Klein Palomino Aufbau

... jetzt mal was anderes !
Ich fahre ja den D - Mount mit Ultegra Umwerfer. Fährt einer von euch den D - Mount mit einem anderen Umwerfer und wie sind eure Erfahrungen damit ?
Mich stört dieser Rennrad Umwerfer irgendwie, passt einfach nicht zum Palomino, optisch finde ich...
 
Jaaa!! Yes!!! CHACKA...YIPPIEEEHHHH...der ganze Aufwand (siehe eine Seite weiter vorne) mit den vielen Bildern und der Dämpferkur hat sich gelohnt! 2 Stunden gefahren, dabei am Ende noch meinen Lieblingsdownhill (offiziell Waldlehrpfad) runtergebrettert, was ich mit anderen Kleins nie machen würde und der Luftdruck ist noch wie vor der Fahrt (gefühlt) Nach einer Stunde vorher saß ich ja immer eine Etage tiefer...

Morgen gleich wieder ne Runde fahren...macht das Spaß mit dem neuen Monolink. Viel sensibler...aber jetzt ist die Gabel an ihren Grenzen....:heul::heul::heul: aber hier steht ja nochwas rum...leider in ORANGE...das will wohl gar nicht zu meinem "Goldstück" passen...Handybilder lad ich gleich noch hoch, es wurde ja noch wieder etwas goldener...und der goldene Vorbau liegt auch schon neben mir...es geht weiter!!!:daumen:
 
Hier der neueste Stand von meinem "Kleinen" neuen Lieblingsspielzeug:

Es ist wieder ein Reifen mit Profil montiert (obwohl ich den mit dem weißen Streifen optisch irgendwie viel schöner fand, aber ich muss erstmal Vorräte aufbrauchen jetzt).... Sowie die goldenen Hörnchen. Schon ziemlich praktisch dafür, wo ich heute war...



 
öööhmmm...ja, das ist zum Rausziehen gedacht, wenn ich die Anleitung richtig in Erinnerung habe.

"4.1.2. Release the air pressure from the shock through the Schrader Valve (very important!). Pull the Adjuster Knob out of the Shock Body by pulling and twisting at the same time."

Ist vielleicht eine Frage der Kraft, die notwendig ist, um das Teil zu entfernen. "Pulling und twisting" hört sich schon so an, als steckte er recht fest im Dämpfer. Bei mir ging er eigentlich relativ leicht raus (Kann aber auch an meinen Bärenkräften liegen:D)
 
schaut echt cool aus mit den goldenen parts... daumen hoch.. :daumen:

aber mal was anderes, du hast doch das mantra.... oder??
wie fährt sich das im vergleich zu dem palomino??
also pro und contra palomino vs mantra

aso.. hab mir mal ne avid bb 5 gekauft... werd mal ne mechanische scheibenbremse ausprobierren.. lol... brauch allerdings noch ne felge..
werde euch posten... obs was taugt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sauerlandracer: Meiner war beim ersten mal rauspopeln auch viel fester, weil Dreck und Sand den Reibwiderstand erhöht hatten...jetzt wo er einmal draußen war, geht es recht problemlos, allerdings ist trotzdem noch ein Anfangswiderstand zu überbrücken, er würde (hoffentlich) nicht alleine rausfallen....Schau mal, ob der Gummi-O-Ring noch draufsitzt. Vielleicht verflüchtigt sich sowas im Laufe der Zeit? Irgendwo auf meinen Fotos vom Dämpferausbau ist dieser Knöbbel zu sehen mit dem O-Ring...

@seuchenvogel:

Mantra - Palomino:confused:

Da hab ich ja jetzt ne Aufgabe! Also in meinem Mantra war ursprünglich ein zu langer 190er halbverreckter RockShox SID Dämpfer drin, da hab ich mir für kleines Geld den passenden SID in 165 gekauft, das war schon ziemlich gut, aber das Geld war wohl doch zu klein, der war wohl schon kaputt oder "überlagert"....ohne Rücksicht auf Verluste habe ich sogar die Dämpferkammer aufgemacht und da schwammen schwarze Brocken drin rum...von was das die Reste waren, kann ich auch nicht sagen:eek:

Mittlerweile ist im Mantra ein Manitou S-Type oder wie der heisst. Seit der drin ist, bin ich es aber nicht mehr gefahren:lol::lol::lol: (Das Koi-Mantra sowieso nicht, das muss erstmal komplett orange werden:D) obwohl es schon ganz schön orange ist, sogar den Sattel hab ich ganz gut selbst bezogen - Zeit für ein Bild in der Youngtimergalerie...:daumen:

Was mir noch beim Mantra in Erinnerung ist (ich weiß aber nicht ob aus der Zeit mit dem zu langen Dämpfer oder mit dem richtigen), dass es eine sehr nervöse Geometrie hat. Wenn man lange was anderes gefahren ist und dann Mantra fährt, denkt man, da wäre was in der Lenkung kaputt - so komisch fühlt sich das mit dem steilen Lenkwinkel an.

