Klein Palomino Aufbau

Oha!!!...das sieht aber schonmal gut aus, was man da alles erkennen kann...XTR-Kurbelchen, buntige Nabe, Speedneedle...fein fein alles...mach ruhig mal paar Detailbilder von den leckeren Sachen...

Hab das Rad erst seit ein paar Tagen, deswegen noch keine eigenen Fotos.
Aber nach 2 Ausfahrten kann ich sagen, dass man sich mit dem Rad sehr mutig und schnell im Gelände bewegen kann, es vermittelt sehr viel Vertrauen und Sicherheit.
Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Hardtail.......
 
Berg hoch isses ja fast ein Hardtail. Und so wie das aussieht dürfte es vom Gewicht fast nicht viel mehr auf die Waage bringen als ein gutes Hardtail. Ich fahr meine auf jeden Fall total gerne. Das leichte schwarze gerne berghoch, weils schön leicht ist, das blaue mit der 203er Scheibe gern berg runter, weils mir um die Felgenflanke nicht bange sein muss...leider kann man "oben" nicht einfach das Bike wechseln...haha...

Das einzige, was ich wirklich bemängeln würde, ist, dass es sehr schnell nach hinten kippt, wenns wirklich etwas steiler wird...
 
Lt. Vorbesitzer soll das Minimalgewicht mit leichten CC-Reifen und STAN"S Dichtmittel und mit XTR-Pedalen bei 10,35kg liegen.
Hatte Abends ebay durchforstet, das Palomino, welches ich bis dahin nicht kannte, entdeckt, es waren noch 20min bis Auktionsende, eben schnell Snip aktiviert und schon war es meins, so einfach war das:confused:.
 
Also wenn einer seinen neuen Link ausgebaut hat und auf die Waage gelegt hat, dann fang ich an meinen ausgebauten alten Knochen zu suchen ;)

Könnte aber alleine wegen der Lager schon hinkommen. Ist auch etwas "wuchtiger" als der alte "stromlinienförmige" Knochen...

Vibrationen beim Bremsen kenn ich...der ganze Hinterbau "singt".....aber ich habs bisher immer auf vergammelte Beläge geschoben, dabei müsste ich irgendwann schonmal einen Satz Ersatzbeläge gekauft haben...(immerhin 4 Stück für hinten für die Hope)
 
... ich hatte ja letztes Jahr den Fox undicht. War da schon am Verzweifeln weil es nirgendswo Dichtungen gab und Tout Terrain und Toxoholics dafür nichts mehr lagermäßig liegen hatten und sich einen scheiß Dreck um den Dämpfer kümmerten. Bei Toxoholics hieß es nur wir machen den MBits nicht mehr. Das würde sich nicht mehr lohnen.
Ich habe dann auf gut Glück einfach ein Fox Float Dichtungs Set bestellt und davon die weiße " Under Seal " eingebaut und einfach gegen die dicke schwarze doppelte Dichtung ausgetauscht. Und der Fox ist bis heute dicht.
Übrigens fand ich den Fox vom Fahrverhalten besser als den Maverick.
Ich habe auch noch die beiden Anleitungen für die Dämpfer zu Hause wenn mal einer Fragen dazu hat.
 
waren das nicht die lustigen Texte?? haha....das mit den Gewichten der Dämpfer hatten wir wirklich schonmal und auch damals hab ich mich schon gewundert, wie das sein konnte, dass der neue, dem die Feder fehlen soll, schwerer sein soll als der alte...komisch...

Das Mehrgewicht der Knochen ist wohl zu vernachlässigen...

@hellocook: Hast Du die Dinger im Bündel rumliegen?:eek:
 
:D alles relativ...oder wie ironisch war das gemeint? Um 70 Gramm an paar Schnellspannern zu sparen, wirds richtig teuer, um 70 Gramm an ner Kassette zu sparen ist der Sprung von XTR zu HG50, das ist auch teuer...

...mir kams bei meiner Kiste nicht aufs letzte Gramm an, falls hier der Eindruck entstand...der Sattel ist z.B. nicht gewichtsoptimiert, der Lenker ist ein Freeride-Lenker, die SPIN Laufräder sind echte Klumpen...ich mag nur "schöne" Teile und leicht, wo es mit schön harmoniert (TUNE z.B. oder der KCNC Kram):daumen:
 
waren das nicht die lustigen Texte?? haha....das mit den Gewichten der Dämpfer hatten wir wirklich schonmal und auch damals hab ich mich schon gewundert, wie das sein konnte, dass der neue, dem die Feder fehlen soll, schwerer sein soll als der alte...komisch...

Das Mehrgewicht der Knochen ist wohl zu vernachlässigen...

@hellocook: Hast Du die Dinger im Bündel rumliegen?:eek:

Ich nicht, aber meine Frau ...

Sie hat noch 2 palominos, und meins habe ich damals ohne monolink upgrade verkauft, daher die ersatzteile.

Dirtlabs in boulder ist uebrigens die erste adresse fuer die wartung. Da lohnt sich auch der versand.
 
Respekt! Gute Frau!...ich behalt aber trotzdem lieber erstmal meine, auch wenn sie nur ein GIANT Terrago aus 1992 hat...:lol:

Dass es aber noch eine "erste Adresse" für Palominos gibt, ist super zu wissen. Ich horte ja auch schonmal Ersatzteile für den Tag der Tage, wo der Dämpfer den Stecker gezogen kriegt...:heul:
 
Das gute ist, dass der daempfer identisch zu den maverick ist, und da fahren in Colorado und californien noch so einige rum.

nicht dur dort :)

@hellocook: Aber was erkenne ich an dem Palomino: XTR Dual Control ST-M975? Zufrieden damit?

IMG_7072.jpg
 
... ach so wen es noch interessiert....
mein Palomino Rahmen in der Größe L wiegt mit Ritchey WCS Steuersatz und den Hollowtech II Innenlagerschalen SM - BB 90 und dem Fox MBits 3132 g.
Für das Alter ein relativ leichter Rahmen :-)
 
Zurück