja - ich kann nicht erkennen, was es für einer ist, aber der Flaschenhalter sieht irgendwie nach "billig" aus. Auch wenn ich die Dinger super sind und auch ne schwere Flasche halten und ich sie auch habe, finde ich ihn an diesem edlen Gefährt etwas deplatziert. Irgendwas "Carboniges" vielleicht?

Dann bleibt nur noch Daumendrücken für schönes Wetter, damit wir noch paar Bilder in der Sonne bekommen. Der Lack ist zu genial im Sonnenlicht.

VIEL SPAß DAMIT...und wie andere hier immer sagen: Allzeit gute Fahrt damit;)
 
Bevor ich mein Statement zur Gabel abgeben, erstmal was mir alles auffällt;)

Der Bremszug für hinten wickelt sich irgendwie komisch um den Schaltzug (neben dem Steuerrohr). Gibt es da keine Möglichkeit, den so zu verlegen, dass er von vorne im Oberrohr verschwindet und nicht von schräg unten?

Ist mir auch erst auf den Fotos aufgefallen und inzwischen korrigiert.

Ich hab im Wahn letztens mal paar rote KCNC VBrake Hebel gekauft (hoffentlich nicht Dir weggekauft:eek:) Bei mir würden sie schon irgendwo passen, aber ich hab selten ein Rad gesehen, wo sie besser passen würden. Noch dazu mit den passenden Bremskörpern. Dafür würde ich sie sofort wieder gehen lassen.

Du glaubst es nicht, aber ich kaufte damals die KCNC Bremsen im Glauben, dass ich bloss die Bremsen ohne die Hebel erhalte. Geliefert wurde dann aber das ganze Set. Die Extralite Hebel besorgte ich mir aus anderer Quelle. Farblich wären die KCNC natürlich der Hammer und wohl auch noch ein paar Gramm leichter als die Extralite. Allerdings liegen die KCNC Hebel dermassen besch...eiden in der Hand, dass ich gar nie auf die Idee kam, diese zu montieren. Die sind so kantig, dass mir wohl bereits auf der Abfahrt von meiner Feierabend Runde die Finger abfallen würden.

Ich weiß ja, dass Du ein Kletterbike bauen wolltest, trotzdem finde ich es immer gewöhnungsbedürftig, wenn der Vorbau nach unten zeigt. Komischerweise sieht man das oft an Cannondales...bzw an Rädern mit diesen Gabeln:ka:

Dies dient dazu, die doch anständige Einbauhöhe zu kompensieren. Aber hast schon recht, hat mich erst auch irritiert. Ich bin gewohnt, dass die Barends die gleiche Neigung haben wie der Vorbau, also von der Seite betrachtet Barends und Vorbau in einer Linie liegen.

Ansonsten: Saubere Arbeit. Aber das habe ich nicht anders erwartet. Lieber 3 Mal vorher nachgedacht, als was kaputtgemacht:daumen: Top!

Danke. Mitunter auch dank Deiner Hilfe! :daumen:

Und dann zur Gabel selbst;):

Bis zum Faltenbalg hat sie was von ner Strata....und passt optisch super in das Rad. Vielleicht ist der Bereich Faltenbalt 1 cm zu lang für die perfekte Optik, aber auch so hätte ich nicht gedacht, dass so genial aussehen würde. Du hast recht behalten, dass ich positiv überrascht sein würde:daumen:

Und die Farbe würde ich auch lassen. Das passt super zum Rest.

Ein tolles Ergebnis nach so langer Arbeit!


....ach ja - ich kann nicht erkennen, was es für einer ist, aber der Flaschenhalter sieht irgendwie nach "billig" aus. Auch wenn ich die Dinger super sind und auch ne schwere Flasche halten und ich sie auch habe, finde ich ihn an diesem edlen Gefährt etwas deplatziert. Irgendwas "Carboniges" vielleicht?