Weiterhin ist beim Palomino noch nicht alles endgültig abgestimmt. Aus der Luft-Verlust-Angst habe ich erstmal ordentlich aufgepumpt, weil die Erfahrung mit dem undichten Dämpfer ja gelehrt hat, dass irgendwann der richtige Luftdruck erreicht ist :D:D Jetzt fahr ich mit knapp >5bar rum, was vermutlich noch nicht den ganzen Federweg nutzt. Außerdem ist wie gesagt eine Gabel drin, die nicht so ganz dem Stand der Technik entspricht. Ich schau zwar immer mal nach Fox-Teilen, aber die sind unbezahlbar - sogar aus der Cantibolzen Zeit....unter 300 ist da nicht viel zu machen:heul:
Aber gut...im Mantra wäre auch eine Manitou SX-R oder sogar Ti? drin. Aber die habe ich besser in Erinnerung!
Beide Bikes sind aber eindeutig das wofür sie auch gemacht wurden: CC-Maschinen. Im übleren Downhill (für den mir mein Material eh meist zu schade ist) wären beide überfordert. Das mach ich nur auf geliehenen Karren:lol::lol::lol:
Aus der Erinnerung raus hätte ich sogar gesagt: Das Mantra ist sensibler, aber wie gesagt kann das am falschen Palomino Luftdruck liegen oder an 2 Jahre zurückliegender Eindrücke, aber ich werde es testen!!! Wird eh mal wieder Zeit zum Mantra-Fahren...staubt ja nur ein;)

PS: ich glaube ich sagte es schon...Palomino wird noch goldener. Sattelklemme ist unterwegs (hatte ich anfangs ja geschrieben, dass der Schnellspanner seine Reibplatte "verloren" hat) und Vorbau liegt schon bereit. Wird dann auch mal Zeit, dass ich ne goldene Kette in der richtigen Länge verbaue:D Sollen ja auch nur so goldene Highlights sein - immer so im Wechsel mit dem schwarz....
 
Ein neuer "endgültiger" Aufbaustand. Die goldenen Teilchen (Sattelklemme, Lenker, Vorbau, Hörnchen). Goldene Kassette ist beim Laufradwechsel "verschwunden". Kann man aber notfalls wieder ändern:D

 
Hier mein Neuaufbau :

Vorbau : Race Face Deus XC
Lenker : Race Face Deus XC Low Riser
Barends : Ritchey Logic WCS
Steuerlager : Ritchey Logic WCS
Sattelstütze : FSA
Sattel : Fizik Tundra Magnesium
Bremshebel : Shimano Deore XT 775
Bremssattel : Shimano Deore XT 775
Scheibenbremse : Shimano Deore XT, SM - RT 79, beide 180mm
Schalthebel : Shimano Deore XT 760
Schaltwerk : Shimano Deore XT 750
Kurbelgarnitur : Shimano Deore XT 770
Umwerfer : Shimano Ultegra 6600
Kette : Shimano Deore XT, CN - HG 90
Kassette : SRAM 9 Fach
Naben : Shimano Deore XT Center Lock, 775
Felgen : Mavic XM 317 Disc
Reifen : Continental Town & Country 26 x 1,9, ansonsten Schwalbe Nobby Nic 26 x 2,2
Federgabel : Rock Shox Duke SL
 
Hier das Foto :
 

Anhänge

  • P9230285.jpg
    P9230285.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 64
@ Klein Holgi

... deine Spin Wheels gefallen mir richtig gut...

Danke!...ich find die Teile ja seit eh und jeh ge(n)i(a)l! Sie stehen dem Motto "leicht" bei meiner Kiste aber ganz schön im Weg, obwohl es noch viel schwerere "Dreispeicher" gibt. Aber "das Auge fährt mit"...:lol::lol: Im Vergleich zu den schönen Bontrager race x light mit runtergefahrenem Racing Ralph wie am Anfang dieses Themas hat sich so das Gewicht bestimmt um 500gr. erhöht...

...Aber irgendwie steht dem Palomino die Scheibenbremse optisch noch besser!!!:daumen::daumen: Ich würde vermutlich gleich die größten Scheiben montieren, die ich finden kann (und die die Gabel verkraftet). Es sieht echt gut aus mit Bremsscheiben!!! Ich glaube der Seuchenvogel wollte doch auch Scheiben montieren....nix mehr gehört seitdem. Der wird doch nicht ohne Bremsanlage losgefahren sein:eek::eek:

Die Liste liest sich richtig gut! Muss ich für meins auch mal so auflisten, da hat man alles auf einen Blick:daumen:
Hast Du ne Ahnung, was Deins wiegt??? Das würde mich mal bei meinem interessieren, aber ich habe keine Waage die das annähernd genau messen kann...
 
