Klein Palomino Aufbau

also ich finde ja kalahari red recht hübsch, vor allem in der sonne.
die info, der hinterbau ist nahezu spielfrei, ist da das wippen des rahmens
oder das spiel im gelenk gemeint?
was für eine fox gabel ist das denn, federweg etc.
gruß
m
 
Sieht auf die Entfernung aus wie ne F100 RL (T) oder (C)...könnte aber auch ne F80 sein? Auf jeden Fall beides meine Lieblingsgabeln...hab ich auch überall in den alten Karren drin....
 
:lol: na komm...im Grunde sind es nur die Laufräder, die man in der Bucht sofort wieder losbekommt...(ich überleg grade, ob die im Great-Barrier-Reef Palomino passen würden:D)

Richtig krass wäre es, wenn das konsequent durchgezogen wäre: Kurbel, LRS, Sattelstütze usw...alles blau...:daumen::rolleyes:
 
also, so schlimm ist es ja auch nicht, ist ja geschmacksache, ich zum beispiel finde das fahrrad steht vorne ein wenig hoch, bzw die gabel hat zuviel federweg.
egal, felgen kann man tauschen
m
 
Es ist eine F100.
Mit nahezu spielfrei ist das Lagerspiel gemeint. Ein ganz wenig kann man den Hínterbau nach rechts und Links bewegen, ist aber echt kaum und das auch schon sehr lange ohne das es sich ins negative oder positive verändert hätte.
In der Sonne wirkt die Farbkombi erst richtig:-)
 
also bei meinen ponies gibts kein lagerspiel.
bau das gelenk aus , schmier alles, bau alles wieder korrekt
ein, auch die kleinen hülsen die jeweils re und li in die rahmen aufnahmen kommen, mit loctite, schieb die bolzen durch, konterschraube mit loctite
und gut ist (meistens).das verloddert doch völlig wenn es schon locker ist!
und dann isses futsch. und dann gibts kein geld.
gruß
m
 
ach so,
100er fox ist sehr gut, hat dann eine schöne geometrie, kommt wohl auf dem photo falsch rüber.
mit den xtr teilen ist das dann ein ein feines bike. wenn die felgen dann noch leicht sind ist es auch ein flinkes
m
 
Und als Rahmenset ist es wieder eingestellt...
Gab einige Anfragen bezüglich des Rahmens ohne die Räder(darüber lässt sich streiten aber ich mag nicht...) also fix zerlegt und bessere Bilder hochgeladen...
Bin auch gespannt was es bringen wird aber die Zeichen stehen gut.
 
Man man...sind die Leutchen kleinlich...und kurzsichtig:cool:. Da gibts die Möglichkeit ein Bike in einer nach landläufiger Meinung - sorry - gewöhnungsbedürftigen Farbkombination für vermutlich viel kleineres Geld als in einem stimmigen Aufbau zu ersteigern und dann fragen sie nach nem Rahmenset:eek:...tsts....Türkise/blaue Räder hätte man locker wieder losbekommen und damit den Rahmenpreis auf einen Wert gedrückt, der jetzt sicher nicht zu erzielen ist. Aber gut für Dich:daumen::D

Ich schreib jetzt mal keine Preise hin, was meine Palominos gekostet haben:). Wens interessiert, der kann die knapp 30 Seiten lesen, da stehts bestimmt irgendwo;)

Ich bin aber selbst auch gespannt, was sowas aktuell wert ist...:ka:
 
Eben eben...in Teilen ist immer teurer...deshalb versteh ich nicht, dass die Leute sich nicht auf so nen fahrfertigen Aufbau gestürzt haben für kleines Geld. Da hätte man ein geniales (optisch gewöhnungsbedürftiges) Bike so um die maximal 600 Euro gezahlt...wo gibts denn sowas noch?:rolleyes:
 
Das weiß ich nicht, ich bin ja kein Hellseher:rolleyes: Das habe ich nur aufgrund jahrelanger Beobachtung aller Palominos in ebay GERATEN;)

Für 750 stehen die Dinger teils länger drin....Das letzte, das ich auf Seite 8 oder so gekauft habe, hat damals 560.- (einschl. Versand glaub ich) gekostet:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7625577&postcount=188

auch nicht grade minderwertig ausgestattet...daher habe ich diese Größenordnung abgeleitet...die Farbkombi hätte viele vielleicht abgeschreckt und sie hätten die Räder bei Ihrem Gebot rausgerechnet..usw usw...vielleicht wärens auch nur 550.- gewesen, vielleicht auch 800.- - :ka:
 
ach so, na wie auch immer, ich meine ein gut ausgestattetes palomino ist auch gebraucht noch mehr wert als manch neues hippe bike- kommt halt auf den einsatzzweck an. aber zerlegt ist immer ungut zumal jetzt auch die züge und hüllen weg sind,das ist dann auch wieder arbeit. auf jeden fall ist die kombi rahmen/gabel optimal für marathon und cross country.
m
 
