Klein Palomino Aufbau

da ist wohl drauf gesch...en, wenn sie dafür schnell mal 3000.- abkassieren...und meist werden da nur irgendwelche Urheberrechtsanwälte aktiv, damit die ihren großen Reibach machen...kein Witz, dieses Forum schien schon sehr lukrativ zu sein. Mit dem Suchwort Urheberrecht sollte einiges zu Tage kommen....trotzdem merkwürdig, dass ich diesen Text noch nicht gelesen habe, denn mein Regal füllen auch sämtliche Bikes (außer 1/89) sowie alle Bike-Markt und Bike-Workshops ....sowie die MountainBikes seit Erstausgabe mit paar mehr Lücken in der Sammlung....

Guggst Du hier, da ist "Dein" Verlag explizit erwähnt....

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=457852&highlight=Urheberrecht
 
Ihr habt ja Recht !:D
Ist aber schon interessant wie groß der durchschnittliche Federweg vor ein paar Jahren lag... Da ist das Klein mit 100 mm aber ganz weit vorne...
 
Zuletzt bearbeitet:
...viel besser war: Hinterbau nicht messbar...da waren sie wohl überfordert an ihrem Prüfstand mit der Technik des Palomino...haha...der kann wohl nur kreisförmige Federbewegungen messen.
 
ich habs eben gesehen....das Ding ist weg...so kann man sich täuschen...:eek::eek::eek: über 1000 steine??? sehr sehr krass...und auch das adept hat für 999.- einen neuen Besitzer gefunden...da bin ich raus, wenn das der aktuelle Kurs für ein Adept ist:heul:
 
Das zeigt doch wie verlockend nur der Rahmentyp allein, und wie hoch entsprechend der ... will haben !!!.... Faktor ist !

Gibt einfach Bikes da kocht einem das Blut ! :love::love:
 
Mir kocht was ganz anderes, wenn ich diese Preise sehe...haha...andererseits: Gut zu wissen, dass die Karre noch was wert ist....Vor allem in Relation zu meinem blauen Palomino Team, das für (ich will nicht lügen) 560?? zu mir kam....ach ich glaub ich geh mal grad in den Nachbarkeller, schaus mir an und freu mir nochmal paar Löcher in den Bauch...die Hope M4:love:, das Carbon X.0:love:...und sonst XT-Krempel:daumen:...da kann man sich über 1 KiloEuro wirklich nur wundern:confused: aber immerhin war es neu oder?...aber wozu???? das hat sich nach einer Fahrt geändert...
 
aber immerhin war es neu oder?...aber wozu???? das hat sich nach einer Fahrt geändert...

Aber genau dafür kauft man den NOS-Kram ja, weil es einfach das fetteste Grinsen ever seen:D:D:D:D:D:D ins Gesicht zaubert, wenn man mit dem Zeug "das eine Mal" durch den Wald brezelt. Geht mir zumindest so.

Zwecks der Adept-Geschichte: ich fänds schön, wenn ihr den bestehenden Adept-Thread genauso lesenswert weiterführt wie diesen hier. Wenn nicht :ka: was soll ich machen;). Allerdings habt ihr hier so viele recherschierbare Infos zusammengetragen, das es für die Allgemeinheit im anderen Thread sicherlich mehr von Nutzen wäre. Ihr macht das schon...

Und ich freu mich schon auf den Frühling, wenn es hier wieder mehr Bilder von Ausfahrten zu sehen gibt!

Bis dann, Euer....
 
... das stimmt !
Beim Klein Spezi Lenzen in AAchen kostet nur der Rahmen 1655 Euro ohne DMount und mit altem Knochen...

... jetzt mal was anderes. Was für einen Umwerfer fahrt ihr mit dem DMount ?
 
@epic2006: Das stimmt schon so teilweise mit dem NOS-Kram:daumen: Aber dieses Grinsen muss sich bei mir nicht zwangsweise auf NOS beziehen, sondern gilt auch für erste Ausfahrten mit dem neu aufgebauten eigenen "Baby":love: Das steht sogar noch für mein Koi an...Vorfreude ist doch die schönste Freude:D

bzgl. Adept...es fehlt mir nur ein Rahmen, dann kanns losgehen:lol: Also her mit dem Altalu:lol:

@Sauerlandracer/epic: Ich glaub wir haben hier schon soviele Info zusammengetragen, dass wir selbst den Überblick verlieren...das mit dem passenden Umwerfer für D-Mount war auf jeden Fall schon.
2. Dann nehme ich meine Aussage bzgl. der 1012 Euro für das "ebay-mino" wieder zurück und beglückwünsche den Käufer zu seinem Schnäppchen, wenn der aktuelle Händlerkurs für einen Rahmen bei unglaublichen 1655.- Euro liegt:eek::eek::eek:

Und nochmal zum "anstößigen" Umwerfer (am Dämpfer): Ich glaub, das Problem gibt es nur bei Größe 42cm und kleineren Rahmen. Ab 46cm Rahmenhöhe passt auch jeder E-Type. Bei meinem "kleinen schwarzen" passt ohne andotzen nur der LX-E-Type, weil der anders baut als XT und XTR. Das Problem ist aber mit dem Draufsetzen verschwunden...
 
... ich fahre einen FD - 6700 F.
Ist ein Shimano Ultegra Umwerfer.
Der FD - R 773 F würde bis 50 Zähne gehen. Fährt einer von euch einen XT oder XTR Umwerfer ? Bei DMount geht ja auch nicht jeder...
 
ach so: Eins sollte noch nicht verschwiegen werden mit E-Type XT und XTR: Es ist äußerst nervig bis unmöglich den Umwerfer einzustellen, wenn das Rad am Montageständer hängt, weil er sich nicht bewegt, wenn er den Dämpfer berührt!!! Erst beim Einfedern kommt Bewegung in dem Umwerfer und in dem Moment kann man die Kurbel nicht mehr drehen, wenn man den Dämpfer komprimiert...Ging bei mir auch nicht mit luftleerem Dämpfer...er bleibt nicht zusammengedrückt...aber das nur am Rande...
 
Gerrit ......vielen Dank !

werde mich mal nach dem FD - R 773 - F umwerfer umsehen................vielen Dank für den Tip Sauerlandracer ! :)

freut mich nach ........besonders nach auch oft negativen Kontaktaufnahmen in dem Classic Forum ! :-) aber es gab auch genügend Hilfestellungen ! Vielen Dank an dieser Stelle! Diese Internetseite ist Gold wert !
 
@ wieweitnoch

...auf Seite 356 im aktuellen Rose Katalog ist er beschrieben. Ich zitiere mal eben :
- 10 fach Kompatibel
- "Wide-Link" Design für höhere Steifigkeit
- Für Anlötsockel
- Kapazität 22 Zähne
- nur kompatibel mit 3 fach Kettenlinie
- für großes Kettenblatt 50 Zähne
- nur in Kombination mit SL - R 770 Schalthebel

...die Schalthebel müßten das
Innenleben einer XT haben. Sollte also passen.

Kostenpunkt : 24 Euro ohne Versand...

Dafür kannst du den mal bestellen und montieren.

Gruß Daniel
 
Zurück