Kona Kettenschlagen-Problem

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
9
Ort
Dresden
Aus gegebenen Anlass würde mich mal interessieren wie die Konafahrer dieses Problem mit dem Schlagen der Kette gegen die Unterseite der Kettenstrebe gelöst haben!?
Mein 2008`er Coilair ist gerade mal paar Km gefahren und hat schon zwei schöne :mad: Lackplatzer unter der Strebe, direkt hinterm Kettenblatt!
Aus dem was ich hier schon gelesen habe dachte ich an den Wechsel auf zwei Kettenblätter, Kettenführung und ein Saint Schaltwerk.

"eine Frage hät ich gleich noch zu Kettenführung und Schaltung, kurzer oder mittlerer Käfig bei zwei Blättern und welche dezente Kettenführung die auch sicher funktioniert?"

Thank`s Kai
 
Oder einem Stinknormalen Kettenstrebenschutz, kriegste eigentlich in jedem Bikeshop für 5-10€, versteh irgendwie nicht wo da das Problem sein soll ist doch normal das die Kette bei ruppiger Fahrweise an die Strebe schlägt.

MfG Grawn
 
Oder einem Stinknormalen Kettenstrebenschutz, kriegste eigentlich in jedem Bikeshop für 5-10€, versteh irgendwie nicht wo da das Problem sein soll ist doch normal das die Kette bei ruppiger Fahrweise an die Strebe schlägt.

MfG Grawn

...da ist lange ein "Kettenstrebenschutz" montiert!!! Aber.... die Kette schlägt kurz hintern de Zahnkranz an, soweit reicht kein Schutz und ein alten Schlauch drum wickeln ist glaube ich auch nicht die Lösung zumal das Bike bis jetzt so gut wie garnicht gefahren wurde und schon garnicht "Offroad", also es keinen Grund gab das die Kette hätte anschlagen müßen!
Es muß doch dafür eine technische Lösung geben :confused:

Grüße Kai
 
Welches Schaltwerk ist denn montiert? Falls Shimano, dann mal Sram mit kürzerem Käfig testen.
Ansonsten: Mittlere Käfiglänge funktioniert gut mit 2 Blättern. Simpel und günstig sind Enduro-Führungen wie die von Shaman Racing. Wenn Du das 3. Blatt abgenommen hast kannst Du ja auch die Kette noch etwas kürzen, macht das Ganze auch wieder straffer.
 
Nee nee nee Leute mit dem sogenannten "Konaklingeln" will ich nicht leben :D
Ich werde also selber Testen und mir was einfallen lassen! Trotzdem danke.

Grüße Kai
 
Brutal??? Imo sieht das absolut sauber und ordentlich aus.....Naja, dann halt nicht, bin ja gespannt ob du eine sauberere Lösung finden wirst, und ich wette so frech wie ich bin das nicht.
 
sauberer sieht es mit Griffband vom Rennradlenker aus. Halt um die Strebe wickeln. Dann aber nicht das teure Korkband nehmen, das hält nicht lange. dafür das billige Kunststofftape. ca 3€ gibts auch in vielen Farben
Ist sogar selbstklebend.
 
panzertape rumwickeln und in das tape irgendwas dämpfendes (schlauch!!!) an der stelle einlegen wo die kette anschlägt und du hast ruhe... sieht wenn du fährst keine sau

wenn du fährst... eisdielenrad???
 
Zurück