@Klein Holgi

...ich werde das Palomino bei nächster Gelegenheit mal wiegen.
Auf das Gewicht habe ich nur zweitrangig geachtet bei der Auswahl der Komponenten. Die Robustheit und Qualität der ausgewählten Komponenten war mir wichtiger als das Gewicht. Da nehme ich doch lieber selber 2 Kilo ab...;)
 
So: mal alles zusammen, was mir auswendig eingefallen ist:

Vorbau : Tune Starkes Stück Gold
Lenker : Race Face Atlas Gold 31,8
Barends : Tune RH1 Gold
Sattelklemme: Hope Gold
Steuerlager : ???
Sattelstütze : Syncros (eine neue Serie und billig)
Sattel : Selle Italia Novus
Bremshebel : Shimano Deore XT v.1996 (750?)
Bremsen vorne : Shimano Deore XT V-Brake 750?, hinten XTR V-Brake 960?
Schalthebel : Shimano Deore XTR
Schaltwerk : Shimano Deore XTR 952
Kurbelgarnitur : Shimano Deore XT
Umwerfer : Shimano E-Type XTR
Kette : KMC X10SL Gold
Kassette : XTR 9-fach oder KCNC Gold
Laufräder: SPIN (oder Bontrager SystemLRS Race light tubeless mit Nobby Nic 2,1)
Schnellspanner: KCNC Gold
Reifen : Bontrager Jones
Federgabel : Manitou - unbekannt 100mm, aber schwarz ;-)
Pedale: Ritchey V4

Bei mir stand erst "leicht" an erster Stelle (auch irgendwo auf den ersten Seiten des Themas nachzulesen), danach "schwarz/gold" und an 2. Stelle leicht.

...und diese Schlussfolgerung: Dann spar ich die 2 Kilo bei mir, habe ich auch immer vertreten, aber so einfach ist es anscheinend nicht. Meinen 13,X Kilo-Hobel fahr ich mit demselben Puls auf "klein-klein" den Berg hoch, während mit diesem leichten Palomino "Mitte/Mitte" noch genausogut geht...und das mit nur 1 Tag Abstand, also ohne großen persönlichen Gewichtsverlust. Nur Tagesform kann man wohl auch nicht sagen...da muss es wohl eine Erklärung dafür geben....
 
... als nächstes ist eine schwarze FOX 32 Talas RLC geplant. Vielleicht Weihnachten;)
Diese Woche werde ich noch den alten FOX MBit 7.0 durch einen Maverick MBit 7.2 tauschen.
Und heute Abend werde ich das Palomino mal wiegen. Ich schätze es so auf ca. 12 kg.
 
... als nächstes ist eine schwarze FOX 32 Talas RLC geplant. Vielleicht Weihnachten;)
Diese Woche werde ich noch den alten FOX MBit 7.0 durch einen Maverick MBit 7.2 tauschen.
Und heute Abend werde ich das Palomino mal wiegen. Ich schätze es so auf ca. 12 kg.

FOX:daumen:
Hab ich auch immer mal wieder in der Überlegung, aber mit Cantisockeln ist die Auswahl recht klein. Eine 100 RLC oder eine mit "F" (genauen Typ weiß ich nicht mehr) wäre fein, aber die sind auch immer recht gesucht und mir zu teuer...300+ Euro für ne Gabel sind nicht drin, da waren mir die SPINs lieber:D - vor allem kann man die schnell mal an ne andere Karre basteln...

Ich wollte ja unter 11 kg landen, das sollte mit dem anderen LRS und paar Twister Supersonic+100gr Schlauch eigentlich klappen. Vom Lenker können eigentlich auch noch 10cm ab.... Werds dann mal in der Firma auf so ne Plattformwaage stellen. Die sind genau! Oder ein Bikehändler sollte auch so eine Hängewaage haben....
 
... als nächstes ist eine schwarze FOX 32 Talas RLC geplant. Vielleicht Weihnachten;)
Diese Woche werde ich noch den alten FOX MBit 7.0 durch einen Maverick MBit 7.2 tauschen.

Ich hab an meinem Maverick ML7 noch eine ältere Fox Talas RLC irgendwas mit Cantisockeln. Die würde ich ja gerne gegen eine Maverick DUC32 tauschen... Was meint Ihr? Wieviel würde ich wohl für die Fox noch bekommen? Ist allerdings silbergrau!

Nachdem ich mich selbst noch nicht an meinen Dämpfer rangetraut hab, würde mich auch interessieren, wieviel besser sich denn der MBit 7.2 fährt!
 
Zurück