Lange bliebs ruhig hier. Aber mit den wärmeren Temperaturen werden die Skier wohl demnächst für die Übersommerung vorbereitet und der Fokus wendet sich wieder meinem Klein zu. Ne, bzgl. Fatty Einbau ging noch nichts weiter. Ich muss da endlich mal die Lackiergeschichte organisieren. Das Thema, welches ich aber wieder aufwärmen möchte, ist dasjenige der Kettenlinie. Dieses wurde hier schon mal ab Seite 5 diskutiert. Mittlerweile hatte ich die Idee, der ganzen Geschichte mit Unterlegscheiben beizukommen, d.h. zwischen Kurbestern und Kettenblatt einen 2 mm Spacer zu montieren. Natürlich stellte ich Tune die Frage, ob für solche Fälle längere Kettenblattschrauben zur Verfügung stehen.
Die Antwort war in etwa (und ich hüte mich hier direkt aus E-Mails zu zitieren, man versucht ja aus Fehlern zu lernen

), dass es grundsätzlich eine gute Idee ist, die Kettenlinie mit Spacern zu justieren, man könne mir aber mit längeren Schrauben auch nicht helfen. Zudem sei die Smart Foot entsprechend heute gültiger Standards konstruiert. Weiter wird Bezug auf die
SRAM XX Kurbel genommen, was mich interpretieren lässt, dass die Konstruktion bzgl. Kettenlinie und Kettenblattbefestigung identisch mit der
SRAM XX Kurbel ist.
Hat jemand eine Idee bzgl. dieser Fragen, wie ich sie 1:1 an Tune stellte:
[...] Ich möchte das Problem nun lösen, indem ich je 2 mm dicke Spacer für das grosse und kleine Kettenblatt zwischen Kurbelstern und Kettenblatt einlege. Damit stellt sich aber ein neues Problem: Die Gewinde der Kettenblattschrauben sind dann zu kurz. Die Gewindelänge der Schrauben für das grosse Kettenblatt beträgt ca. 3 mm, müsste aber ca. 5 mm damit sie nach Montage der Spacer noch richtig greifen (d.h. die Gesamtschraubenlänge inkl. Kopf müsste anstatt 7.55 ca. 9.55 messen). Bei den inneren Schrauben sind es etwa 7 mm Gewindelänge. Um die Spacer zu kompensieren müssten es dann etwa 9 mm sein (d.h. die Gesamtschraubenlänge inkl. Kopf müsste anstatt 11.22 ca. 13.22 messen).[...]
Für das grosse Kettenblatt benötige ich 4 Schrauben M10x0.75 mit ca. 5 mm Gewindelänge und für das kleine entsprechend 4 Schrauben M8x0.75 mit ca 9 mm Gewindelänge. Wenn die Schrauben dann auch noch passend rot eloxiert wären, würde es für mich kein Halten mehr geben. Was denkt Ihr, sind diese Wünsche zu ausgefallen oder exotisch? Wie immer, besten Dank für Eure Unterstützung.
Edit: Beim oben stehenden Zitat aus meiner eigenen Anfrage an Tune gehe ich davon aus, dass dies mein eigenes geistiges Eigentum ist und ich daher dieses auch wörtlich zitieren darf.
Edit 2: Bin gerade noch auf diese Seite gestossen:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Kettenlinie.htm
Die Kettenlinie einer
SRAM XX Kurbel beträgt also 49.5 mm. Mit den 2 mm Spacern wäre ich dann genau wieder da, wo ich sein sollte, nämlich bei 47.5 mm.

Jetzt muss also nur noch das Kettenblattschraubenproblem gelöst werden.