Ich hab die neue Auktion noch nicht gefunden, aber üblicherweise zieht man ein Stück Restzug durch den Rahmen, bevor man ein Klein weiterverkauft bzw. generell bevor man einen Zug ausfädelt, damit man den neuen jemals wieder reinbekommt, aber der neue Käufer kann ja dann auf Seite 1 in diesem Thema anfangen zu lesen, dort ging es nämlich auch ums Thema: "wie bekomme ich einen Zug durchgefädelt...?":daumen:

Man darf halt nicht vergessen, dass die sogenannten "Klein-Sammler" um alles, wo Klein draufsteht und das nicht von vor 1996 ist, einen großen Bogen machen. Dieser Kundenkreis scheidet schonmal aus. Die wenigsten kennen ein Palomino, weil es auch schon 10 Jahre alt ist und relativ selten...usw. Aber ich bin gespannt. Ebay ist auch immer für Überraschungen gut...in beide Richtungen:daumen:. Aber im Grunde genommen existiert eine "Youngtimer-Szene" - und die noch sehr überschaubar - wohl nur in diesem Forum:rolleyes:

Eins fiel mir beim Betrachten der Bilder noch auf: Der neue Käufer möge die Kabelbinder für die Bremsleitungen bitte so montieren, wie es gedacht war und NICHT ums Oberrohr wickeln. Die Haltevorrichtungen für die Leitung hat extra eine Durchführung für den Kabelbinder...

hier links am Bildrand

 
Zuletzt bearbeitet:
Argh:eek:...jetzt hab ich die Auktion des um die blauen Räder erleichterten Rahmens doch verpennt. Das war ja mal ein echtes Schnäppchen in der Gegend, die ich zwar oben erwartet habe, aber so isses ja noch viel günstiger weggegangen.

Wenn man die Fox (mit Cantisockeln meist um 150.-) die Thomson Stütze (ca. 40 Euro) den Vorbau, Steuersatz und vor allem den XTR-Umwerfer mit gesamt 50-80 Euro veranschlagt, dann hat der Rahmen keine 140 gekostet...billiger als mein schwarzer...:wut:

Ich hoffe, den Käufer sehn wir hier wieder:daumen:
 
Mal wieder ein Bild bevor hier alles einschläft . Race King in weiss sind heute gekommen...............die fehlten noch :daumen:
Leider sind sie auch etwas schmäler als die Fat Albert

Mir gefällts im Gegensatz zum Zaun dahinter !

 
Ist das genial:love: Die hab ich auch ne zeitlang gesucht, aber dann bei den Preisen immer das Segel gestrichen:rolleyes:

Sieht echt supergut aus! Halt uns auf dem Laufenden wie es mit Pannen aussieht. Ich trau diesen Supersonic nie so richtig.

Was war ich damals froh, als ich diesen Reifen in "yellow-wall" gefunden hatte. eigentlich hieß es in der Auktion "GOLD-wall" und er sollte auf mein Palomino-Goldstück, aber im Endeffekt war er gelb :heul: Und ist dann aufs Mantra gewandert. Den einen gelben hatte ich aus ebay und gedacht, dass ich einen 2. locker nochmal finde....keine Chance. Nirgends zu kaufen. Beim ebay-Verkäufer damals ausgeheult, dass ich wohl einen Fehlkauf gemacht hätte und er sagte dann: "ich hab noch einen, der liegt aber irgendwo bei nem Freund rum..." Tja...den hab ich dann fürs selbste Geld wie den ersteigerten bekommen und für 32 Euro war das Mantra neu bereift:lol:

Mit den leichten Schlappen bist Du jetzt unter 11 Kilo?
 
Wiege es morgen mal, die Schlappen haben mit Porto knapp über 50 gekostet und sind noch voll mit Spritznippeln :daumen:

Hatte ja auch schonmal ganz weisse Geax drauf , aber da ists wie mit ganz weissen Griffen : Sie werden schmutzig und unansehnlich.

 
Jaja...Dein "weiße Riese" hat mich (neben dem moots Titan und der "anderen Karre" von Ianus) zu einigen weißen Aktionen inspiriert. Ist schon richtig klasse das Palomino in blau weiß! Und 50 Euro für 2 so Reifen? Geschenkt! Als ich noch geschaut habe, wurde ständig das Doppelte gezahlt....da müsste ich mal wieder auf die Suche gehen. Dem Adept in blau(nightstorm)-weiß würden die auch gut stehen. Aber so konsequent wie hier wird das nie...ich erinnere mich noch genau an die Schriftzug-Aktion zu Anfang dieses Themas:daumen:
 
Hätte noch nen alten Satz Panaracer Smoke in weiß aus dem Jahr 1996 ;)

Also mal ehrlich, die weißen Schlappen gehen mal garnicht...Schwarz sieht meines erachtens da besser aus !
 
Zurück