Deinem Auge entgeht auch gar nichts :)
Ist tatsächlich ein billiger Alu Halter. Das Angebot an schönen und teuren Carbonhaltern ist einfach zu gross. Ich konnte mich einfach bisher noch nicht für einen entscheiden. Beim Flaschenhalter kommt man auch schnell mal in den Bereich, den ich pro Gramm Gewichtseinsparung nicht mehr bereit bin zu bezahlen. Gute Leichtbauteile dürfen pro Gramm so zwischen 1 und 2 EUR kosten. Ich bin aber offen für gute Vorschläge.

Dann bleibt nur noch Daumendrücken für schönes Wetter, damit wir noch paar Bilder in der Sonne bekommen. Der Lack ist zu genial im Sonnenlicht.

VIEL SPAß DAMIT...und wie andere hier immer sagen: Allzeit gute Fahrt damit;)

Bleibt nur für die Unterstützung und die guten Wünsche zu danken.
 
...ein Grund mehr für mich die KCNC Hebelchen mal zu testen;)

Wie gesagt: Der Flaschenhalter erfüllt seinen Zweck. Vielleicht läuft Dir irgendwann was vor die Füße, das angemessen wäre;) Ich kauf ja auch immer nur, wenns günstig ist, aber so kam ich auch schonmal an paar "Wasserträger". Obwohl ich die hier nicht unbedingt montieren würde. Muss ja gar nicht leicht um jeden Preis sein, aber irgendwas irgendwie Edleres;)

...und vor allem nicht falsch verstehen: Das ist alles nur Pillepalle. Ist ja nicht so, dass da nicht ein komplett stimmiges Superrad steht (auch noch mit dem richtigen Label auf den Rohren;)) Alles nebensächliches Geschwafel von mir. 99, % sind perfekt...der Rest zu vernachlässigen...so meinte ich es!!!
 
Da würd ich auf jeden Fall die Schaltzüge im Unterrohr kreuzen, so gehen die auch in einem schöneren Winkel ins Rohr.

Schönes Projekt!


Chris
 
Der Woodman Vorbau ist tatsächlich noch hübsch auber auch nicht wesentlich leichter als der original Cannondale und hat die falsche Lenkerklemmung, wie BigJohn völlig korrekt zu bedenken gibt. Nützt ja nichts, beim Vorbau ein paar Gramm einzusparen nur um diese paar Gramm mit einem 31.8-er Lenker wieder zu kompensieren.
So ein Schmolke Carbon Lenker täte mir auch gefallen. Bloss ist mein Budget für solche Spässe momentan zu klein.
Flaschenhalter: 36 EUR für 9g liegt jenseits des Grammpreises, den ich für Leichtbau zu bezahlen bereit bin.
 
Wenns Carbon sein soll, dann würde ich direkt einen aus China ordern. Da kriegst du das Stück für nen 10er. Die sind dann vielleicht minimal schwerer aber das ist auch gut so. Wenn du mal hängen bleibst zerbröseln die ziemlich Schnell, also am besten einen mit möglichst wenig ecken nehmen.
 
Geiles Bike in nem geilen Aufbau mit der Gabel.:daumen:
Das könnt ich mir auch an nem Mantra gut vorstellen. RaceRed und dann ne rote Gabel und ein gelber Faltenbalg...
 
Der Woodman Vorbau ist tatsächlich noch hübsch auber auch nicht wesentlich leichter als der original Cannondale und hat die falsche Lenkerklemmung, wie BigJohn völlig korrekt zu bedenken gibt. Nützt ja nichts, beim Vorbau ein paar Gramm einzusparen nur um diese paar Gramm mit einem 31.8-er Lenker wieder zu kompensieren.
So ein Schmolke Carbon Lenker täte mir auch gefallen. Bloss ist mein Budget für solche Spässe momentan zu klein.
Flaschenhalter: 36 EUR für 9g liegt jenseits des Grammpreises, den ich für Leichtbau zu bezahlen bereit bin.

