Das ist doch schonmal ein richtiger Fortschritt. Bei mir heisst das Motto: Am Wochenende wird das Wetter schön...da gehts weiter. Mittlerweile hab ich das 4-kant Lager in 73 bekommen. Ich weiß gar nicht mehr, welchem Radladen ich für den schnellen Versand danken muss...(Rad Speyer?

)
Zeitgleich kam die XT-Kurbel mit dem außenliegenden Lager. Müsste eine von ca. 2008 sein. Die werde ich alternativ mal probieren. Ob XT oder XT ist im Endeffekt egal

. Aber der ganze 2008er XT-Klumpatsch mit Lager, Kurbeln und Kettenblättern ist richtig schwer...boah...das hätt ich nicht gedacht. Da werd ich das Ziel wohl auf 12,5 kilo hochsetzen müssen...
Züge müsste ich noch rumliegen haben. Zumindest an den
Bremsen sind ja noch neue dran...
Ich bin momentan eher am Grübeln: Wie bekomme ich den Zug durch den Rahmen so wie es der Vorbesitzer sich gedacht hat. Das stecken so Teile drin, mit denen man Frischhaltebeutel verschließt. Dieser ummantelte Draht, den man dann so verzwirbelt. Wie soll ich daran den Zug befestigen ohne dass der Knoten 1cm Durchmesser hat? Oder muss ich daran erstmal nen Faden durchziehen, an dem ich dann den Zug befestige? Oder klebt man das mit Sekundenkleber zusammen oder wie oder was


Na, dann schau mal nach, wo das mit dem Magnet stand



Aber der Ehrlichkeit halber: Ich habe diesen Tipp - von wem auch sonst - von CarstenB übernommen. Wenn sich einer mit KLEINS auskennt, dann er!
BOAH, aber mach den Kettenstrebenschutz vom R...adversand ab...das sieht ja übel aus. von mir aus überkleb den Schriftzug mit irgendwas...nicht, dass ich dort nicht auch gerne und regelmäßig bestelle, aber nicht für ein KLEIN (TREK

)
Schweißnähte: Entweder täuscht das Bild oder was hast Du da für einen exotischen Rahmen mit verschliffenen Schweißnähten?? Meine sehen im Vergleich zu nem "echten KLEIN" aus, als hätte sie der Stift geschweißt....da werde ich auch nochmal ein Detailbild machen.
Bevor Du die XT-Kurbel schießt, warte mal das WE ab, da werde ich von den Einbauversuchen berichten. Ansonsten ging ich ja auch davon aus, dass ich mit schwerem
Werkzeug an den E-Type-Umwerfer ran muss....ob 4 oder 3 mm wir dem nix ausmachen...
Die 4xx Euro für das Bike aus der Bucht, sind echt ein guter Kurs, wenn man die Ausstattung und die Gabel dazu anschaut. Die Gabeln alleine kratzen ja schon fast an der 300 Euro Marke...naja...war aber das aus der Schweiz oder?, da muss man nochmal +14% +19% draufrechnen und wenn der Zöllner mitdenkt sogar das Porto vorher addieren....
...naja...den neuen Besitzer werden wir hier wohl nicht sehen, das Teil ist ja schon komplett.
UND VORSICHT mit den Montageständern. Ein echtes Klein klemmt man nie am Rahmen!!!, sondern allenfalls an ner schrottigen Sattelstüzte (also bei diesen Ständern mit Klemmbacken) Ob das für ein Trek auch gilt??? Eigentlich klemme ich nie den Rahmen ein, sondern immer die Stütze, ist irgendwie sorgloser und ohne Überraschung mit Beulen am Rahmen...aber Dein
Ständer sieht auch anders aus...da geht das wohl nicht...