Hier gibt es Reduzier Shims :
http://www.woodmancomponents.com/We...215950&Page=1&Lng=EN&Time=2013/04/30 01:48:42

Ich habe den Vorbau eher wegen der Optik dir empfohlen.

Es gibt noch den Leonardi Racing Vorbau :
http://r2-bike.com/Leonardi-Racing-Lefty-Fatty-Vorbau

Der Flaschenhalter, den ich gepostet habe, war ein nur ein Beispiel. Der Token Flaschenhalter ist günstiger :
http://www.hood.de/angebot/40452178/flaschenhalter-token-tk-940-alu-carbon.htm

Oder halt den Woodman Carbo Cage :
http://www.woodmancomponents.com/We...221607&Page=1&Lng=EN&Time=2013/04/30 02:00:36

Einen günstigen Carbonlenker und vieles andere mehr, gibt es hier :
http://www.tuning-pedals.de/epages/...s/62494168/Products/xc58/SubProducts/xc58-318

Da wäre selbst die 31,8mm Version mit ca. 100 Gramm sehr leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Holger: Natürlich habe ich mich auch dem Leichtbau verschrieben. Daher spielt das Gewicht bei jeder Komponente, die ich ersetze, eine Rolle. Bloss wegen der Optik alleine wechsle ich keine Komponenten. Da spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle, die Funktionalität ist nicht minder wichtig und dafür bin ich auch bereit so ca. 2 EUR/g hinzublättern.

@ Seven-Eleven:

Reduzier Shims kommen für mich wegen des Gewichts nicht in Frage (siehe allgemeinen Kommentar an Holger bzgl. Tuning Teile)

Leonardi Racing: Den hatten wir hier glaub ich schon mal. Harmoniert meines Erachtens nicht mit den sonst runden Formen am Bike. CNC Fräsen ist ja schon okay, aber nicht überall.

Token Flaschenhalter: Na ja, da bleib ich bei der Token Sattelstütz, da kann man nicht viel am Design vermurksen, ist und bleibt eben ein einfaches Rohr. Beim Flaschenhalter ist die Situation, wie Figura zeigt, offensichtlich etwas komplizierter.

Woodman Flaschenhalter: Sieht nicht nur schrecklich aus sondern ist auch noch schwer wie Blei!

Alles in Allem: Ich schätze Eure Fürsorge über alle Massen. Bzgl. Vorbau konnte ich bisher noch nichts schöneres als den Kore Elite finden. Leider gibt's den nicht mehr und einer in passender Länge und Neigung zu finden ist wohl fast so schwierig, wie eine KLEIN Strata aufzutreiben. Solange ich keinen solchen finde, tut's der Cannondale Vorbau wunderbar.
Irgendwann werde ich sicher auch den richtigen Flaschenhalter zu verkraftbarem Preis finden. Der Carbonlenker ist allerdings sehr interessant.
Pedale müssten übrigens auch ersetzt werden. Mal schauen, wo ich zuerst weitermache. Wahrscheinlich bei der Sattelstütze: Da kann ich nämlich locker noch 100 mm abschneiden (ist ne 400-er, die 350-er war aus) und damit weiteres Gewicht einsparen, kostenlos versteht sich. Bräuchte dazu bloss eine Sägeblattführung und ein passendes Sägeblatt.
 
Man, ist das lässig geworden...
Das gefällt mir super mit der Gabel.
Das Einzige das mir nicht gefällt sind die Hörnchen. Das liegt aber im Allgemeinen daran dass ich die Teile überhaupt nicht mag. Wer sie auf Grund der Fahrweise benötigt... ok:lol: Und die Pedale... Eggbeater gabs doch mal mit roter Feder, oder? Dann machste noch ne rot eloxierte Sattelklemme dran und die Gabel mal bei Zeiten in "Wagenfarbe" und dann verkaufst du es mir :lol:

Nein, im Ernst: GEILES TEIL!!!
 
Zurück